Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?
Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?
Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.
Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.
1139 Antworten
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 17. August 2019 um 22:40:49 Uhr:
Jeder weiß es gaaanz genau
Ist diese Frage echt so existenziell?
Kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand den Listenpreis bezahlen wird.
Ich möchte generell den Platinum, wenn tatsächlich auch für mich als Kunde der ST nicht mit dem großen Display bestellbar ist.
Aber mal auf den ST bezogen, falls ich den nehmen würde.
Dann habe ich einen Zielpreis im Kopf.
Sagen wir mal ich will den für max. 60.000, dann ist es mir vollkommen Schnuppe, ob in der Liste steht er kostet 74 oder er kostet 76.000. Das ist dann nicht mein Problem, sondern das vom Händler.
Muss er halt einige Prozente mehr opfern.
Kann natürlich gut sein, dass der aktuelle Listenpreis für die Händlerorder 74k ist.
Ich habe die Info wie gesagt telefonisch erhalten. Und ich wurde angerufen, war also nicht drauf vorbereitet und mitten am arbeiten. Mein Verkäufer hat mir vorgelesen was in dem Schreiben steht und ich habe nicht mit geschrieben.
Wie oben beschrieben ist es für mich auch nebensächlich ob das nun 74k oder 76k sind.
Ich weiß nun den Zielbereich in dem der Explorer angesiedelt ist und das ist die wichtigere Info für mich.
Sehe ich genauso wie @Messemann,
Explorer Platinum mit voller Hütte in schwarz / schwarz / schwarz (frei nach Henry Ford / „Sie können einen Ford in jeder Farbe haben – Hauptsache er ist schwarz“) & AHK für rund +/- 60 TEUR Brutto. Das sollte dann passen und wäre der Nachfolger.
Mich interessiert derzeit mehr die Garantie und der Inspektionsintervall beim Hybrid.
Schauen wir mal... ;-)
Nix Neues an der Explorerfront?
Immerhin wird bei mobile.de schon einer angeboten:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@underwood14716 schrieb am 25. August 2019 um 08:12:07 Uhr:
Nix Neues an der Explorerfront?
Immerhin wird bei mobile.de schon einer angeboten:https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ist aber ein US-Modell.
Diesen Hybrid wird es offiziell bei uns nicht geben.
Ähnliche Themen
Moin,
da mein hiesiges FORD Autohaus bisher überhaupt keine Anstalten macht mir Informationen zum Explorer zu kommen zu lassen. Der Verkäufer meinte sogar, dass den Explorer sowieso keiner kaufen würde da der Edge ja schon als Alternative zum Touareg zu groß wäre ??
Hat jemand schon Angaben zum Ladestecker, Ladegeschwindigkeit etc. insbesondere ob man im Winter elektrisch vorheizen kann (wie Passat GTE oder Audi Q5).
Wir hatten ja vor dem Passat mal den KIA Optima PHEV ins Auge gefasst. Der allerdings im Winter immer den Verbrenner braucht um die Heizung zu betreiben. Stichwort fehlender Wärmetauscher
....tsss... bei allem Respekt @frank_pw ... was ist denn dein Händler für eine Type? :-)
Der Verkäufer meint, es hätte keiner Interesse??
Mein lieber Scholli... ich bin mir ziemlich sicher, das der Explorer schon reizt und es einige Kaufwillige geben wird.
Mich inklusive... ;-)
Das ist wohl das Schicksal der "Landbevölkerung".
Die nächste "Großstadt" ist rund 40 km weg.
Die Masse hier fährt Volkswagen und da hat es der FORD-Verkäufer einfach schwerer große und teure Fahrzeug an den/die Mann/Frau zubringen.
Ich bezweifle sogar, dass der sich einen Explorer als Vorführer ins Haus holt.
Herzlichen Glückwunsch! Wie waren die ersten Kilometer? Bist du zufrieden? Hast du noch ein paar Fotos vom Innenraum? Danke
Wer in diesem Forum solche Fotos veröffentlicht und dazu noch verkündet, er hätte schon einen Explorer, wo in Deutschland noch nicht mal die Preise bekannt sind, der muss natürlich mit Fragen rechnen ;-)
Hier kommt meine:
Ist apple car play ohne Kabel nutzbar? Funktioniert das per bluetooth?
Schöne Grüße nach Utah!
Danke! 🙂 Klar ich kann alle Fragen beantworten. Was willst Du im Innenraum sehen?
CarPlay geht leider nur mit Kabel. Vielleicht ändert es sich ja irgendwann.
Oha Danke für die Bilder. Sehe da aber für DE Handlungsbedarf. Zum Beispiel keine Befestigung für eine Netztrennwand :-(