Exchange Server Anbindung im G30
Im G30 soll ja eine Exchange Server Anbindung möglich sein. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde gern Kalender und Emails von unserem Exchange Server im Fahrzeug anzeigen lassen.
Beste Antwort im Thema
Dafür gibt es doch Dienstleister die dir das migrieren und danndeswegen auch g30 fahren koennen 🙂
176 Antworten
@Schubser:
A5 reicht das sauber durch? Guter Tipp! Ultracard ist vorhanden, werde das mal testen.
@astrafips: Das sehe ich genauso. Kann doch nicht sein, dass man am Exchange jetzt wieder mit IMAP arbeiten muss! Online Mail via IMAP gegen unseren Exchange ist außerdem lahm, dat ist Mist.
@sonic empire: Thema codieren... Ich kenne mich bei BMW da nicht mit aus, habe das immer in der Werkstatt machen lassen. Was brauche ich ich? Funktioniert Forscan (den nutze ich beim Ford: http://www.obdlink.com/mxbt/), brauche ich einen speziellen OBD Apapter? Was muss ich machen um diese blöde Start/Stop Automatic wegzudrücken, oder auf Memory zu setzen? Habe den Neuen zwar erst seit Freitag, nervt mich aber jetzt schon enorm.
Edit: Gerade Milk101 entdeckt und den dazugehörigen Thread & Blog. Lese mich da erstmal ein...
Danke Euch!
@Zitat:
@DirkJott schrieb am 5. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
@Schubser:
A5 reicht das sauber durch? Guter Tipp! Ultracard ist vorhanden, werde das mal testen.
Danke Euch!
DirkJott
Das A5 ist völlig ausreichend und echt günstig zu haben. Die E-Mails werden komplett angezeigt und es gibt die Möglichkeit direkt zu antworten. Ich habe mir noch eine Qi-USB C Ladematte bei Amazon gekauft und jetzt liegt das A5 permanent in der wireless charging Ablage.
Zum Thema Codieren, es gibt hier wirklich sehr gute Codierer im Forum, die ihr Handwerk verstehen. Ich habe alles mit BimmerCode App codiert. Dadurch „könnte“ ich während der Fahrt Fernsehen (waipu.tv), E-Mails lesen (komplett) Google Maps als Alternative, sowie Blitzer.de Pro als Widget im IDrive anzeigen lassen.
Zitat:
@DirkJott schrieb am 5. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:
@Schubser:A5 reicht das sauber durch? Guter Tipp! Ultracard ist vorhanden, werde das mal testen.
@astrafips: Das sehe ich genauso. Kann doch nicht sein, dass man am Exchange jetzt wieder mit IMAP arbeiten muss! Online Mail via IMAP gegen unseren Exchange ist außerdem lahm, dat ist Mist.
@sonic empire: Thema codieren... Ich kenne mich bei BMW da nicht mit aus, habe das immer in der Werkstatt machen lassen. Was brauche ich ich? Funktioniert Forscan (den nutze ich beim Ford: http://www.obdlink.com/mxbt/), brauche ich einen speziellen OBD Apapter? Was muss ich machen um diese blöde Start/Stop Automatic wegzudrücken, oder auf Memory zu setzen? Habe den Neuen zwar erst seit Freitag, nervt mich aber jetzt schon enorm.
Edit: Gerade Milk101 entdeckt und den dazugehörigen Thread & Blog. Lese mich da erstmal ein...
Danke Euch!
Genau. Milk ist der Richtige, oder er sagt dir bestimmt wo einer seiner Kollegen sitzt...
Glücklicherweise ist unsere company recht fortschrittlich und wir setzen schon 5 Jahre O365 ein. Die Integration im BMW ist daher ganz ok - wenn auch das fortgesetzte Lesen schlecht gelöst ist.
Ähnliche Themen
365 drückt bei uns "doofe " Administratorrichtlinien aufs Mobile Device. Habe deshalb zwei Email Apps laufen, die Samsung eigene als IMAP. Ansonsten bekomme ich keine neuen Nachrichten im Auto angezeigt.
365 als komplette Integration brauche ich nicht, Kalender im Mobiledevice oder Ultrabook ist komfortabler. Auch zum Emailschreiben fahr ich lieber kurz raus.
Nebenbei eine Frage, obwohl ich es nicht im Auto brauche... Wenn man die 365 Option hat, und den Kalender im Auto nutzt, sieht man da auch die freigegebenen Kalender der Kollegen etc?
@Schubser
Dann werde ich mir mal ein A5 dazu packen. Qi Ladeschale habe ich damals gleich mitbestellt, das ist mal eine nette Erweiterung.
Ich habe auch gerade einen Rückruf von BMW Drive erhalten und die sagen ganz klar, das die Integration eines eigenen Exchange nicht geht. Wurde jetzt als Beschwerde und Verbesserungsvorschlag meinerseits hinterlegt...
Das Exchange via Active Sync eingebunden wird, kannst Du vergessen. Dafür ist BMW zu gross. Ist bereits "fortschrittlich" dass O365 Business funktioniert.
Kann ich aber nachvollziehen, nachdem ich mit jmd. von BMW lange diskutiert habe.
Welche Exchange Versionen laufen auf dem Markt?
Wie viele unterschiedliche Servicepacks gibt es?
Wie viele Firewalls etc. sind im Feld?
Wie viel Supportaufwand bedeutet es für BMW?
Bis wohin geht der Support?
Welche Funktionen werden von den Kunden erwartet?
Nur Email, auch Kontakte & Kalender?
Wie viel Speicher brauchst du z.B für ein Adressbuch?
Globales Adressbuch oder auch das vom Nutzer?
Wie viele Kunden würden sich beschweren, wenns nicht funktioniert?
Bis jetzt hab ich alle Exchange via IMAP / IMAP-SSL zum Laufen gebracht.
Genau das sind unter anderem die Gründe warum das nur mit O365 läuft. Auch da gibt es Einschränkungen, wenn z.B. eine Device Registration mittels MDM nötig ist, klappt es nicht. Da wird aber gerade was geklärt dazu.
Kann ich hier mit meinem "normalen" O365 Home weiterkommen? Oder braucht es die Business Variante?
Welche Kosten kommen von BMW seite noch dazu um Mail's Kalender usw. im Auto anzeigen zu lassen.
Heinz
Das hat nix mit Home zu tun, es geht um Exchange Online Email. O365 Home sind ja nur die Programme auf dem PC.
Zitat:
@astrafips schrieb am 6. Juli 2018 um 10:07:41 Uhr:
O365 hat absolut nichts mit Fortschritt zu tun!
Sehen idR nur Server-Admins so ... ist aber zu Offtopic.
(Fast OT): Da hier auch einige Admins oder IT'ler unterwegs sind: Ein ähnliches Bild ergibt sich zwischen Android und Apple Betriebssystem-Varianten-vielfalt.
Apple = Officce365 Business 1 System & 1 Ansprechpartner;
Android 1000 verschiedene Varianten & 1000 Ansprechpartner ..
Zitat:
@heinwi schrieb am 6. Juli 2018 um 15:51:41 Uhr:
Kann ich hier mit meinem "normalen" O365 Home weiterkommen? Oder braucht es die Business Variante?
Welche Kosten kommen von BMW seite noch dazu um Mail's Kalender usw. im Auto anzeigen zu lassen.Heinz
Du brauchst Office Business
Essential oder Premium https://products.office.com/.../...e-all-microsoft-office-products?...
Grund: die beiden Pakeste enthalten die Dienste Exchange i. d. Cloud und Skype for Business.
Hier findest du die Preise von BMW, die "on top" draufkommen. Bis letzte Woche gabs nochmal 20%
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...