CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstuermer
Hmm, der gepostete Link zum Codegenerator war der zum MMI 2G. Ich glaube aber, dass Cobold das MMI3G hat. (Aber der Codegenerator ist der Selbe)Zum Freischalten der DVD z.B. wird im Steuergerät 5F (Informationselektronik) geändert. Vielleicht ist der Denkfehler ja hier. Ein Steuergerät 07 (Anzeige- Bedieneinheit) gibts bei mir auch nicht
So alles paletti, der o.g. Codegenerator erzeugte nen korrekten Login Code und über das Stg 5F wars dann schnell erledigt. Der Versuch auf Stg 07 zuzugreifen wurde übrigens mit den Hinweis "Keine Antwort vom Steuergerät" quittiert. Aber für die geplante Codierung war ja Stg 5F das richtige. D@nk nochmal an mstuermer.
kleiner Erfahrungsbericht nachdem ich heute beim freundlichen nach ein paar codierungen angefragt habe...
Dialog (stark verkürzt)
Ich: "Hi, habe einen neuen A5 und würde gerne fragen ob Sie mir einpaar Kleinigkeiten codieren könnten"
Er: "Erm, müssen wir mal schauen... was möchten Sie denn gerne machen?"
Ich: "Also ich hab da an folgende Dinge gedacht:
- Beifahrer Spiegelabsenkung (bei Rückwärtsgang)
- MMI Hidden Menü
Er: "Bitte? Was für ein Menü??
Ich: "Das Hidden Menü im MMI, da kann man noch mehr Sachen einstellten und anzeigen lassen, z.B.: Öl-Temp und Batterieladeanzeige..."
Er (kratzt sich am Kopf) :" Batterie und Öl können Sie doch so schon anzeigen lassen ! ... Moment wir schauen mal....*wart*.. Ups ne geht doch nicht... Ich hol mal das Codiergerät"
Ich (Denke mir jetzt schon... der hat keine Ahnung) :" Sag ich doch, wenns Ihnen nichts ausmacht können Sie ja noch kurz den Fehlerspeicher auslesen"
Er: " Kein Problem, machen wir.... Fehlerspeicher is i.O... "
Ich (nebenbei): "Wie machen wir das mit der Bezahlung, geht das über Kaffeekasse oder schreiben Sie da ne Rechnung?..."
Er: "Geht nur über Rechnung, weil das viel zu komplex ist, und man auch alle anderen Sachen überprüfen muss"
Ich: "Was für Sachen denn?"
Er: "Ja erm, die die mit dem Steuergerät kommunizieren"
Ich: "Aha" --> Gedankenblase : "WTF ????"
Er: "So, was wollten Sie nochmal mit dem Rückspiegel machen?"
Ich: "Ja der soll runter fahren wenn ich den Rückwärtsgang einlege"
Er (kratzt sich wieder am Kopf) :" Aha, kennen Sie den Code?"
Ich: "Nein, deswegen bin ich ja da..."
Er: "Hmm.. ich kenne ihn auch nicht, ich kennen garkeinen Code.. müsst ich mich einlesen...Können Sie selber irgendwo nachschauen wie die Code´s lauten?
Ich: "Klar kann ich machen, stehen ja im Internet. Hab allerdings Angst das diese Fehlerhaft sind, deswegen wollte ich das gleich hier bei Ihnen machen. Sonst hätte ich es ja auch alleine machen können"
Er: "Gut ! Dann schicken Sie mir die Liste mit den Codes doch, dann mache ich Ihnen ein Angebot"
Ich: "Klar, so machen wirs... schönen Tag noch" --> Gedankenblase "So ein spinner, ich soll dem die Codes liefern und alle andere dinge machen damit er noch dafür bezahlt wird irgendwelche Codes (die nicht mal verifiziert sind) einzutippen..."
Ergebnis: Die Fahrt hätte ich mir sparen können....
was lernt man daraus ?
lieber einen FÄHIGEN USER mit VCDS aufsuchen !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was lernt man daraus ?lieber einen FÄHIGEN USER mit VCDS aufsuchen !
Nimm den Scottiy18, der hat dazu noch ne nette Dame ;-)
Ähnliche Themen
tja, dann muss ich wohl anfangen einen erfahrenen vcds Besitzer mit Audi A5 Erfahrung im Raum Stuttgart zu finden... wird wohl nicht so einfach sein...
Zitat:
Original geschrieben von IceSn00P
Nimm den Scottiy18, der hat dazu noch ne nette Dame ;-)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was lernt man daraus ?lieber einen FÄHIGEN USER mit VCDS aufsuchen !
die kennst du ja gar nicht 😉 (persönlich) ....
dafür ich DEINE *g*
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was lernt man daraus ?
lieber einen FÄHIGEN USER mit VCDS aufsuchen !
Genau das habe ich heute gemacht. Zuvor aber noch beim 🙂 versucht. Als ich vor zwei Jahren dort einen neuen Coupe gekauft habe, was alles kein Problem. Dieses Jahr auf's Cabrio umgestiegen, gebraucht, von privat und schon geht nix mehr !
"ich muss mit unseren Werkstattmeister sprechen. Wir melden uns dann..." Das war vor zwei Wochen. Ich weiss jetzt schon wo ich die nächste Inspektion
durchführen werde.
Also in VCDS nach Alternativen gesucht und schnell fündig geworden.
Ergebnis:
- kein dimmen des TFL beim blicken - problemlos
- Heckleuchten mit TFL an - problemlos
- Sprachsteuerung aktiv - war leider nix. Im Vergleich zu der Beschreibung hatte ich weniger Bits. Lt. USER kann es am anderen Steuergerät liegen der diese Funktion nun gar nicht unterstützt :-(( So ein Sch......
Dabei hat der USER das ganze in seinen A3 vorgeführt, was echt klasse war.
- DVD während der Fahrt - und hier war ich echt überrascht - problemlos - gute 5 min. für gebraucht
Das ganze hat mich am Ende keine 50€. Von wegen Kauftec und teure Geräte kaufen.....NIX DA 😁
hi,
ich habe an meinem auto ein paar sachen codieren lassen. nun habe ich aber das problem das wenn die zündung eingeschaltet ist ein seltsames summen aus dem bereich der hinterachse kommt, das aber nach ca. 30 sekunden wieder aufhört.
weiß jemand was das sein könnte ?
codierte sachen:
laptimer mit öltemperaturanzeige
ambientebeleuchtung dauerthaft an
batterieladeanzeige
drive select ( wusste nciht das es codierbar ist )
kann es sein das es von dem drive select kommt? konnte das summen nciht 100% orten weil ich keine hebebühne zuhause hab 😉
aber kommt definitiv von unter dem auto im bereich zwischen den beiden hinterrädern.
autodaten:
3.0 tdi tiptronic mit quattro
hoffe auf hilfe und danke im vorrraus
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
hi,
ich habe an meinem auto ein paar sachen codieren lassen. nun habe ich aber das problem das wenn die zündung eingeschaltet ist ein seltsames summen aus dem bereich der hinterachse kommt, das aber nach ca. 30 sekunden wieder aufhört.weiß jemand was das sein könnte ?
codierte sachen:
laptimer mit öltemperaturanzeige
ambientebeleuchtung dauerthaft an
batterieladeanzeige
drive select ( wusste nciht das es codierbar ist )kann es sein das es von dem drive select kommt? konnte das summen nciht 100% orten weil ich keine hebebühne zuhause hab 😉
aber kommt definitiv von unter dem auto im bereich zwischen den beiden hinterrädern.autodaten:
3.0 tdi tiptronic mit quattro
hoffe auf hilfe und danke im vorrraus
Was hast du im drive select codiert ??
Motor/Getriebe, Dämpfung, .... ???
ich habs vorher nciht unter der " car " taste gehabt da ich es nciht mitbestellt hatte.
nun nach dem codieren hab ich unter " car " einen menüpunkt " drive select ", wo ich unter comfort, auto und individual wählen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
ich habs vorher nciht unter der " car " taste gehabt da ich es nciht mitbestellt hatte.nun nach dem codieren hab ich unter " car " einen menüpunkt " drive select ", wo ich unter comfort, auto und individual wählen kann.
Im diesen thread
http://www.motor-talk.de/.../...codierungen-drive-select-t2593674.htmlkannst du lesen wie die Menüs unter drive select codiert werden.
So weit ich weiß gibt es keiner MMI Menüpunkt, der nur drive select heißt, wo du comfort, auto oder individual wählen kann.
es ist dynamic und nicht individual, sorry.
im anhang die bilder dazu. wie gesagt : ich hab kein driv select in meiner konfiduration
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
es ist dynamic und nicht individual, sorry.im anhang die bilder dazu. wie gesagt : ich hab kein driv select in meiner konfiduration
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich fest der Überzeugung, dass man ein Fahrzeug, das kein drive select hat, per Codierung damit versehen kann. Ich bin da zwar Laie, aber kann mir nicht vorstellen, dass dafür keine andere/zusätzliche Hardware nötig ist.
Kann vielleicht jemand, der sich auskennt, das bestätigen oder widerlegen?
Wenn diese Überlegung richtig ist, dann kann diese Codierung eigentlich nur dazu dienen, so zu tun, als hätte man drive select, sei es zum Angeben oder zum sich-selbst-reinlegen.
Merkst du denn einen Unterschied von den Fahreigenschaften her?
Die beiden Aspekte von Drive Select, die Cudder in seinen Screenshots hat, kannst Du auch ohne die gebuchte Option aktivieren: Hier handelt es sich um das Ansprechverhalten des Gaspedals / (und soweit verbaut: des Automatikgetriebes) und die Sensitivität des Lenkrades. Das sind reine Software-Geschichten, die Hardware (Lenkrad, Getriebe, Gaspedal) sind ohnehin schon serienmässig verbaut.
Die dynamische Dämpferregelung und das Sportdifferenzial brauchen hingegen spezielle Hardware: Wenn man das für sein Ego braucht, kann man sich diese beiden Menüpunkte auch freischalten, aber mangels verbauter Hardware haben die hier vorgenommenen Einstellungen keinen Effekt.
Drive Select erfordert u.a. die Stg der Lenkung oder des MRs ....