Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?

Ford Explorer 6

Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:


Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?

Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.

Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.

36ff0a5f-a0fa-471b-ae09-700ecad9e8a5
Edfb8bd8-9dae-4483-941f-177c6f5dbf1b
1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Zitat:

@DeepBlueChroma schrieb am 17. September 2019 um 17:04:13 Uhr:



Zitat:

@solberg schrieb am 17. September 2019 um 10:10:38 Uhr:


Bzgl. hat er/hat er nicht. Genau das ist der Punkt. Er hat nicht alles, hat damit aber auch nicht den Preis der Konkurrenz. Ich hatte das Vorgängermodell und war bis auf die Bremsen sehr zufrieden. Ich bin gespannt wie das Problem angegangen wurde, da die Höchstgeschwindigkeit ja höher liegt (beim Import nur 192 mit Begrenzer).

Ansonsten kann ich nur sagen, man gewöhnt sich an die Breite.

Bei den Bremsen bin ich optimistisch. Immerhin hat er ja 255er Reifen drauf...

Bei der Breite.... uff... das müsste ich mal für eine Weile ausprobieren. Wie schlägt sich der Vorgänger in Parkhäusern?

Der "Alte" hatte auch 255/50R20. Trotzdem war die Bremse unterdimensioniert. Damals gab es aber auch keine Performance Bremse in den USA (aktuell gibt es die). Dies ist evtl. dann Standard für EU Modelle. Würde zumindest passen (bei der Höchstgeschwindigkeit).

Meiner bekommt morgen den zweiten Rückruf erledigt. Der erste war die Feststellbremse und der zweite betrifft die Mechanik der Sitze in der zweiten Reihe.
Klima und alles sonstige ist sehr gut.
Die Bremsen sind ausreichend für den normalen Gebrauch. Für die Rennstrecke nicht.
Ich habe die 21” Felgen mit der 275 45 21 Bereifung

Zitat:

@amgolfV schrieb am 19. September 2019 um 16:55:17 Uhr:


Meiner bekommt morgen den zweiten Rückruf erledigt. Der erste war die Feststellbremse und der zweite betrifft die Mechanik der Sitze in der zweiten Reihe.
Klima und alles sonstige ist sehr gut.
Die Bremsen sind ausreichend für den normalen Gebrauch. Für die Rennstrecke nicht.
Ich habe die 21” Felgen mit der 275 45 21 Bereifung

Moin, wie sieht's denn mit der Frage aus, die @Kai-Bike aufgeworfen hat: Gibt es eine Niveauregulierung oder etwas Vergleichbares? Wenn das Trumm voll beladen ist, ist das m. E. nicht ganz unwichtig... Danke! :-)

Guten Morgen Zusammen,
gestern gab es wieder Pressemeldungen das der Explorer Plugin Hybrid nun bestellbar sein soll.
Bin gespannt wann sich mein Händler meldet, und was der Explorer Netto für 36/20tkm Gewerbe kostet.
Er könnte im nächsten Jahr Juni meinen Volvo XC90 T8 ablösen, vorausgesetzt er ist günstiger. Ich gehe von Netto 500-600 € Leasing pro Monat aus.
Gibt es erste Erkenntnisse?

VG

Ähnliche Themen

500 brutto wäre meine Vorstellung

500netto wäre für mich das max bei 36M/15T - ansonsten kommen Alternativen für mich in betracht.

Das wird wohl nix, zumindest nicht ohne Anzahlung. Ich rechne mit 650 brutto im Monat, was ein sehr guter Deal wäre

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 20. September 2019 um 13:01:20 Uhr:


Das wird wohl nix, zumindest nicht ohne Anzahlung. Ich rechne mit 650 brutto im Monat, was ein sehr guter Deal wäre

Bei welcher Laufleistung und Laufzeit?

Hallo Zusammen,
ich lese hier schon ne ganze weile mit und hab mich jetzt mal entschieden mich auch mal anzumelden.

Ich habe auch großes Interesse an dem Explorer in der Platinum Version. Vielen Dank erst einmal für die vielen und guten Info`s!

Auf der Homepage der Autozeitung steht nun, dass der Explorer ab März 2020 in der ST-Line zu haben ist und das noch gar nicht sicher ist, wann eine weitere Variante kommt und wie diese heißt.

Ich finde das sehr irritierent!!??
Hat jemand da konkretere Informationen?

https://www.autozeitung.de/...lorer-2019-motor-ausstattung-195729.html

Sorry, Fehlerteufel. Es war die Homepage der Autobild, aber auf der der Autozeitung steht ähnliches.
???

https://www.autobild.de/.../...rktstart-hybrid-verbrauch-15663325.html

Die zweite Ausstattungsvariante heißt ziemlich sicher Platinum und kommt Anfang des kommenden Jahres. Der Platinum ist in der offiziellen Broschüre des Ford Explorer schon aufgestellt. Die Frage bleibt, ob es noch andere Optionen, als die Wagenfarbe geben wird.

Nabend,

da ja von Navi über Leder bis zum Schiebedach schon alles verbaut was die Baureihe hergibt bleibt ja nur noch die Farbe. Assistenten gibt es auch keine mehr.
Es sei denn mit einem Facelift kämen noch Dinge die der Aviator dem Explorer voraus hat.
Aktives Fahrwerk oder HUD hat ja nur der Lincoln.

https://www.presseportal.de/pm/6955/4379725

Helles Leder und 21“ Felgen wären schön...

Helles Leder wenn dann im Platinum. Der USA ST hat ja auch nur eine komplett schwarze Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen