Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?
Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?
Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.
Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.
1139 Antworten
Mein jetziger SUV geht Anfang Dezember aus dem Leasing zurück. Könnte ein wenig eng werden. Ist aber kein Problem.
Stichwort "Gewerbewochen"
Hatte bisher noch keinen Ford im Firmenfuhrpark. Gibt es diese Gewerbewochen tatsächlich und wenn ja, wann sind diese?
Sofern ein KM-Leasing mit 50 TKM p. a. und Faktor 1,0 oder besser bei Vollausstattung darstellbar ist, wäre es wohl mein Nachfolgefahrzeug. Ist hier im Forum jemand im Ford Verkauf tätig?
Gibt es Informationen zur Garantie beim neuen Explorer?
Die gewerbewochen sind immer im März und im September eines jeden Jahres. Da gibt es spezialkonditionen für gewerbekunden
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 16. August 2019 um 21:37:14 Uhr:
Die gewerbewochen sind immer im März und im September eines jeden Jahres. Da gibt es spezialkonditionen für gewerbekunden
Hoffentlich kann man diesen September dann schon bestellen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 17. August 2019 um 10:18:39 Uhr:
Nein, nicht 100%!
Keiner weiß wie Glaubwürdig die Quelle ist.
Ich biete gerne Wetten an, für den der Wetten möchte, dass der Listenpreis stimmt.
Meine Quelle ist absolut zuverlässig. Es geht ja um ein Schreiben der Wordwerke Köln an die Händler und dem vertraue ich zumindest zu 100%. Ford wird wohl die Händler mit den richtigen Preisinfos ausstatten.
Aber nicht 78, sondern 76.000,-- hatte ich geschrieben.
Das ist der Preis für den ST, mit allem drin, bis auf die Lackierung die drauf kommen kann, je nach Farbe.
Kann natürlich sein, dass Ford später noch eine "abgespeckte" Variante anbietet, bei der nicht alles drin ist.
Das wären dann aber weder ST noch Platinum und laut Ford Europa gibt es nur die beiden in der EU.
Wie man lesen kann z.B. in der Schweiz sogar nur den ST und keinen Platinum.
Nein, das heißt alles drin was es für den ST gibt.
Panoramadach ist immer Serie bei allen Explorern.
Großes Navi gibt´s nur im Platinum.
Ich habe nicht alle Details im Kopf behalten.
Panodach, glaube 20" Alu, Voll LED rundrum, Copilot 360 Plus mit adap. Tempomat mit Stauassistent, 360 Grad Außenkamera, Navi (mit 8,1"😉, B&O Sound mit 8xx Watt und all der Kleinkram wie Rollos an den hinteren Seitenscheiben, 10-Gang Automatik, Auto-Hold, 7-Sitzer.
#Einfach so wie es ja in vielen Medien schon berichtet wurde.
Unterschied zum Platinum sind also definitiv die Felgen und das Navi-Display (SYNC-Display)
Wenn also ein Händler nun den ST bestellt, gibt es nur eine Variante, keine Optionen zum auswählen, außer Lackierung. Keine Pakete, keine Einzeloptionen zum aus-, oder abwähen.
Natürlich heißt das alles nicht, dass es nicht später für die Kundenbestellungen anders aussieht und dann doch gewisse Dinge gesondert zu bestellen sind.
Aber ich glaube nicht, dass sich da viel tun wird.
Ford hat ja selbst gesagt,sie wollen die Fahrzeuge möglichst vorkonfiguriert ordern um die Lieferzeiten kurz zu halten.
Da macht es schon Sinn, einfach mal ein Paket zu schnüren und sagen, alles drin in der oder der Variante.
Wenn man eine längere Optionsliste bietet, müssen die Fahrzeuge dann in USA eingeplant werden und dann würde es eben wie beim Mustang (zumindest wie bei meinem 2106) 8 Monate dauern bis der geliefert wird.
Zitat:
Natürlich heißt das alles nicht, dass es nicht später für die Kundenbestellungen anders aussieht und dann doch gewisse Dinge gesondert zu bestellen sind.
Aber ich glaube nicht, dass sich da viel tun wird.
Ford hat ja selbst gesagt,sie wollen die Fahrzeuge möglichst vorkonfiguriert ordern um die Lieferzeiten kurz zu halten.
Da macht es schon Sinn, einfach mal ein Paket zu schnüren und sagen, alles drin in der oder der Variante.
Wenn man eine längere Optionsliste bietet, müssen die Fahrzeuge dann in USA eingeplant werden und dann würde es eben wie beim Mustang (zumindest wie bei meinem 2106) 8 Monate dauern bis der geliefert wird.
Also, der Preis stimmt ! ich habe ebenfalls vor 2 Tagen die Preislisten gesehen und tatsächlich können die Händler lediglich zu Beginn nur den ST in verschiedenen Farbe für die Erstversorgung bestellen. Keine weiteren Optionen auswählbar. Listenpreis für den ST sind 74.000€
Weiß vielleicht schon jemand ob die ST-Line auch mit den Massagesitzen zu bekommen ist, wie im US-Konfigurator zu ordern oder sind die bei uns nur der Platinum Ausführung vorbehalten?
74.000 oder 76.000 Euro - egal, danke an die, die die Informationen der Händler hier veröffentlichen! Und außerdem wissen wir‘s in zwei oder drei Wochen ganz genau.