EZ 07/2012: 2.0 TDI mit DSG, trotzdem kein Freilauf?

VW Passat B7/3C

Moinsen,

ich habe meinen Boliden jetzt ein paar Tage und habe mich durch die Tiefen der MFA gewühlt. Ich habe aber leider keinen Eintrag für den Freilauf gefunden.
An der Stelle, wie im Bordhandbuch dargestellt, ist der Eintrag nicht.

Wer weiß, wo ich den Freilauf finde? Ich würde ihn nämlich gerne aktivieren.......

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Der Freundliche meinte, es konnte eventuell ein Eu Import sein, weil bei der Bezeichnung des Rns 510 etwas spanisches steht. Ich sollte mich an die Hotline wenden....in. der Ausstattungsliste steht aber glaube ich deutsche Ausführung....Ländercode DEU, Region 918

Schwachsinn.😁

Bei mir steht auch
176 R2Z G Sistema de radio-navegación "510" con pantalla en color táctil

und das war definitiv ein VW Werksdienstwagen mit Zulassung in Braunschweig.

Also vielleicht doch lieber den VW Partner wechseln.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Der Freilauf wurde in KW 45 2011 (also im Modelljahr 2012) schon eingeführt.
Mein 2.0 TDI 170 PS (ohne Allrad) mit DSG wurde im November 2011 gebaut und am 8. Dezember 2011 ausgeliefert. Freilauf ist vorhanden und in der MFA deaktivierbar mit Haken weg.
Sollte daher in allen späteren Fahrzeugen mit 6 Gang DSG vorhanden sein.
Ich möchte wetten, dass man den Menüpunkt mit VCDS aktivieren und deaktivieren kann.
Muss ich nachher mal nachschauen.

Hast du noch mal geschaut????

Hab grade bei 2 Grad plus mal etwas mit VCDS durchgeguckt.

Das DSG-Steuergerät gibt leider keinerlei Informationen raus, ist auch nix dokumentiert von der Kodierung.

Im Schalttafeleinsatz bzw. Zentralelektrik habe ich bisher auch nichts gefunden, wo man die Freilaufaktivierung ein- oder ausschalten könnte. Kann aber sein, dass ich was übersehen habe.

Ich würde da echt zum Freundlichen gehen und klären ob das verbaut ist. Freilauf sollte, wiegesagt, ab kw 45/2011 beim 6-Gang DSG dabei sein.

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Ich glaube, der Händler hat keine Ahnung. Checke jetzt mal den nächsten Freudlichen..... in Hameln.

In Hameln gibt es keinen freundlichen VW-Händler.

Und der einzige VW-Händler in Hameln hat meiner Meinung nach zu Recht letzte Woche Insolvenz angemeldet.

Danke für deine Mühe, und das bei den Temperaturen.....

Ich habe jetzt erst mal einen bitterbösen Brief geschrieben an den Verkaufsfreundlichen, aber nciht nur wegen des Freilaufs, es gab halt so ein paar andere "Ungereimtheiten". Jetzt hat er eine Liste und die kann er abarbeiten, da steht auch der Freilauf drauf.

Bin gespannt, wann er sich meldet.

Danke an Euch alle. Wenn es irgendwie geht (oder auch nicht), lass ich es Euch wissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Ich glaube, der Händler hat keine Ahnung. Checke jetzt mal den nächsten Freudlichen..... in Hameln.
In Hameln gibt es keinen freundlichen VW-Händler.

Und der einzige VW-Händler in Hameln (der ist eben nicht freundlich) hat zu Recht letzte Woche Insolvenz angemeldet.

Ist ja ein Ei, das habe ich gar nicht gewusst. Bin gespannt, was dann wird. Müsste doch eigentlich eine Goldgrube sein, denn die anderen Händler in Bad Pyrmont, Bad Münder, Hessisch Oldendorf sind doch eigentlich alles kleine Klitschen. Vielleicht klingt sich ja dieser Autoring aus Hannover da rein....

neueste Infos...

Mein Verkaufs-Freundlicher hat sich gerade telefonisch gemeldet. Er gab an, dass bei meinem Passat kein Freilauf vorhanden sei. Es wäre eine Zusatzausstattung gewesen, die nicht mit bestellt war.😕

Ob es in den Tiefen der Elektronik zu programieren sei, konnte er mir nicht sagen, könnte aber der Fall sein, da für einen Aufpreis von 50,00 € es sicherlich keine zusätzliche Hardware sei, die zum Freilauf führt. Die ist ja schon verbaut mit dem DSG.

Also, derzeit kein Freilauf und ohne Infos über die zu ändernde Programmierung werde ich wohl ohne leben müssen. 🙁

Wenn einer der Wissenden noch eine Idee hat, wo man dies ggf. finden könnte (bholmer hat sich ja schon mal die Mühe gemacht, aber leider noch nichts gefunden 🙁 ) wäre ich für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

Ich bin mir auch ziemlich sicher das es am Anfang zumindest beim kleinen 2.0 nicht Serie war und Aufpreis gekostet hat. Ich glaube nur der 170PS hatte Freilauf ab Werk Serie.

Gruß Scoty81

Schaut dazu noch mal hier. Da steht, welche Fahrzeuge serienmäßig Freilauf hatten ab KW 45/2011.

"...Freilauf serienmäßig bei allen DSG-Modellen (103 kW mit und ohne Blue, 125 kW, etc.)".

Das dort von steviec angehängte pdf hatte ich schon gefunden und auch per Mail an den Gebrauchtwagenverkäufer geschickt. Gemeldet hat sich jetzt ein anderer. Ich werde ihm das noch mal schicken. Mal schauen, was er erreichen kann.

Ich würde halt einfach nur gerne wissen, warum der Freilauf nicht mit dabei ist. Im Moment komme ich bei meiner Fahrt zur Arbeit (40 km eine Strecke) auf die 4,5 l/100 km im Bordcomputer, mit denen er auch außerorts angegeben ist. Wir haben uns langsam aneinander gewöhnt 😉. Ich denke nicht, dass ich den Verbrauch mit Freilauf noch weiter drücken könnte.....

Mein Verkaufs-Freundlicher hat sich gemeldet. Er scheint sich echt zu kümmern. Er meint, mein B7 muss den freilauf haben, ggf. sei er nur nicht aktiviert. Ich solle einen Termin beim Freundlichen vor Ort machen.

Da komme ich gerade her und muss sagen, nette Begrüßung durch die Dame am Tresen, hat sofort jemanden angerufen, Kaffee angeboten.
Dann kam ein Mitrabeiter, dem schilderte ich das Proble und das erste was er sage war."Was meinen Sie denn mit Freilauf?" Eigentlich hätte ich da schon wieder gehen müssen, aber ich gab ihm eine Chance, nachdem ich ihm die technischen Details erklärt habe. Wir vereinbarten einen Termin für nächsten Mittwoch.
Ich fragte dann die Dame am Tresen, was der Mitarbeiter denn für eine Funktion im Autohaus habe. Sie gab an, er wäre Kundendienstmitarbeiter. Da sollte er doch eigentlich wissen, mit was VW wirbt... Sie lächelte nur. Von Ihrer Seite aus bot sie den Bringservice an, ohne dass ich etwas gesagt habe. Die Dame war super von der Serviceleistung her, der Mitarbeiter eher tendenziell patzig, vermutlich habe ich ihm in seiner Mittagspause gestört. Ich sage, ich möchte halt nur den Freilauf, der ja serienmäßig dabei ist und, wenn es nicht dabei ist und auch nicht aktivert werden kann, gerne wissen, warum nicht. Für das warum nicht wäre er nicht zuständig, das wäre Kundenbetreuung, da müsste sich der Kunde dann selber drum kümmern. Da wusste ich noch nicht, dass er ja Kundenbetreuer und kein "Schrauber oder Elektroniker" ist, sonst hätte ich ihn vermutlich nieder gemacht. Aber erst mal abwarten, was beim Termin am Mittwoch rauskommt.

Wie mobafan schon sagte, es gibt keinen Freundlichen in Hameln.

Ich sehe dem Termin mit Skepsis entgegen, lass mich aber überraschen. Ich halte euch auf dem laufenden.

So, habe den Wagen wieder. Ohne Erfolg. Der Kundendienstmeister (tolle Bezeichnung) konnte es sich auch nicht erklären, warum er keinen Freilauf hat. Ein Softwareupdate des Getriebesteuergerätes hat er aber nicht gemacht, weil er irgendwelche Kennzahlen bräuchte...😕 Konnte ich nicht nachvollziehen. Ich habe ihm gesagt, dass man das doch auch einfach so machen könnte, bei meinem Octavia von 2008 wurde das im Jahre 2010 auch einfach so gemacht und zwar an allen Steuergeräten, die da waren, da er Probleme im Kombiinstrument/Tankanzeige hatte und damals zunächst die "billigen Sachen ausgeschlossen werden sollten" (so zumindest seinerzeit die Aussage des Skodafreundlichen).

Aber zumindest hat er eine technische Anfrage an VW gestellt.

Das Weitere - also Rückmeldung - bleibt abzuwarten.

Nächster Zwischenstand hier mal die Mail von der VW Kundenbetreuung (hatte noch nachgefragt, was alles aus Leder bzw. Kunstleder ist und bei der Gelegenheit mal nach dem Freilauf gefragt)

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank fuer Ihre Antwort.

Die Lederausstattungspakete fuer unsere Modelle sind so aufgebaut, dass alle Bestandteile, die direkt mit dem Koerper in Kontakt kommen koennen, aus echtem Leder bestehen.

Die uebrigen Teile werden aus Kunstleder hergestellt, das dem echten Leder hinsichtlich Aussehen, Haltbarkeit und Pflege in nichts nachsteht.

Unseren Unterlagen zufolge ist der Volkswagen Passat mit der oben genannten Fahrgestellnummer mit Tiptronic Rollmodus beziehungsweise Freilauffunktion ausgestattet. Wenn diese Funktion bei Ihnen nicht gegeben ist, wenden Sie sich bitte an Ihren betreuenden Volkswagen Partner. Dieser prueft das Fahrzeug und behebt den Fehler.

Wir wuenschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2014

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
Ihre Volkwagen Kundenbetreuung

Die Mail habe ich jetzt gestern Abend mit diesem Kommentar an den Freundlichen weitergeleitet.

Liebes Hild & Co Team,

ich hatte am 04.12. einen Termin bei Ihnen wegen des fehlenden Freilaufs. Ansprechpartner war Herr xxxx. Da ich nichts von Ihnen seit dem gehört habe, habe ich das Problem der Kundenbetreuung geschildert (Kontakt hatte ich wegen einer anderen Frage). Die Antwort-Mail habe ich beigefügt. Es ist also definitiv möglich, dies bei meinem Auto entsprechend “freizuschalten“. Ich bitte daher um Mitteilung, was dann gemacht wird und wie lange dies dauern wird. Ich denke, es wird sich dabei wohl um ein Update des Getriebesteuergerätes handeln und ich kann darauf warten.
Für eine kurzfristige Mitteilung wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Ich bin gespannt, wann die sich melden.

Also haben wir doch zumindest mal die Bestätigung von offizieller Seite das mit
"Tiptronic mit Rollmodus" eindeutig der Freilauf gemeint ist.😉

Bei dem ganzen Aufwand den Du treiben musstest und noch musst, um den Freilauf zu bekommen hoffe ich für Dich das Du etwas mit Ihm anfangen kannst.😉
Wenn Du Ihn irgendwann mal hast.😁

Und dass es eine Möglichkeit gibt, dass irgendwie zu aktivieren, wenn dieses Getriebe verbaut ist und die Sache aus irgendwelchen Gründen nicht in der MFA erscheint.

Ich gebe der Technik eine Chance, sonst hätte ich ja auch bei meinem Octavia Bj. 2008 bleiben können, der hatte einen Tempomaten und Abbiegelicht. Fertig 😁

An ACC, Lane und Side Assist, DLA, DSG usw. habe ich mich schon gewöhnt 🙂

Wunder oh Wunder.....

Gerade hat sich mein Freundlicher gemeldet, er hätte genau und gerade heute Morgen eine Mail vom Getriebebauwerk in Kassel erhalten, dass die noch zusätzliche Daten brauchen. Die könnten sich das auch nicht erklären....

Sie müssten den Passat noch mal auslesen.....

Also, Mittwoch Morgen, nächster Termin.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen