Extrem hoher Ölverbrauch
Hallo Leute.
Eine Forumsuche hat mich nicht weitergebracht.
Auto gekauft, und nun frustriert.
BJ 2002,
Automatik,
95000 gelaufen.
Problem: Extrem hoher Ölverbrauch, und zwar 1 Liter auf ca. 400km (!). Unterm Auto ist rein gar nichts zu sehen, undicht ist also nichts.
Folgendermaßen: Gelbe Lampe geht an bei ausgeschaltetem Motor, also kippe ich 1 Liter nach. Fahre dann ungefähr 400 km, gelbe Lampe leuchtet wieder auf, ---> Ölkontolle: runter auf Minimum.
So gingen nun bereits 5 Liter 5W30 drauf. Und zwar seit Anfang Oktober.
Es ist nicht so, daß der Wagen hintenraus großartig qualmt, habe schon mal eine Wolke gehabt, als ich im Stand ordentlich Gas gegeben habe. Aber während der Fahrt fällt mir kaum etwas auf (Rückspiegel). Nur gelegentlich, aber nie so, wie es bei dem Ölverbrauch eigentlich aussehen sollte. Bin Ratlos, und ärgere mich.
BMW Werkstatt Maasjost hat nun den Ölabscheider und alles was da zugehört getauscht. Ohne Effekt.
Was könnte das Problem sein??
Und lohnt es sich überhaupt, oder steckt da etwas richtig großes (und teures) innerhalb des Motors hinter?
Beste Antwort im Thema
Warum wird direkt Geld reingesteckt?
... zuerst kommen die Zündkerzen raus um zu schauen ob sie alle gleichmäßig aussehen oder ob eine aus dem Rahmen fällt.
Dann Motorendoskopie um zu schauen wie es den Zylinderlaufbahnen geht.
Danach Kompressionstest.
Nun sind max. 100 Euro weg und es ist bekannt was es nicht ist - die teuersten Positionen sind schonmal raus.
21 Antworten
Kann sein wenn du No Name Öl benutzt passiert sowas oft. Bmw empfehlt Castrol.
Mobil1 ist besser 😛
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Yusuf86
Kann sein wenn du No Name Öl benutzt passiert sowas oft. Bmw empfehlt Castrol.
so viel No Name gibts nicht bei dem Verbrauch 😛😛
Gruß
odi
Habe Liqui Moli 5W30 drin, vorher Aral 5W30.
Daran sollte es nicht liegen.
Mache mich jetzt auf zur Werkstatt. Mal quatschen.
Dann Termin ausmachen und weiterschauen.
Ähnliche Themen
Die Ölsorte hat hier rein gar nix mit dem Verbrauch zu tun ... sofern die vorgegebenen Spezifikationen erfüllt werden - min. LL-98, besser LL-01 oder auch LL-04.
Hat der Wagen denn noch seine volle Leistung?
Ja, der Wagen hat volle Leistung. Oder besser gesagt: Hatte!
In der Werkstatt kam man zu dem Schluß, daß ich
-entweder ständig Öl nachkippen soll
-wir den Motor zerlegen müssen
-oder einen Ersatzmotor organisieren und einsetzen
Wie ich mich auch drehte, der Entschluß war schnell gefasst. Ich habe beruflicherweise eine sehr guten Überblick über alle Autohändler in meiner Gegend, und ich wußte wer einen 316ti compact auf dem Hof hat.
Also habe ich meinen Wagen abgestoßen,
gegen den anderen eingetauscht und gut ist.
Etwas draufzahlen nun, aber das Problem ist weg.
Und dieses mal mit Gebrauchtwagengarantie und neuer TÜV bzw. ASU.
Glücklich bin ich nicht. Aber ich bin hier den Weg des geringsten Widerstands gegangen.
Dieser Thread kann hiermit geschlossen werden.
Dank an Euch alle!
mal ucken, wer en 316 dann erwirbt - für ihn sollten wir den Thread hier noch offen lassen 😁