Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?

Ford Explorer 6

Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:


Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?

Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.

Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.

36ff0a5f-a0fa-471b-ae09-700ecad9e8a5
Edfb8bd8-9dae-4483-941f-177c6f5dbf1b
1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Ist das wirklich so, dass das hässliche 10 zoll Infotainment in jeder Version drinnen ist?

ja, das sieht so aus, ebenso Massagesitze

Wäre interessant zu erfahren was mit den bereits bestellten Fahrzeugen passiert. Meiner soll ja erst im Januar gebaut werden. Wäre doch super wenn ich den großen Bildschirm und die Massagesitze bekomme 😁

@Citaron

Danke für die Info, Baudatum ist mir auch so bereits bekannt, das konnte mir der Händler mitteilen.

Mit der vollständigen VIN könnte man aber auch alle Details zur Ausstattung sehen, was gerade bei der aktuellen Änderung der Preisliste interessant wäre. 😎

Da bin ich ja echt gespannt, was sich Ford da nun wieder überlegt hat.
Wobei ich das mit größter Vorsicht betrachten möchte.
Wäre nicht das erste mal, dass ein "Praktikant ohne Ahnung" so eine Preisliste zusammen gezimmert hätte bei Ford. Habe ich durch mit der Einführung des Mondeo MK5, der hatte auch so einiges drin laut Liste was er dann doch nicht hatte. (Ähnliche Voraussetzungen, Blindbestellung sofort nachdem die Orderbücher geöffnet wurden.) Nach einiger Diskussion und Einschaltung der Auto-Bild hat mir Ford dann Geld geboten gegen einen schriftlichen Verzicht auf eine Klage. Grundsätzlich berufen die sich aber darauf, dass Änderungen der Ausstattung jederzeit möglich wären und die Angaben in den Preislisten nicht verbindlich sind.

Da wäre am Ende der Unterschied zwischen ST-Line und Platinum praktisch nicht mehr vorhanden und ob das Sinn macht 2 Ausstattungslinien anzubieten die 1000,-- Euro Preisunterschied haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterZub schrieb am 8. Dezember 2019 um 09:20:11 Uhr:


Wäre interessant zu erfahren was mit den bereits bestellten Fahrzeugen passiert. Meiner soll ja erst im Januar gebaut werden. Wäre doch super wenn ich den großen Bildschirm und die Massagesitze bekomme 😁

Würde ich auch so nehmen😎

Ich fürchte aber mal, dass Ford unsere die im Januar gebaut werden, genau so fertigen wird, wie wir bestellt hatten: Keine Massagesitze, kein 10" Display, keine große Audioanlage.

Aber ich lasse mich da gerne von Ford positiv überraschen.
Alleine der Glaube daran fehlt mir, denn die Optionen die sich nun geändert haben sind ja im Regal von Ford in beiden Versionen vorhanden und werden für andere Märkte auch so verbaut.

Zitat:

@messemann schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:42:59 Uhr:



Da wäre am Ende der Unterschied zwischen ST-Line und Platinum praktisch nicht mehr vorhanden und ob das Sinn macht 2 Ausstattungslinien anzubieten die 1000,-- Euro Preisunterschied haben?

Ich hatte mich schon gewundert warum der Europa Explorer in der ST Line nur das kleine Display bekommt, obwohl er in US immer das große hat.

Aber im Endeffekt, das hat man auch im Thread gesehen, gibt es halt verschiedenen Geschmäcker und in der Preisklasse einmal sportlich Schwarz und einmal Edel mit Holz und Chrom kann schon ein paar mehr Käufer anlocken.

Bei fast 80k Liste muss der Wagen einem schon richtig gefallen.

Bin froh das er jetzt mit großem Display angeboten wird, da hab ich drauf gewartet....auch wenn mir optisch ein 16:9 besser gefallen hätte als 9:16.
Jetzt muss er nur mal beim Händler stehen um zu gucken ob der Platz reicht....

Und so Detailfragen wie z.b. wie schneller geladen werden kann...
Laut Bilder ja nur 1 Phase also 16A

Zitat:

@messemann schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:42:59 Uhr:



Mit der vollständigen VIN könnte man aber auch alle Details zur Ausstattung sehen, was gerade bei der aktuellen Änderung der Preisliste interessant wäre. 😎

https://optiford.de/ausstattung.php?vin=
Kennst du diese Seite schon? Hab grad mal mit ein paar amerikanischen Explorern rumgespielt, werden alle erkannt. Einfach im Link hinter "Vin=" deine Vin einfügen, dann bekommst du im Idealfall das Baudatum auf dem Tag genau. Bei unserem Ranger, der im Oktober gebaut wurde und momentan aufm Schiff steht, funktionierte das schon 3 Wochen vor Baubeginn.

Zitat:

@Citaron schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:38:28 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:42:59 Uhr:



Mit der vollständigen VIN könnte man aber auch alle Details zur Ausstattung sehen, was gerade bei der aktuellen Änderung der Preisliste interessant wäre. 😎

https://optiford.de/ausstattung.php?vin=
Kennst du diese Seite schon? Hab grad mal mit ein paar amerikanischen Explorern rumgespielt, werden alle erkannt. Einfach im Link hinter "Vin=" deine Vin einfügen, dann bekommst du im Idealfall das Baudatum auf dem Tag genau. Bei unserem Ranger, der im Oktober gebaut wurde und momentan aufm Schiff steht, funktionierte das schon 3 Wochen vor Baubeginn.

Es fehlt ja nach deiner Erklärung leider nicht nur die 5 Stelle, sondern auch die 6.
Habe die "normal" logischen Kombinationen getestet. Ford USA stellt ja eine eigene Plattform für das Ordertracking zur Verfügung.
Leider werden alle getesteten FIN´s da als falsch gemeldet.
Auch in deiner geposteten Ansicht der VIN-Schlüssel, scheitert man am Ende eben daran, dass ein Explorer Hybrid da nirgends geführt wird und offensichtlich für den ein eigener VIN-Schlüssel an den Stellen 5 und 6 eingeführt wurde.
Aber an 2 Stellen 1-0 und A-Z zu testen habe ich keinen Bock. 🙂

Und wie schon zuvor geschrieben. Baudatum ist kein Thema, das ist mir bekannt.

Die neue Preisliste weicht immernoch von anderen EU-Märkten und der US-Austattung ab. Platinum erweitert den Explorer um die schon angesprochenen adaptiven Scheinwerfer.

Zitat:

@Bigdog71 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:00:12 Uhr:


Ich hatte mich schon gewundert warum der Europa Explorer in der ST Line nur das kleine Display bekommt, obwohl er in US immer das große hat.

Serie ist in den USA immer das kleine Infotainment. 10.1 touchdisplay, Massagesitze und die große B&O-Anlage sind im Premium Technology Package zusammengefasst. Von Einzeloptionen hat sich Ford fast verabschiedet.

Braun (Rich Copper) wird auch für den ST angeboten, in der deutschen Preisliste ist es nur für den Platinum aufgeführt.
ST Track Pack und ST Street Pack mit 21-Zöllern, roten Bremssätteln auf Sportbremsen fehlen in Deutschland.😉
Innerhalb eines Jahres kommt ohnehin noch eine Überarbeitung. Ab 1.1.2021 müssen Neuwagen Euro 6d erfüllen.

Was ändert sich denn in der 6d? Sollte doch für einen PHEV kein Problem sein, oder?

Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:28:30 Uhr:


Ab 1.1.2021 müssen Neuwagen Euro 6d erfüllen.

Da irrst du dich. Man sollte sich daher lieber an der Quelle informieren:

https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Fahrzeuge mit Euro 6d (AJ) erhalten bereits seit 09/19 keine Erstzulassung mehr.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. Dezember 2019 um 06:54:09 Uhr:



Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:28:30 Uhr:


Ab 1.1.2021 müssen Neuwagen Euro 6d erfüllen.

Da irrst du dich. Man sollte sich daher lieber an der Quelle informieren:
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Fahrzeuge mit Euro 6d (AJ) erhalten bereits seit 09/19 keine Erstzulassung mehr.

Ohne ISC und EVAP. Mit EVAP werden Verdunstungsemmissionen aus Kraftstoffen zertifiziert und ISC setzt vorraus, dass sich auch Fahrzeuge im Straßenverkehr die Grenzwerte nachweisen müssen können. Kommt mir zwar ein wenig Redundant zum RDE vor, aber ich bin ja auch kein KBA-Mitarbeiter.

E6d_temp EVAP ISC, und das ist der Explorer, darf bis zum 31. 12.2020 zugelassen werden, danach zählt nur noch Euro6d EVAP ISC.

Der Unterschied von Euro 6d TEMP zu Euro 6d liegt darin, um wieviel das RDE-Ergebnis den Grenzwert überschreiten darf. Ist es bei Euro 6d TEMP noch der Faktor 2,1, darf die Überschreitung bei Euro 6d nur noch um den Faktor 1,5 sein.

RDE : real drive Emission
Es wird dann das gemessen was im Strassenverkehr wirklich hinten raus kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen