EZ 07/2012: 2.0 TDI mit DSG, trotzdem kein Freilauf?

VW Passat B7/3C

Moinsen,

ich habe meinen Boliden jetzt ein paar Tage und habe mich durch die Tiefen der MFA gewühlt. Ich habe aber leider keinen Eintrag für den Freilauf gefunden.
An der Stelle, wie im Bordhandbuch dargestellt, ist der Eintrag nicht.

Wer weiß, wo ich den Freilauf finde? Ich würde ihn nämlich gerne aktivieren.......

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Der Freundliche meinte, es konnte eventuell ein Eu Import sein, weil bei der Bezeichnung des Rns 510 etwas spanisches steht. Ich sollte mich an die Hotline wenden....in. der Ausstattungsliste steht aber glaube ich deutsche Ausführung....Ländercode DEU, Region 918

Schwachsinn.😁

Bei mir steht auch
176 R2Z G Sistema de radio-navegación "510" con pantalla en color táctil

und das war definitiv ein VW Werksdienstwagen mit Zulassung in Braunschweig.

Also vielleicht doch lieber den VW Partner wechseln.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ja, aber komme mir jetzt bitte nicht damit das der Wagen später besser eingefahren sei 😉

Doch, genau damit. Ich habe bisher mit den drei Volvo V70 Dieseln und drei Passat eine Verbrauchsreduktion von rund einem halben Liter gehabt, nachdem etwa 20 TKM abgespult waren. Davor war das auch so, kann aber nicht mehr genau sagen in welchem Umfang.

Mit dem Freundlichen telefoniert. Endlich sind die Winterräder da, wird ja auch Zeit. Morgen kommen die drauf. Auf den Freilauf angesprochen, sagte er, er brauche erst mal einen Auftrag, sonst könne er nichts machen (also hat er noch gar nichts gemacht!!!). Aber da ich ja auch noch eine vergleichsweise Tropfsteinhöhle in meinen Xenons habe (also mehr als nur beschlagen, es hängen Tropfen an der Scheibe), darf er sich eh mal ein bisschen tummeln.

Ich halte euch auf dem Laufenden. Vielleicht kann der Freundliche ja aus den Tiefen des Getriebes oder aus den Tiefen eines dieser Steuergeräte noch einen Freilauf herzaubern.

Ich bin gespannt.

Bin ich eigentlich der einzige, der nach der entsprechenden Modellpflege in 2011 keinen Freilauf hat, obwohl ja eigentlich alle einen haben sollten???

Ich glaube du hast einen halben MJ13. Vermutlich wurden Teile deines Fahrzeuges bereits in KW21 2013 gefertigt, das Band hat dein Fahrzeug dann aber in KW22 verlassen.

Ist in KW20-22 leider immer wieder möglich.

Gruß Scoty81

Meiner einer ist am 23.06.12 gebaut, das war die 25. KW. Und auf der Fahrzeugdatenliste, auf der auch die Ausstattungen drauf stehen, steht Modelljahr 2013.

Ich dachte immer, die Modellpflege, mit der der Freilauf eingeführt wurde, war schon 2011?

Ähnliche Themen

Also meiner hat als Produktionsdatum den 09.01.2012 und da ist es wie schon gesagt drin.
Ich weiss allerdings nicht ob sich das DSG des 4M 170 PS vom 2M 140 PS unterscheidet.

PS
bei mir steht in den Ausstattungen
151 G0R I GSP 6-Gang-Automatikgetriebe für Allrad

Vielleicht wurde die Freilauf Funktion doch bei verschiedenen DSG Varianten zeitlich unterschiedlich ausgerollt?

Dann dürfte es an einer falschen Codierung /SW liegen.

Ich glaube der Freilauf wurde KW45/2011 eingeführt.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Dann dürfte es an einer falschen Codierung /SW liegen.

Sorry, bin ja noch nicht so fit hier im Forum und mit den Abkürzungen.🙄

Was ist "SW" ????😕😕😕

Software!?! 🙂

Der Freilauf wurde in KW 45 2011 (also im Modelljahr 2012) schon eingeführt.
Mein 2.0 TDI 170 PS (ohne Allrad) mit DSG wurde im November 2011 gebaut und am 8. Dezember 2011 ausgeliefert. Freilauf ist vorhanden und in der MFA deaktivierbar mit Haken weg.
Sollte daher in allen späteren Fahrzeugen mit 6 Gang DSG vorhanden sein.
Ich möchte wetten, dass man den Menüpunkt mit VCDS aktivieren und deaktivieren kann.
Muss ich nachher mal nachschauen.

Das wäre toll, wenn du das raus kriegen könntest. Vielleicht auch, ob dann auch der Eintrag in der MFA auftaucht

Der Freundliche meinte, es konnte eventuell ein Eu Import sein, weil bei der Bezeichnung des Rns 510 etwas spanisches steht. Ich sollte mich an die Hotline wenden....in. der Ausstattungsliste steht aber glaube ich deutsche Ausführung....Ländercode DEU, Region 918

Such dir einen anderen VW Partner 😉

Das denke ich auch bald, aber anscheinend bin ich ja der einzige hier im Forum, der das Problem mit diesem Baujahr hat.
Vermutlich wieder mal die A....Karte gezogen....

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Der Freundliche meinte, es konnte eventuell ein Eu Import sein, weil bei der Bezeichnung des Rns 510 etwas spanisches steht. Ich sollte mich an die Hotline wenden....in. der Ausstattungsliste steht aber glaube ich deutsche Ausführung....Ländercode DEU, Region 918

Schwachsinn.😁

Bei mir steht auch
176 R2Z G Sistema de radio-navegación "510" con pantalla en color táctil

und das war definitiv ein VW Werksdienstwagen mit Zulassung in Braunschweig.

Also vielleicht doch lieber den VW Partner wechseln.

Interessant, bei mir steht bei Navi als Nr. R2X, Herkunft G, und dann sistema de navigation "510" en color con DVDm lector de MP3, 4x20 W, 8 altavoces

und weiter unten steht dann noch Landesverkaufsprogramm Deutschland, Nummer X0A

Ich glaube, der Händler hat keine Ahnung. Checke jetzt mal den nächsten Freudlichen..... in Hameln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen