Extras im A5 Cabrio

Audi S5 8T & 8F

Hallo Ihr Lieben,

 

Nun möchte ich Euch meine Erfahrungen nach 13000 Km A5 3.0 TDI Cabrio mitteilen.
In meinem aurumbeigen Cabby steckt fast alles, was Audi in der "Extras" Preisliste anbietet, drin.

Hier meine Erfahrungen mit den Extras:

SPORTDIFFERENZIAL:
macht im Dynamic Modus viel Spaß - aber auch mahlende Geräusche. Im Ballungsgebiet Rhein/Main kann man den Dynamic Modus sowieso vergessen, wegen der Verkehrsdichte. Und überall sind Tempolimits von 120.
FAZIT: kann man getrost vergessen - würde ich nicht mehr bestellen.

KLIMA-KOMFORTSITZE:
Die Kühlfunktion ist miserrabel. Der Seitenhalt auch. Aber das hängt wohl an meinen Aussmaßen. 195 cm / 135 Kg.
In meinem "Vorgänger Auto - MB CLK 280 Cabrio" waren die Klimasitze super.
Fazit: würde ich bei Audi nicht mehr bestellen. - Lieber die RS Sportsitze mit intergrieter Kopfstütze.

RÜCKFAHRKAMMERA:
Absolut geiles Teil. Wer, trotz der Piepser schon mal gegen eine kleine Mauer oder einen Pfosten gefahren ist, lernt die Kamera zu schätzen.
FAZIT: Absolutes Muss. Jeden Cent wert.

HILL ASSIST:
Ganz nettes Spielzeug. Entlastung für den Bremsfuß. Besoders im Stau. Kann ja deaktiviert bleiben.
FAZIT: Für nur 100 Mücken - nicht der Rede Wert.

NACKENHEIZUNG:
Vom Prinzip ja ganz praktisch. Von der Bedienung eine Katastrophe. Ein umstädliches Gefummel am Sitz. Ein weiterer Schalter in der Mittelkonsole hätte nicht geschadet. Bei "kleinen" Fahrer bläst die Luft auf die Birne, bei mir zwischen die Schulterblätter. Eine Verstellmöglichkeit oder die Anordnung in der Kopfstütze ( E-Klasse Cabrio ) ist da viel besser. Bei mir wurde der Ausströmer bereits 4x neu befestigt.
FAZIT: Schrott - würde ich bei Audi nicht mehr bestellen.

BREITE SCHLAPPEN: ( 255er auf 19" Y Speichen ) sind eine Qual. Die vorderen Räder müßten schmälerer Reifen haben. In den Spurrillen finden die "dünneren Reifen" besser sie Spur. Also wäre meiner Meinung nach, eine Mischbereifung besser.
FAZIT: Sehen aber gut aus.

B&O SOUNDSYSTEM:
Ich finde, die Musikanlage hat einen fantastischen Sound. Kraftvolle Bässe, kristallklare Höhen. Druck - ohne Ende. Jedoch nehme ich meine Musik auch mit einer guten Qualität auf.
Mein Auto fährt mit PS - nicht mit Watt. Ich nehme Rücksicht auf meine Mitbürger. Ich bin keine fahrende Disco.
FAZIT: Empfehlenswert.

SCHALTPADDLES AM LENKRAD:
Überflüssiges Zubehör. Habe das schon mal ausprobiert, aber meistens verzichte ich darauf. Bin auch kein Rowdie. Ich fahr rücksichtsvoll - aber sportlich - und meisten zu schnell.
FAZIT: würde ich nicht mehr nehmen.

MMI+: Leider muß man das große Navi mitbestellen, um alle Funktionen darüber zu steuern. Die Navi-Software ist der letzte Mist.
Oder es müsste mal ein Update der Karten her. Jedes ALDI-Navi kann da mehr. Und ist per Sprache steuerbar.
Es ist schon eine Schande, dass, wenn eine Telefonvorrüstung bestellt wurde, die Sprachsteuerung deaktiviert ist.
Gott sei Dank. Es gibt ja KUFATEC.
FAZIT: Man wird leider gezwungen.

AKKUSTIKVERDECK:
Das Verdeck verdient seinen Namen nicht. Ich empfinde das Innengeräusch als viel zu laut. Fahrt' mal dan neu E-Kasse Cabrio mit dem Akkustikverdeck. Dort herrscht absolute Ruhe im Auto. Das nenne ich ein Verdeck ! Bei MB funktioniert ja auch die Sprachsteuerung beim geschlossenen/offenen Verdeck.
FAZIT: Audi hat noch großen Nachholbedarf.

ADVANCED KEY:
Ich find das System gut. Allerdings müßte der Wagen, bei Entfernen von selber zu gehen. ( Im Renaut Megane meines Sohns funktioniert das so) Die Sensoren in den Türen wurden schon 2x nach Wassereinbruch getauscht.
Außerdem finde ich den Autoschlüssel zu klobig. Eine feine Scheckkarte würde genügen. ( siehe auch Renault )
FAZIT: ganz Praktisch.

Würde mir die Form vom A5 Cabrio nicht so gut gefallen, würde ich wahrscheinlich wieder zu MB wechseln.
Der Quattro Antrieb ist schon toll, aber die paar Wochen mit Schnee fallen nicht so ins Gewicht.
Die 4tsd. Euro Aufpreis sind auch zu verschmerzen. Ob ich nun, wie jetzt 76K oder dann 80K am Bein habe, spielt keine Rolle.

Schließlich gönnt man sich ja sonst nix.


Gruß aus Mainz
Flehbutz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter.Pan


Dann will ich auch mal ein wenig provozieren (mit 20.000 km ErFahrung im A5-Cab - und weiteren 170.000 km in zwei A4-Cabs).
😁
Diesel gehören in Traktoren, LKWs, Panzer, Lokomotiven und Schiffe .... auf deren Dreck möchte ich in meiner Garage verzichten.
Wer sich den Sprit nicht leisten kann, sollte einen 3,0 ltr. (nicht Hubraum) LUPO fahren.

Dann will ich auch mal: das 1,8 Liter Motörchen gehört in einen Golf Cabrio - nicht in ein (knapp 2 Tonnen) A5 Cab...

aber wie du schon richtig bemerkt hast, ist das alles Ansichtssache und jeder soll sich seinen Traum bestellen wie er will.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi Flehbutz,

Zitat:

Original geschrieben von Flehbutz


gell, es gibt schon tolle Spielzeuge.

🙂 oh ja. Man kann wie ein kleines Kind durch den Spielzeugladen. Nur der Geldbeutel, manchmal auch ein Anflug von Vernunft grenzt dann ein. 😉

eines ist mir zu MMI+ und dem Sprachdialogsystem eingefallen: Man braucht meist nur jemanden mit Programmiergerät. Das ging im Februar durchs Forum.
Funktioniert sehr ordentlich! Natürlich mit ein paar Einschränkungen. Ohne Windschott ists auf der Autobahn schier unmöglich. Aber das kann man ja mal hochklappen.

Zitat:

zu deinen SPORTZITZEN:
Hast Recht, die hätte ich, trotz 193cm/135 -150 Kg besser genommen. Wahrscheinlich bin ich aber für alle Sitze zu groß/dick.
Die elektrische Verstellung mit Memory ist bei meinen Ausmaßen - absolute Muss -. Nur bei der Elek. Verstellung kann ich das Sitzkissen vorne und hinten in der Höhe verstellen.
Ausserdem entfällt das mühselige Einstellen, wenn meine Frau gefahren ist. Die Sitzeinstellung wird im Schlüssel gespeichert. Funktioniert toll.

Da habe ich den Vorteil, dass ich den Sitz nur zwei Rasten vor, bzw zurückstellen muss. Glück gehabt. Ansonsten wären es auch die elektrischen Sitze geworden. (Das war so ein Anflug von Vernunft)

Zitat:

zu MMI+:
man gewöhnt sich an Alles mit der Zeit. Trotzdem stören mich die vielen Schalter rund um den Schalthebel. Ich taste mich immer über die Schalter. Die sind zu tief angeordnet. Du solltes mal bei der Fa. BRODIT reinschauen. Die haben für jeden Fahrzeug/Navityp die passenden Halterungen. Ohne das Kabelgewirr. Schick versteckt durch die Lüftung. Meiner Meinung eine echte Alternative zum MMI+

jein. Hatte ich mir angesehen, aber mobile Navis sind, auch wenn sie immer billiger werden, immer noch ein Anreiz zum Einbruch ins Auto. Auch wenn nur ne Halterung zu sehen ist, vermutet man das Navi im Handschuhfach oder umterm Sitz ...

Die wichtigeren Tasten sind an exponierter Stelle - oder über das Sprachdialogsystem erreichbar. Dadurch, dass die Tasten so tief angeordnet sind, können sie - nach der erforderlichen Lernphase - blind bedient werden. Man kann das KANN odder MUSS als Vor oder Nachteil sehen.

Bei den Tasten stört mich da eher schon, dass ich nicht sehe, ob Sitzheizung eingeschaltet ist oder nicht. Da finde ich die altmodische Variante im TT mit +- Taste und 3 LEDs praktischer, da sich die Klimaanlage die letzte Einstellung merkt. (was ja prinzipiell gut ist)

Zitat:

zum SPORTDIFFERENZIAL (SD):
durch das SD wird der Kofferaum kleiner, bzw. die Aufnahme für das Windschott entfällt. Ist bei mir ja ohnehin meistens installiert, daher egal. Das SD macht bei der Dynamic Stellung aber richtig Gaudi.

??? Ich habe eine Aufnahme fürs Windschott. Hast Du evtl ein Notrad? Das wäre für mich die Erklärung.

Zitat:

zu ADVANCED KEY:
nachdem die Sensoren in den Türgriffen ausgetauscht wurden, klappt das mit AD KEY super. Ein Wisch über den Türgriff - und die Spiegel klappen hoch - Auto zu. Sollte es mal nicht so sein - Versicherung zahlt - dann kann ich mir mein "neuen A5" anders zusammenstellen.

So gesehen ... ok. Dass die Spiegel beim Abschließen hochklappen, wusste ich bei der Bestellung nicht. Das hatte keiner meiner Vorführer - oder es war auskonfiguriert. Die Entscheidung war knapp, schließlich ist es ein nicht zu unterschätzender Vorteil, den Wagen nicht abschließen zu können, wenn der Schlüssel noch im Auto ist. Dies contra Vertrauen ... aber das hatten wir ja schon.

Zitat:

Ich habe da noch ein Problem mit dem Radio:
Die Grundlautstärke beim Radio und bei Medien sind unterschiedlich. Wenn ich beim Radiohören mal lauter drehe, und dann auf Medien / SD umschalte - fliegen mir die Ohren weg.
Frage: Kann man die Lautstärke/Grundlautstärke unterschiedlich speichern ?

Gleiches Problem. Das ist bei mir prinzipiell so, wenn ich von DVD auf Radio oder SD zurückschalte. Ich habe aber noch nichts zu einer entsprechenden Codierungsmöglichkeit gelesen.

Grüße vom Main an den Rhein
Matthias

omg ich glaub langsam das hier ist eine von Konkurrenzherstellern finanzierte Informationskampagne gegen sinnvolle Ausstattungsoptionen um den Hersteller schlecht zu reden.

Wenn der Side Assist blinkt wegen Ueberholern, dann hat er seine Funktion erfuellt, ihn deshalb auszuschalten ist kontraproduktiv.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


omg ich glaub langsam das hier ist eine von Konkurrenzherstellern finanzierte Informationskampagne gegen sinnvolle Ausstattungsoptionen um den Hersteller schlecht zu reden.

Wenn der Side Assist blinkt wegen Ueberholern, dann hat er seine Funktion erfuellt, ihn deshalb auszuschalten ist kontraproduktiv.

Im Prinzip Ja.

Wenn ich nur auf der linken Fahrspur fahren würde. Da Ich aber überwiegend auf der mittleren oder rechten Fahrbahn fahre, geht mir das das ständige Flackern auf den Zeiger. Besser hätte ich wohl den Spurhalte-Assistent gewählt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

P.S.: ich werde nicht von anderen Herstellern gesponsert. Nur vermisse ich den " Vorsprung durch Technik ".
Das kann MB viel besser.

Gruß
Flehbutz

Gleiches Problem. Das ist bei mir prinzipiell so, wenn ich von DVD auf Radio oder SD zurückschalte. Ich habe aber noch nichts zu einer entsprechenden Codierungsmöglichkeit gelesen.

Grüße vom Main an den Rhein
MatthiasKorrekt. Ich habe ein Notrad.

Zur Freischaltung des SDS kenne ich nur die Fa. Kufatec. Mein Händler programmiert mir das nicht. Und er kann mir auch keinen nennen, der das macht.

Für eine Adresse wäre ich dankbar.

Gruß Flehbutz

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Prinzip Ja.
Wenn ich nur auf der linken Fahrspur fahren würde. Da Ich aber überwiegend auf der mittleren oder rechten Fahrbahn fahre, geht mir das das ständige Flackern auf den Zeiger. Besser hätte ich wohl den Spurhalte-Assistent gewählt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Ich kenn ja deinen Fahrstil nicht und es steht mir auch nicht zu darueber zu urteilen, aber um mal die Fehlinformationen bisschen einzudaemmen:

Der Side Assist blinkt nur, wenn man den Blinker gesetzt hat und es passiert echt selten, dass der blinkt obwohl kein Fahrzeug gefaehrlich nahe ist, manchmal gibt es da tatsaechlich Fehlalarm, z.B. wenn ich von der Autobahn abfahre (blinker rechts gesetzt) warnt er manchmal vor der Mauer bzw. Leitplanke aber lieber ein Fehlalarm zuviel als auf der mittleren Spur nen Raser auf der linken zu uebersehen wenn man selbst rueber will zum ueberholen.

Side Assist erkennt auch Geschwindigkeitsunterschiede und warnt nicht unnoetig wenn man selbst gerade ueberholt und wieder nach rechts rueber zieht.

Zitat:

Original geschrieben von Flehbutz


Korrekt. Ich habe ein Notrad.

Ok, dann passt es wieder.

Zitat:

Zur Freischaltung des SDS kenne ich nur die Fa. Kufatec. Mein Händler programmiert mir das nicht. Und er kann mir auch keinen nennen, der das macht.

Für eine Adresse wäre ich dankbar.

Zwei Wochen früher ... hätt ich Dir das machen können. Da war ich regelmäßig auf der anderen Rheinseite ... jetzt kann ich Dich nur auf Scottys Liste verweisen. Der Link, den ich hatte, funktioniert nicht mehr, d.h. Du müsstest selbst die Suchfunktion bemühen.

BTW es gibt auch ein deutches VDCS Forum. Schau mal hier. Dreieich ist etwas näher als Würzburg ...

Zitat:

Original geschrieben von Flehbutz


Zur Freischaltung des SDS kenne ich nur die Fa. Kufatec. Mein Händler programmiert mir das nicht. Und er kann mir auch keinen nennen, der das macht. Für eine Adresse wäre ich dankbar.

Wechsel den Händler 😁 Wo wohnst du?

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Wechsel den Händler 😁 Wo wohnst du?

nicht dass es ihm

so

geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flehbutz



Zitat:

Original geschrieben von stullek


omg ich glaub langsam das hier ist eine von Konkurrenzherstellern finanzierte Informationskampagne gegen sinnvolle Ausstattungsoptionen um den Hersteller schlecht zu reden.

Wenn der Side Assist blinkt wegen Ueberholern, dann hat er seine Funktion erfuellt, ihn deshalb auszuschalten ist kontraproduktiv.

Im Prinzip Ja.
Wenn ich nur auf der linken Fahrspur fahren würde. Da Ich aber überwiegend auf der mittleren oder rechten Fahrbahn fahre, geht mir das das ständige Flackern auf den Zeiger. Besser hätte ich wohl den Spurhalte-Assistent gewählt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

P.S.: ich werde nicht von anderen Herstellern gesponsert. Nur vermisse ich den " Vorsprung durch Technik ".
Das kann MB viel besser.

Gruß
Flehbutz

Da frage ich mich aber WAS? Das neue E-Klasse Cabrio aber sicher nicht. Der örtliche MB-Dealer hat mir das Ding quasi zum Testen aufgezwungen, weil wir jahrelang MB gefahren sind... Was für ein Desaster. Das Gefallen des Designs ist ja Sache des Geschmacks, ein schwammiges Fahrwerk mit Poltergeräuschen und zitterndem Frontscheibenrahmen schlimmer als bei meinem 7 Jahre alten A4 Cabrio aber nicht. Und die Materialanmutung kommt leider an einen SKODA Oktavia nicht heran... Motor und Getriebe (350 CDI mit 7-G-tronic haben wir sehr gefallen! S-Tronic aber auch... Ein ganz großer Witz ist dieser komische Spoiler, der die Verwirbelungen verhindern soll... Tut er auch, aber wenn das Teil draußen ist, sieht das Auto noch schlimmer aus... Und wem es im Cabrio zieht, soll sich sich einfach eingestehen, dass sowas nix für ihn ist... Aber so kann dann weigstens auch jeder Cordhutträger durch den Kurort "posen" 😁 😁

Sorry... für den kleinen Ausflug, aber ich mag diese Pauschalbelobigungen nicht...

Gruß Mike

Ich mag generell keine Verallgemeinerungen 🙄

Pauschalbelobigungen sind genausowenig zutreffend wie Pauschalschelte.
Im Normalfall muss man sich immer auf einen Kompromiss einlassen, was Form / Features / Leistung / wasauchimmer betrifft. Aber genau deshalb kann man Vergleiche anstellen, sollte man sogar. Dabei kommen wir zu unterschiedlichen Einschätzungen. Naja, und für die meisten derer, die hier mitlesen, ist der beste Kompromiss der A5 - als Cabrio, als Coupe oder als Sportback 😁

So oder so gibt es Dinge zu kritisieren, Berechtigtes sollte man auch ansprechen - und Subjektives sollte hier im Forum ebenfalls Raum haben. Es geht ja um etwas, was uns beschäftigt - um unser heilix Blechle.

Und zum Thema MB: Am Freitag begleite ich meinen Bruder nach Sindelfingen. (Der darf da hin, ist ja auch der ältere 😉 ) Da freu ich mich auch drauf, es gibt viel zu sehen. Ich hätte ihn ja lieber nach Ingolstadt begleitet, aber MB pushed seine Autos fast genauso in den Markt wie BMW ...

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer


aber MB pushed seine Autos fast genauso in den Markt wie BMW ...

Ja das ist unglaublich.Ein Kollege der gerade seinen Stern bestellt hat, konnte mit dem Bruttopreis noch weiter rauf als bisher, weil die Deppen noch einen Prozent runter sind für die Flottenkunden. Damit liegt Audi bei uns als Firmenfahrzeuglieferant derzeit 6 Punkte hinter Benz....trotzdem ist A 5 bestellt und das schönere Auto....😉

Gruß....

...Der Side Assist blinkt nur, wenn man den Blinker gesetzt hat und es passieren ....

Richtig. Ich habe mich verkehrt ausgedrückt. Bei meinem Auto leuchtet das Warnfeld im Spiegel jedesmal auf, wenn mich ein Auto überholt. Es ist kein Flackern, sondern ein Aufleuchten.
Nur wenn ich den Blinker betätige und Gefahr besteht, flackert das gelbe Licht auf.
Aber das ständige "Aufleuchten" stört mich auf Dauer. Ich fahre daher wie früher (ohne Side-Assist ),
Vorrausschauend und Rücksichtsvoll.

Flehbutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen