Exchange Server Anbindung im G30

BMW 5er G30

Im G30 soll ja eine Exchange Server Anbindung möglich sein. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde gern Kalender und Emails von unserem Exchange Server im Fahrzeug anzeigen lassen.

Beste Antwort im Thema

Dafür gibt es doch Dienstleister die dir das migrieren und danndeswegen auch g30 fahren koennen 🙂

176 weitere Antworten
176 Antworten

Danke für die Ausführliche Info, hatte an anderer stelle schon einmal angefragt.
Nun bin ich umfassend Informiert :-)

Hat jemand eine gute Empfehlung für ein Smartphone als "Emailgateway" fürs Auto?
Sollte einen großen Akku haben damit, falls man mal am WE nicht fährt.

Samsung S7 klappt super und kann wireless charging

Braucht man nur den Samsung S7 oder gehört noch etwas dazu?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schupser schrieb am 5. Juli 2018 um 23:24:41 Uhr:



Zitat:

@DirkJott schrieb am 5. Juli 2018 um 23:03:42 Uhr:


@Schubser:
A5 reicht das sauber durch? Guter Tipp! Ultracard ist vorhanden, werde das mal testen.
Danke Euch!

@ DirkJott
Zum Thema Codieren, es gibt hier wirklich sehr gute Codierer im Forum, die ihr Handwerk verstehen. Ich habe alles mit BimmerCode App codiert. Dadurch „könnte“ ich während der Fahrt Fernsehen (waipu.tv), E-Mails lesen (komplett) Google Maps als Alternative, sowie Blitzer.de Pro als Widget im IDrive anzeigen lassen.
@DirkJott

hier noch eine Impression von gestern Abend zum Thema Codierung

Asset.JPG

Sauber, Blitzer pro App auf dem Bildschirm hätte ich auch gern

Kann man ohne weiteres die Blitzer pro App installieren? Was ist der Vorteil davon.

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 11. Juli 2018 um 11:45:34 Uhr:


Kann man ohne weiteres die Blitzer pro App installieren? Was ist der Vorteil davon.

Hi,

das ist über Mirrorlink vom Android Telefon auf das Navi gespiegelt. Die App is also auf dem Handy installiert und piept bei Blitzern (fest und mögliche mobile), Abstandmessungen, Baustellen, Staus usw. Es warnt dich also vor allenmöglichen gefahren ;-). Zusätlich kriegt die Pro Version Updated vom Server und wird durch den Input der User gefüttert.

Ist natürlich verboten in Deutschland.

Die Pro App kostet 5€ glaub ich. Nutze die App hin und wieder auch, jedoch muss das wohl codiert werden, damit man den Bildschirm vom Handy während der Fahrt auf Navi spiegeln kann.

Grüße blub

Zitat:

@Schupser schrieb am 11. Juli 2018 um 08:30:56 Uhr:



Zitat:

@Schupser schrieb am 5. Juli 2018 um 23:24:41 Uhr:



@ DirkJott
Zum Thema Codieren, es gibt hier wirklich sehr gute Codierer im Forum, die ihr Handwerk verstehen. Ich habe alles mit BimmerCode App codiert. Dadurch „könnte“ ich während der Fahrt Fernsehen (waipu.tv), E-Mails lesen (komplett) Google Maps als Alternative, sowie Blitzer.de Pro als Widget im IDrive anzeigen lassen.

@DirkJott
hier noch eine Impression von gestern Abend zum Thema Codierung

Sehr cool!

Habe gerade mal das A5 getestet. Mail, Telefon: kein Problem. ABER kein Kalender.
Werde dann doch mal das Blackberry KeyOne probieren...

Geht es denn Apple CarPlay und Android Screenmirroring gleichzeitig aktiviert zu haben und umzuschalten was ich gerade brauche? Ich habe privat meinen Apfel, beruflich aber ein Huawei, welches ich gerne für Blitzer Pro nutzen würde. Nachdem ich Apple CP ganz gerne nutze wäre das also eine perfekte Ergänzung und wenn dann sogar noch Filme darüber laufen bzw. Youtube im Screenmirroring wäre das natürlich ideal!

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 9. Juli 2018 um 15:20:59 Uhr:


Braucht man nur den Samsung S7 oder gehört noch etwas dazu?

Einfach nur S7 reicht.
Wie @DirkJott auch über das A5 schreibt, gibt es aber auch beim S7 keinen Kalender

Zitat:

@blubingame schrieb am 11. Juli 2018 um 12:00:31 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 11. Juli 2018 um 11:45:34 Uhr:


Kann man ohne weiteres die Blitzer pro App installieren? Was ist der Vorteil davon.

Hi,

das ist über Mirrorlink vom Android Telefon auf das Navi gespiegelt. Die App is also auf dem Handy installiert und piept bei Blitzern (fest und mögliche mobile), Abstandmessungen, Baustellen, Staus usw. Es warnt dich also vor allenmöglichen gefahren ;-). Zusätlich kriegt die Pro Version Updated vom Server und wird durch den Input der User gefüttert.

Ist natürlich verboten in Deutschland.

Die Pro App kostet 5€ glaub ich. Nutze die App hin und wieder auch, jedoch muss das wohl codiert werden, damit man den Bildschirm vom Handy während der Fahrt auf Navi spiegeln kann.

Grüße blub

Das Codieren muss aber von jemandem gemacht werden, der davon etwas versteht, nicht wahr?

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 12. Juli 2018 um 10:42:59 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 9. Juli 2018 um 15:20:59 Uhr:


Braucht man nur den Samsung S7 oder gehört noch etwas dazu?

Einfach nur S7 reicht.
Wie @DirkJott auch über das A5 schreibt, gibt es aber auch beim S7 keinen Kalender

Danke @DirkJott. Also, wenn ich ein S7 kaufe, kann ich dann gleich im Auto vollständige E-Mails lesen? Vielleicht läuft Spotify dann auch besser.

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 12. Juli 2018 um 12:20:10 Uhr:



Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 12. Juli 2018 um 10:42:59 Uhr:


Einfach nur S7 reicht.
Wie @DirkJott auch über das A5 schreibt, gibt es aber auch beim S7 keinen Kalender

Danke @DirkJott. Also, wenn ich ein S7 kaufe, kann ich dann gleich im Auto vollständige E-Mails lesen? Vielleicht läuft Spotify dann auch besser.

Hi, wenn du stehst ja, während der Fahrt nein. Das muss auch codiert werden.

Gründsätzlich ist es nich verkehrt, wenn der Codierer Ahnung von der Marterie hat 😁. Davon gibts hier im Forum aber einige.

Grüße blub

Bei Anspruchsvollen Codierungen würde ich auch immer einen Codierer hier aus dem Forum ansprechen. E-Mails komplett anzeigen lassen oder Videos während der Fahrt gucken, ist sehr einfach mit BimmerCode App zu codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen