Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?
Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?
Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.
Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.
1139 Antworten
Zitat:
@frank_pw schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:41:24 Uhr:
Zitat:
Kannst Du „Bafa Förderung“ mal erklären? Bekommt das jeder hier oder ist das so, als ob Deine Oma Dir einen Zuschuss zum neuen Auto gibt?
Moin,
mit der "BaFa Förderung" ist bestimmt die E-Auto / Hybrid Förderung gemeint.
Da der Audi ja in der Basisausführung nicht mehr als 60.000,- Netto kostet, gibt es
3.000,- EUR Förderung vom Staat (je zur Hälfte vom Hersteller und Staat).Der Ford ist ja 3.000,- EUR (netto 2.184,-) zu teuer, daher nicht förderfähig.
Kann sich jemand erklären, warum Ford nicht den Listenpreis entsprechend niedriger angesetzt hat und dafür weniger Rabatte gibt, um die Förderung mitzunehmen?
Zitat:
@test24 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:47:40 Uhr:
Kann sich jemand erklären, warum Ford nicht den Listenpreis entsprechend niedriger angesetzt hat und dafür weniger Rabatte gibt, um die Förderung mitzunehmen?
Versuche niemals zu verstehen warum sich Ford irgendwie entschieden hat. 😁
Hat sich schon jemand mit folgenden Themen zum Explorer beschäftigt?
- Winterreifen (mit Felgen)/Allwetterreifen: muss man bei Ford kaufen? Passen die Reifen vom Vorgängermodell?
- Einstufung in der Versicherung
Grüße,
Mahlzeit,
als Winterreifen gibt es bei Ford USA Pirellis und Michelin in 255/55/20 Lastindex 110 und Speedindex V.
Hab auf die Schnelle nur original Felgen gefunden 8,5x20 5-Loch mit "113" Lochkreis.
Gibt noch keine Daten für die Versicherungseinstufung.
Da ja die ersten Kundenfahrzeuge voraussichtlich erst ab März 2020 ausgeliefert werden sollen kann es auch noch dauern bis man konkrete Antworten bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@test24 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:47:40 Uhr:
Zitat:
@frank_pw schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:41:24 Uhr:
Moin,
mit der "BaFa Förderung" ist bestimmt die E-Auto / Hybrid Förderung gemeint.
Da der Audi ja in der Basisausführung nicht mehr als 60.000,- Netto kostet, gibt es
3.000,- EUR Förderung vom Staat (je zur Hälfte vom Hersteller und Staat).Der Ford ist ja 3.000,- EUR (netto 2.184,-) zu teuer, daher nicht förderfähig.
Kann sich jemand erklären, warum Ford nicht den Listenpreis entsprechend niedriger angesetzt hat und dafür weniger Rabatte gibt, um die Förderung mitzunehmen?
Die 3000,- Prämie gibt es für Fahrzeuge bis EUR 60.000 Nettolistenpreis für das Basismodell. Der Explorer liegt in der Basis bei EUR 74.000 Brutto. Für diejenigen, die einen Taschenrechner bedienen können, sind das EUR 59.940 Netto.
Wo genau ist da jetzt Euer Problem??
Zitat:
Die 3000,- Prämie gibt es für Fahrzeuge bis EUR 60.000 Nettolistenpreis für das Basismodell. Der Explorer liegt in der Basis bei EUR 74.000 Brutto. Für diejenigen, die einen Taschenrechner bedienen können, sind das EUR 59.940 Netto.
Wo genau ist da jetzt Euer Problem??
Fragst Du das jetzt ernsthaft?
Zitat:
@Filou-SH schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:46:28 Uhr:
Zitat:
Die 3000,- Prämie gibt es für Fahrzeuge bis EUR 60.000 Nettolistenpreis für das Basismodell. Der Explorer liegt in der Basis bei EUR 74.000 Brutto. Für diejenigen, die einen Taschenrechner bedienen können, sind das EUR 59.940 Netto.
Wo genau ist da jetzt Euer Problem??Fragst Du das jetzt ernsthaft?
Ich glaube du hast da einen kleinen Rechenfehler gemacht. Der Nettobetrag liegt bei 62.184,87€. 74000/1,19.... Ich wünschte du hättest recht 🙂
Da hat wohl einer noch nie mit Mehrwertsteuer gerechnet...
Na ja, dann muss Ford eben entsprechend mehr Rabatt geben - wenn sie das mit der Umweltprämie schon verdaddelt haben...
Zitat:
Die 3000,- Prämie gibt es für Fahrzeuge bis EUR 60.000 Nettolistenpreis für das Basismodell. Der Explorer liegt in der Basis bei EUR 74.000 Brutto. Für diejenigen, die einen Taschenrechner bedienen können, sind das EUR 59.940 Netto.
Wo genau ist da jetzt Euer Problem??
haha, wahrscheinlich hat der Verantwortliche bei Ford genauso gerechnet, das wäre zumindest eine logische Erklärung. Vielleicht wird ja der Listenpreis mit der nächsten Preisliste reduziert, um die Förderung mitzunehmen?
Zitat:
@PeterZub schrieb am 16. Oktober 2019 um 14:09:24 Uhr:
Bei Sixt-Neuwagen gab es jetzt die ersten Nachlässe..... 520€ bei 48/10/0% Grundausstattung
Es war bei mir erst bei 720€ und dann 640€....
Aber 520 hab ich noch nicht gesehen... Als Privat Käufer
Zitat:
@test24 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:47:40 Uhr:
Zitat:
@frank_pw schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:41:24 Uhr:
Moin,
mit der "BaFa Förderung" ist bestimmt die E-Auto / Hybrid Förderung gemeint.
Da der Audi ja in der Basisausführung nicht mehr als 60.000,- Netto kostet, gibt es
3.000,- EUR Förderung vom Staat (je zur Hälfte vom Hersteller und Staat).Der Ford ist ja 3.000,- EUR (netto 2.184,-) zu teuer, daher nicht förderfähig.
Kann sich jemand erklären, warum Ford nicht den Listenpreis entsprechend niedriger angesetzt hat und dafür weniger Rabatte gibt, um die Förderung mitzunehmen?
weil die Herren in den USA vermutlich auf einem zu hohen Ross sitzen, !
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:42:51 Uhr:
Zitat:
@test24 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:47:40 Uhr:
Kann sich jemand erklären, warum Ford nicht den Listenpreis entsprechend niedriger angesetzt hat und dafür weniger Rabatte gibt, um die Förderung mitzunehmen?
Die 3000,- Prämie gibt es für Fahrzeuge bis EUR 60.000 Nettolistenpreis für das Basismodell. Der Explorer liegt in der Basis bei EUR 74.000 Brutto. Für diejenigen, die einen Taschenrechner bedienen können, sind das EUR 59.940 Netto.
Wo genau ist da jetzt Euer Problem??
lass den Taschenrechner lieber liegen, 😰😉😉
Die Sixt Konditionen sind für Gewerbekunden derzeit sehr günstig. Leasingfaktor bei 48 Monaten und 45 TKM p. a. liegt bei 1,084. Anfrage wegen Lieferzeit sowie Möglichkeit der AHK (ist dort nicht konfigurierbar) ist raus.
Filou