Exchange Server Anbindung im G30
Im G30 soll ja eine Exchange Server Anbindung möglich sein. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde gern Kalender und Emails von unserem Exchange Server im Fahrzeug anzeigen lassen.
Beste Antwort im Thema
Dafür gibt es doch Dienstleister die dir das migrieren und danndeswegen auch g30 fahren koennen 🙂
176 Antworten
Die BMW App funktioniert nur mit O365. IMAP hast du ja schon gefunden, Kalender geht doch nur über ein Mobiltelefon, oder wie meinst du das genau?
Jup. Kalender geht über iPhone, aber nach der Aktivierung der Online Mail war der weg...
Ist ziemlich blöd, IMAPS auf dem eigenen Exchange aufmachen zu müssen, wenn EAS wohl offensichlich funktioniert. Das ist ziemlich unschön von BMW geregelt, und technisch gesehen Steinzeit.
Ich habe jetzt meinen Blackberry ST100-4 wieder via Blutooth verbunden, und siehe da: E-Mail geht (Mail muss im BB Hub eingebunden sein).
Laut Kompatibilitätsliste von BMW soll das Blackberry Key auch den Kalender durchreichen können. Mal schauen, vielleicht hole ich mir das.
Ich habe mir ein Android Handy (Galaxy A5) in die Ladeschale gelegt wo es immer liegen bleibt.
E-Mails und Kalendereinträge werden perfekt angezeigt.
Dann habe habe ich mir noch „E-Mails lesen während der Fahrt“ codiert und muss mich fragen, wozu braucht man dann noch die Exchange Anbindung von BMW?
E-Mails lesen während der Fahrt geht also nicht mit Apple Geräten? ... Damn!
Ähnliche Themen
Emails werden mit Apple Geräten im BMW leider nicht angezeigt. Deswegen habe ich mir noch eine TwinCard und ein Samsung Handy zugelegt, welches immer im Auto verbleibt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich mit Screen Monitoring Google Maps, TV, YouTube usw. im iDrive nutzen kann!
Also ich habe mich vor ein paar Wochen etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt.
Online Mail ist leider nur sehr rudimentär implementiert, also habe ich das mit O365 versucht.
Dazu habe ich ein O365 Business Konto angelegt und die Azure Infrastruktur mit meiner on-premise synchronisiert.
Leider kann man dann dennoch nicht auf das on-premise Postfach zugreifen, nur wenn ich diese zu O365 verschiebe -> No Go!
Also war mein nächster Plan: Ich richte mir ein O365 Postfach her welches via IMAP auf mein on-premise Postfach zugreift. Das geht zwar grundsätzlich, aber der O365 Dreck versucht alles zu synchronisieren. Schafft es aber nur sehr halbherzig (es kommen irgendwie keine neuen Mails bzw. nur manchmal, es schließt nie ab).
Ausserdem möchte ich eigentlich nicht die on-premise Infrastruktur via IMAP erreichbar machen.
Nächster Plan: Ich schalte einen Linux Mailserver dazwischen. Dort kann ich genau definieren was er sich vom Exchange holt. Die Anbindung Linux und on-premise geht einwandfrei und sauber ABER der IMAP Connector von O365 OWA hat folgende Einschränkungen:
O365 OWA synchronisiert die Flags (read, unread) nicht mit dem Linux Mail.
Auch werden gelöschte Mails nicht im Linux Postfach gelöscht.
Sprich eine klassische one-way replikation...
Da so eine Funktion echt lächerlich ist, habe ich ein Ticket bei O365 Business Support aufgemacht.
Ergebnis: Die Techniker haben bestätigt, dass die Synchronisierung NUR in eine Richtung möglich ist.
Bleibt also für mich auch nur noch der Weg mit einem 2. Handy...
Zitat:
@Schupser schrieb am 5. Juli 2018 um 09:57:23 Uhr:
... dass ich mit Screen Monitoring Google Maps, TV, YouTube usw. im iDrive nutzen kann!
was ist Screenmonitoring? Wie funktioniert das?
Danke
emmac
Spiegelung des Smartphones ins Display, coole Sache . Wenn dann noch DVD in Motion codiert ist, klappt es auch beim fahren ;-)
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 5. Juli 2018 um 16:20:43 Uhr:
Geht aber nicht mit IPhone. Soweit ich weiß?
Korrekt is ein Android Feature.
Grüße blub
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 5. Juli 2018 um 11:36:19 Uhr:
Spiegelung des Smartphones ins Display, coole Sache . Wenn dann noch DVD in Motion codiert ist, klappt es auch beim fahren ;-)
feine sache!
und wie funktioniert das? muss man da was codieren? muss das phonr über usb angeschlossen sein?
danke
Also ich drücke auf meine Favoritentaste 7 und starte Smart View auf dem Samsung ;-) Direct Wifi nutze ich, ist bei mir immer aktiv aufm Samsung.
Ob es über USB geht, weiss ich nicht.
Hier die Schritte im Auto, als Bildstrecke...
Sag mal, lebst Du im Auto? Hoffe, Du bist heute gut hier vorbeigeschwommen!
Geht standardmäßig nur im Stand, wenn du Video in Motion codieren lässt und dort auch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, dann funktioniert es bis Vmax.
Wenn du schon codierst, dann auch gleich Email lesen während der Fahrt... ansonsten kannst ja nur die erste Zeile oder so lesen.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 5. Juli 2018 um 21:43:35 Uhr:
@sonic.empireSag mal, lebst Du im Auto? Hoffe, Du bist heute gut hier vorbeigeschwommen!
Ne ne, bin halt ab und zu viel unterwegs. Fliege auch gerne, Mhm-Berlin, Mhm-Hamburg ;-)
Ging heute gut, habe aber erst geb 20 Uhr den Golf Club passiert, man waren da viele GZ'ler auf der Road. Mach jetzt mal Kaffeepäuschen und Emails etc.