Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?
Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?
Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.
Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.
1139 Antworten
Selbst wenn ich den Akku komplett leer fahre bin ich doch dann nicht so dumm und fahre nur noch auf Benzin weiter. Dementsprechend wird sich der Akku immer wieder mit laden und drückt dadurch auch wieder den Benzinverbrauch. Also werden für einen Durchschnittsfahrer die 13 ltr. Verbrauch nicht sehr realistisch sein. Wir sind doch keine Rennfahrer ;-)
Ich denke mal der Explorer wird ähnliche Verbrauchswerte haben wie der XC90 T8. Siehe Spritmonitor <7l/100km. Eventuell 0,5l bis 1l mehr auf Grund der zwei zusätzlichen Zylinder.
Zitat:
@underwood14716 schrieb am 12. April 2020 um 11:50:07 Uhr:
Zitat:
@messemann schrieb am 12. April 2020 um 11:44:17 Uhr:
Warum sollte ich Forderungen an dich stellen?
Jeder entscheidet das für sich selbst.Förderung, nicht Forderung :-)
Fördern soll ich dich also 😁
Ne, mache ich nicht. 😛
Zitat:
@PeterZub schrieb am 12. April 2020 um 12:25:30 Uhr:
Ich denke mal der Explorer wird ähnliche Verbrauchswerte haben wie der XC90 T8. Siehe Spritmonitor <7l/100km. Eventuell 0,5l bis 1l mehr auf Grund der zwei zusätzlichen Zylinder.
Das halte ich für ein so schweres Auto für absolut unrealistisch.
Mein Passat GTE verbraucht auf Batterie stand halten um die 7 Liter mit 1,4 Benziner.
Der Explorer ist viel größer und schwerer und noch Allrad dazu.
Ähnliche Themen
Der XC90 ist ca. 200kg leichter als der Explorer. In der FB "Ford Explorer 2020 Europe" Gruppe haben schon einige den Explorer. So schlecht sind die berichteten Verbräuche nicht.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 14. April 2020 um 16:14:48 Uhr:
Zitat:
@PeterZub schrieb am 12. April 2020 um 12:25:30 Uhr:
Ich denke mal der Explorer wird ähnliche Verbrauchswerte haben wie der XC90 T8. Siehe Spritmonitor <7l/100km. Eventuell 0,5l bis 1l mehr auf Grund der zwei zusätzlichen Zylinder.Das halte ich für ein so schweres Auto für absolut unrealistisch.
Mein Passat GTE verbraucht auf Batterie stand halten um die 7 Liter mit 1,4 Benziner.
Der Explorer ist viel größer und schwerer und noch Allrad dazu.
Gestern (?) wurde der chinesische Explorer vorgestellt, mit dem üblichen Änderungen zum Westlichen Modell:
Ein deutlich größerer Grill, Europäische Lampen, ausschließlich als 4-Zylinder, auch in den teuren Ausstattungen und das größere, fast knopflose Infotainmentsytem von Changan-Ford.
Dazu hat er auch etwas, was hierzulande dem ST-Line sicherlich gut stehen würde, nämlich lackierte Seitenschweller in Kontrastfarbe, besser wäre noch in Primärfarbe.
Und ich konnte unter dieser Nachichtenflut noch 2 Testberichte finden, einer aus der Schweiz (NZZ) und einer aus Norwegen. Und wenn mein Google Übersetzer seine Sache richtig gemacht hat, lese ich aus beiden Tests eine gute Bewertung heraus.
Interessant für die hier wartenden dürfte folgender Satz sein:
"Enn så lenge er det altså bare dette eksemplaret på norske skilter. Men første båtlast biler fra USA skal ha ankommet havn i Belgia"
Heißt auf deutsch so viel wie dass die ersten bestellten Explorer für Norwegen, dort werden ja ausschließlich die "neuen" Versionen geliefert, bereits im Hafen in Belgien eingelaufen sein sollen. Vielleicht sind da ja auch ein paar deutsche Exemplare dabei.
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die für April abgekündigten Fahrzeuge mittlerweile eintreffen, oder ob sich alles verzögert?
Gruß,
Also ich weiß das meiner auf dem Autotransporter auf dem Weg zum Händler ist und der von @messemann ebenfalls
Meiner stand lt. Tracker Anfang der Woche auf ausgeliefert, aber mit Vermerk "beschädigt". Jetzt wieder auf warten und verzögert. Lt Dealer soll Lieferung jetzt Ende Juni !!! erfolgen. Bekam auch die Info, selbst wenn er käme könnten Sie ihn nicht zulassen da zur Zeit keine Papiere zu den Fahrzeugen verschickt würden. Könnte man fast glauben das zur Zeit niemand Autos zulassen will. Thema "Abwrackprämie". Schaue mir jetzt ein paar andere mal an, und zwar die die auf dem Hof stehen. MB, BMW etc haben ja auch interessante Modelle in der Größe.
Selbst wenn bei uns Auto und Papiere vorhanden wären könnte man den Wagen nicht zulassen. Bei uns ist das Amt im Shutdown. Mich persönlich würde das nicht stören. Der Tag wird kommen das es wieder geht, solange hat man halt mehr Vorfreude. ;-)
Also bei uns können Händler zulassen.
Nicht wie früher zu jeder Zeit, aber sie können sich einen Termin geben lassen.
Für ein Bestandsfahrzeug welches ich die Tage gekauft habe ist eine Auslieferung für kommende Woche zugesagt. Natürlich zugelassen. 🙂
Ist für mich also die Frage ob für den Explorer die Papiere aus Köln kommen.
Zitat:
@Ska12 schrieb am 24. April 2020 um 17:44:22 Uhr:
Meiner stand lt. Tracker Anfang der Woche auf ausgeliefert, aber mit Vermerk "beschädigt". Jetzt wieder auf warten und verzögert. Lt Dealer soll Lieferung jetzt Ende Juni !!! erfolgen. Bekam auch die Info, selbst wenn er käme könnten Sie ihn nicht zulassen da zur Zeit keine Papiere zu den Fahrzeugen verschickt würden. Könnte man fast glauben das zur Zeit niemand Autos zulassen will. Thema "Abwrackprämie". Schaue mir jetzt ein paar andere mal an, und zwar die die auf dem Hof stehen. MB, BMW etc haben ja auch interessante Modelle in der Größe.
Welcher Tracker kennt denn den Status "ausgeliefert"?
Kann fast nur die Händlersoftware sein, aber der Händler wüsste ja wenn er geliefert worden wäre.
Wo hast du denn da bitteschön nachgesehen?
Zitat:
@Ska12 schrieb am 26. April 2020 um 11:39:24 Uhr:
Mit ausgeliefert meinte ich Step 4/4.Steht jetzt wieder auf 3/4 "Awaiting Shipment"
ok, alles klar. Danke
Er hat dann also das Werk nie verlassen.
Also eventuell die Montagehalle, aber nicht das Gelände.