Expertenfrage Öltemperatur

BMW 3er E36

Hallo Leute ,wer kann mir sagen ab welcher Motoröltemperatur man den Wagen unter Vollast fahren kann ?
Sprich wann darf man quasi erhöte Drehzahl fahren ab welcher Temp?

Hab da so im Gedanken mir ne Öltermperaturanzeige zu bauen ala M5 .
Einmal mit Digitalanzeige im Kombinstrument und dann noch wie im M5 ne Drehzahl freigabe per LED`s .

37 Antworten

Für die die keine Anzeige haben, kann man das in Kilometer ausdrücken, bis das Öl warm ist? Mich würde es eher für die 4-Zylinder interessieren, bei Außentemperaturen ich sag mal so wie jetzt 10-15 Grad (endlich) am Tag.

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


liegt hier absichtlich eine verletzung der rechtschreibung vor ?

Merkst du was?? 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Für die die keine Anzeige haben, kann man das in Kilometer ausdrücken, bis das Öl warm ist? Mich würde es eher für die 4-Zylinder interessieren, bei Außentemperaturen ich sag mal so wie jetzt 10-15 Grad (endlich) am Tag.

bei normler fahrweise denk ich mal 4zylinder so 10minuten und beim 6zylinder 15minuten oder noch länger?

würde ich jetz schätzen...

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Für die die keine Anzeige haben, kann man das in Kilometer ausdrücken, bis das Öl warm ist? Mich würde es eher für die 4-Zylinder interessieren, bei Außentemperaturen ich sag mal so wie jetzt 10-15 Grad (endlich) am Tag.

Ich schau dass ich 15-17 KM warm fahre, um dann, wenn nötig od. Lust, erst Stoff gebe! Nach 15 KM müsste das öl auf Betriebstemp sein.

Jetzt, wo es wärmer wird, düfte das öl schon ab 10 KM auf Betriebstemp sein mM.

Greetz,
2fast

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Merkst du was?? 😉 😉

ich spüre negative schwingungen

ich fahr immer wassertemp hoch und dann 15km

dann sollte es warm genug sein

Zitat:

ich fahr immer wassertemp hoch und dann 15km

Dann sind es ja insgesamt fast 20 km ne? Soviel fahre ich selten am Stück.

Ganz nebenbei, endlich mal einer auch aus Bielefeld *gg*.

interessant wär zu wissen ob die km oder minuten zahl auf der bahn oder in der stadt und bei welcher geschwindigkeit passiert! weil da gibts riesen unterschiede!

Ja ich fahre wenn dann auch 15km warm aber dann bin ich auch schon auf der Arbeit 🙁

Und 6,5 Liter wollen mal aufgeheizt werden ,hab ma nen Bericht über den alten Lamborgini Countouch gesehn der hat glaub ich 18 Liter 🙂

18 Liter Motoröl - heftig
was da wohl nen Ölwechsel kostet, es sei denn man geht zu Mr.Wash und nimmt 5W40 wo die Menge unbegrenzt ist *gg*

wenn man 0w40 von mobil 1 nimmst biste arm dannach.. 10l kosten ca. 75€ hmmmmm viel spass

Also hab ne Öltemp. Anzeige drin. Leider mit Geber in der Ölwanne da der M44 den doofen Kunststoffdeckel hat. Im Sommer ist das Öl nach 11-12km warm und im Winter nach ca. 15. Warm ist für mich 80 Grad, denn wenn man einen Ölkühler hat, wird das Öl nichtmal 90 Grad warm.

Jap da biste arm bei 18 Liter 🙂
@ Tommy gabs für deinen nich auch schon einen jetzt mit Bohrung im Ölfilterdeckel !?

glaube kaum dass einen lamo fahrer der ölwechselpreis juckt

die wechselintervalle sind sicher auch interessant

Sagt mal, was ist denn eigentlich die "normale" Öltemperatur auf der AB bei so immer im Schnitt ca. 150km/h ? Welchen Wert darf das Öl nicht überschreiten?
Bei ca. 10-15°C Außentemperatur habe ich bei dieser Geschwindigkeit immer so um die 115-120°C. Bei Vollast kann sie schon mal auf 125°C steigen. Ist das normal?
Hab nen Öltemperaturgeber anstelle des Ölmessstabes.

MfG

ich bin letztens mal durchgehend 160 gefahren.. da war die temperatur bei ca. 100 grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen