Extremeparking
Ich wollte mal fragen ob ich vielleicht ein Problem mit meinem Rechtsverständniss habe. Vor einigen Wochen habe ich an einer Straße geparkt, ich dachte nicht im Parkverbot zu stehen und sehe es auch heute noch nicht so. Auf jeden Fall stand ich dort ein paar Tage, weil ich das Auto nicht gebraucht habe. Ich schaute nach einer Weile in meinen Briefkasten und sehe vier Strafzettel. Alle für dasselbe Verbrechen nur zu verschiedenen Uhrzeiten und/oder Tagen. Ich war ein wenig irritiert weil kein Zettel an meinem Auto war, habe es aber so hingenommen und alle vier Knöllchen bezahlt. Nun bekomme ich heute wieder zwei Strafzettel. Zwei seperate Briefe in dem einen wird mir vorgeworfen am 26.06 um 11:29 in einer Straße auf dem Bürgersteig geparkt zu haben, in dem anderen wird mir vorgeworfen am 26.06 um 11:31 also genau 2 Minuten später auf einer anderen Straße auf dem Bürgersteig geparkt zu haben. Die Briefe sind völlig identisch bis auf die Uhrzeit und die Straße, es war auch die selbe Politesse. Ich war aber zu dem Zeitpunkt an der Arbeit und es war auch kein anderer da, der im Minutentakt mein Auto in verschieden Parkverboten parken konnte. Klärt mich auf.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
10€ (länger als drei Stunden: 20€)
Genau das ist der Fall - ein Vergehen kann nur einmal geahndet werden, die Strafe kann aber erhöht werden - ist mir auch schon passiert. Habe dann die hohe Strafe bekommen, hatte aber auch zwei Knöllchen am Auto.
4 Tickets für ein und dasselbe Vergehen sind nicht zulässig - wenn es jedoch verschiedene Tage sind, dann kann man den Politessen nicht zumuten, dass sie bemerken, ob der Wagen bewegt wurde oder nicht. Da muss man dann per Widerspruch für Klarheit sorgen.
Bei den letzten beiden Tickets würde ich beide zurückschicken und einfach um eine Erklärung bitten, wie man innerhalb von 2 Minuten von derselben Politesse ein Knöllchen an verschiedenen Orten bekommen haben kann, während man sich selber im Büro aufgehalten hat (Arbeitgeber gleich mit drauf schreiben)
... daraufhin kommt entweder gar nix zurück und das Ding ist erledigt, oder sie entscheiden sich für eines der beiden Tickets. Das andere ist dann erledigt.
Nun schreibst du wiederum zurück, dass du gerne belegt haben möchtest, dass du dort und nicht an dem anderen Platz gestanden hast.
Entweder sie weisen es dir nun anhand eines Fotos nach, oder das Thema ist durch.
Wenn als Zeuge die Politesse genannt wird, schreibst du wieder zurück, dass diese Politesse sich schon einmal geirrt hat und du gerne einen anderen Beweis sehen möchtest.
... das ksotet nur leider ein paar Briefmarken udn ein bisschen Zeit, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich das Ordnungsamt wunderbar gegen sich selber ausspielen lässt.
Normalerweise würde ich sagen: Wer falsch parkt, solla auch zahlen, aber in diesem Fall sollte man wirklich mal den Schabernack mitspielen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von abef17
Wieso sollte die Politesse betrügen wollen, die bekommt doch keine Prämien fürs Zettel verteilen, oder?
Doch das ist wirklich so! Je mehr Tickets desto mehr Lohn. Klingt jetzt erstmal Blöd aber das ist die einzige möglichkeit die Politessen zu motvieren. Sonst würden die mal 3 oder 4 Tickets schreiben, Kaffe trinken, bischen in der gegend spazieren usw. Durch die Prämien Arbeiten die richtig viel um mehr Geld zu kriegen wie es Abef zu spüren bekommen hat 🙂
Mein Rat: Persönlich hingehen und bischen Streß machen da dass eindeutig eine Verarsche ist! DIe Politesse hat gemerkt das dein Auto länger da steht und wollte dies anscheinend Ausnutzen!
Das dümmste was mir passiert ist war ja vor dem Geschäft meines Vaters. Man muss einen Parkschein ziehen um zu Parken was ich auch machte. Da ich etwas zu tuen hatte fiel mir Spät ein das der Schein abgelaufen sein könnte und bin raus. Das war auch wirklich so (18 Minuten) also zog ich auch schön brav für 2 Euro ein neues da ich noch etwas länger zu tun hatte. Ich lief zürück zum Auto und seh grad wie die Politesse vorbeiläuft, auf die Windschutzscheibe schaut und den Block rausholt. Ich rannte hin und zeigte ihr den neuen Parkschein den ich grad gezogen hatte woraufhin sie sagte: "Ja aber ihr Parkschein im Auto ist seit ca. 20 Minuten abgelaufen! Sie hätten den Parkschein in ihrer Hand vor 20 Minuten ziehen müssen!" (Natürlich Politessen like mit dem Arroganten unterton und ohne mir überhaupt ins Gesicht zu schauen!)
Ich sagte sie könne nicht wissen das ich in diesen 20 Minuten wirklich da stand! Ich hätte genau so gut vor 30 Minuten weggefahren und wiedergekommen sein, der alte Parkschein hätte sie eigentlich nicht zu interessieren, sondern der aktuelle den ich in der Hand hielt. "Das können sie schriftlich einreichen" (wie ohne mich anzuschauen und im gleichen Ton)
Da zieht man immer schön seinen Schein beim Parken und dann sowas... Ich denke alleine die Tatsache das ich einen neuen gezogen habe und die Regeln befolge (auch wenn ich 20 Min. verpennt habe) hätte man ein Auge zudrücken können...
Die Wut hat sich dann am nächsten Tag gelegt und ich habe die 10 Euro gezahlt da ich mich damit nicht mehr rumärgern wollte.
Hi,
die Sache mit dem Parkschein ist ja eh die allerdümmste... Wenn man evtl länger stehen bleibt als der Parkschein gültig ist, dann lieber garkeinen Parkschein kaufen... Denn wenn der abgelaufen ist, kann die Politesse auf einen Blick sehen, daß man schon z.B. 30 Minuten ohne zahlen dasteht... Block raus, 30,- EUR an die Scheibe und weitersuchen...
Wenn man keinen Schein gelöst hat, muss die Dame (oder auch der Herr) erstmal Nummer notieren und 10 Min später wieder hin und erstmal 20,- EUR dranhängen...
Gruß
Jan
PS: In Nürnberg ist das Falschparken wohl relativ teuer... 15,- bis 30,- EUR im Schnitt... Vorgestern hat ein Arbeitskollege in Schwabach (in der Nähe von Nürnberg) ein Parkknöllchen bekommen, die geben sich mit 5,- EUR zufrieden...
hier in karlsruhe kostet parken ohne parkschein auch nur 5 eur. da lohnt sich das parkschein kaufen überhaupt nimmer, da man eh nur jedes 3.-5. mal aufgeschrieben wird (wenn überhaupt)
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hi,
die Sache mit dem Parkschein ist ja eh die allerdümmste... Wenn man evtl länger stehen bleibt als der Parkschein gültig ist, dann lieber garkeinen Parkschein kaufen... Denn wenn der abgelaufen ist, kann die Politesse auf einen Blick sehen, daß man schon z.B. 30 Minuten ohne zahlen dasteht... Block raus, 30,- EUR an die Scheibe und weitersuchen...
Wenn man keinen Schein gelöst hat, muss die Dame (oder auch der Herr) erstmal Nummer notieren und 10 Min später wieder hin und erstmal 20,- EUR dranhängen...Gruß
JanPS: In Nürnberg ist das Falschparken wohl relativ teuer... 15,- bis 30,- EUR im Schnitt... Vorgestern hat ein Arbeitskollege in Schwabach (in der Nähe von Nürnberg) ein Parkknöllchen bekommen, die geben sich mit 5,- EUR zufrieden...
Jo is in Fürth bei meiner Schule auch so. Lediglich 5 Euro aber in Nürnberg gehts gleich mit 10 oder 15 Euro los
Also ich habe gerade mal mit dem Vorgesetzten der Knöllchendame telefoniert, der hat ohne zögern gesagt, ich soll den einen vergessen, weil das so nicht sein kann. Ich habe Ihn dann auch noch auf die Sache mit den 4 Tickets angesprochen und er meinte, dass soetwas nicht passieren darf, wie ihr schon sagtet, ein Vergehen ein Knöllchen. Leider ist das schon länger her und es wurde aus dem System gelöscht. Ich habe die Zettel auch nicht aufgehoben, somit hat sich die Sache erledigt auch wenn ich dummerweise 4 Knöllchen bezahlt habe. Nun weiß ich aber in Zukunft bescheid und rufe gleich an. Meine Frau wollte damals anrufen und ich habe gesagt sie soll es lassen, bringt ja doch nix. Wer ist also Schuld, ICH
Hehe kommt halt darauf an wieviel man gezahlt hat 🙂 Da es bei mir nur 10 Euro waren habe ich es gelassen und einfach den Überweisungsschein bei meiner Bank abgegeben.. FERTIG 🙂
Einfach so telefonisch ein Knöllchen nicht bezahlen müssen? Öhm, da würde ich abwarten bis für das andere Knöllchen eine Zahlungserinnerung kommt.
Falls zwei Erinnerungen kommen ... vielleicht dann einfach mal behaupten, dass telefonisch gesagt wurde, dass keines bezahlt werden muss - Dreistheit siegt oftmals 😁
Gruß, Frank
Ich sollte Einspruch einlegen und als Begründung das Telefonat aufführen. Dann direkt zum Chef schicken der wüste dann schon bescheid. Dreistheit siegt tatsächlich oft, aber, weil ich nun mal falsch geparkt habe, werde ich das zweite Knöllchem mal bezahlen. Ausserdem sieht man sich immer zwei mal im Leben, wer weiß, ich ruf den Typen irgendwann wieder an und dann sagt der sich, mit dem Deppen nicht noch einmal.
Zitat:
Original geschrieben von abef17
...weil ich nun mal falsch geparkt habe, werde ich das zweite Knöllchem mal bezahlen.
Das würde ich trotzdem lassen, denn damit gibst du ja den Verstoß zu. Wenn aber der andere der "richtige", also der begangene Verstoß ist, dann zahlst du im Zweifel doch beide...
Gruß
Jan
Der Typ hat gemeint ich könnte mir aussuchen welchen ich nicht bezahlen möchte, der machte einen ziemlich lockeren Eindruck. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich bin aber schon guter Dinge, dass die Sache damit abgehakt ist.
Wenn man tagelang (ununterbrochen) falsch parkt, kann natürlich abgeschleppt werden, das wird sehr teuer - aber niemals mehrere Verwarnungen bzw. Geldbußen.
Gruß, Timo
Bei uns ist das Abschleppen gar nicht soo teuer, mein Bruder wurde mal hier abgeschleppt und hat glaube 80 € inkl. Strafe bezahlt. Ich habe für meine 4 Zettel auch schon 60 € bezahlt. Da wäre es auf die 20 € nicht mehr angekommen 😉