Extrem lautes Abrollgeräusch Reifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe 225er Bridgestone Potenza auf meinem 5er TDI.
Immer noch die ersten. Sind jetzt 4 Sommer gelaufen (im Winter nicht)

Was mir jetzt auffällt sind die immer stärker werdenden Abrollgeräusche.
Schon bei ca. 40 kmh gehts los, dann immer lauter.
Vibrationen gibts keine spürbaren.
Profil ist schon ziemlich runter, aber noch im erlaubten Bereich.
Beim Umstecken von Winter auf Sommer wurden sie nicht extra ausgewuchtet.

War bisher auch kein Problem.

Wer hat ne Idee oder ähnliche Probleme?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

überprüf mal auf sägezahnbildung

51 weitere Antworten
51 Antworten

So - nun melde ich mich auch mal wieder.

Habe heute neue Sommerreifen aufziehen lassen.
Meine Alten waren ja die beschriebenen Lauten vom ersten Beitrag.
Die hatten einen heftigen Sägezahn.
Die Winterreifen, die bis heute drauf waren einen ganz leichten.
Habe jetzt Pirelli Cinturato aufziehen lassen.

Der Reifenmann meinte die Stoßdämpfer wären daran Schuld, die müsste ich austauschen.
Nach 4,5 Jahren und 130 000 km ???

Er empfahl mir auch gleich eine Werkstatt.
Das kam mir dann aber komisch vor.

Was meint ihr?
Erst mal Stoßdämpfer testen lassen - z.b. beim ADAC?

Das meine neuen Reifen auch gleich einen Sägezahn bekommen, darauf habe ich keine Lust.
Aber auf 4 neue Stoßdämpfer habe ich auch keinen Bock - es sei denn, sie sind wirklich dahin

das hat nichts mit den Stoßdämpfern zu tun😉

mal davon abgesehen hängt der verschleiß der stoßdämpfer viel mehr vom streckenprofil ab, als von den gefahrenen kilometern. 300.000 km langstrecke auf (überwiegend) guten autobahnen können besser sein als 50.000 km auf schlechten stadt- und landstraßen.
beim reifen- und bremsenverschleiß ist es mit der fahrweise genauso.

jo, meine schwägerin hatte bei allen ihren Autos immer unerklärlicherweise das Problem, dass die Stoßdämpfer nach rund 50.000 km hin waren. Keiner konnte sich das erklären bis ich mal einen Tag bei ihr mitgefahren bin und schockiert feststellen musste, dass sie Tempo-30 Hügel ungebremst mit 50 Klamotten durchbrettert hat😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


mit dieser Aussage dürftestb Du ziemlich alleine dastehen😉

Ich bin bei ihm!

Hatte zuerst auch die BS ohne A und natürlich mit Sägezahn.

Habe als Ersatz die mit dem A bekommen und nun ist seit über 30.000 km Ruhe!!!

Update:

Jetzt habe ich ca. 45.000 km mit den Brigdestone Potenza RE050A runter (18“).

Seit ein paar Tagen gibt es Geräusche.

Grund: Sägezahn.😠

Profiltiefe noch ca. 4mm. Hatte eigentlich vor, die Reifen nächstes Jahr noch zu fahren.

Hat sich jetzt erledigt! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen


Jetzt habe ich ca. 45.000 km mit den Brigdestone Potenza RE050A runter (18“).

Seit ein paar Tagen gibt es Geräusche.

Grund: Sägezahn.😠

Profiltiefe noch ca. 4mm. Hatte eigentlich vor, die Reifen nächstes Jahr noch zu fahren.

Hat sich jetzt erledigt! 🙁

Wurden die Reifen regelmäßig auf den Achsen gewechselt?

Gruß Prinzipal

In jedem Frühjahr wurden die letztjährigen Vorderräder hinten montiert..

Deine Antwort
Ähnliche Themen