Exchange Server Anbindung im G30
Im G30 soll ja eine Exchange Server Anbindung möglich sein. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde gern Kalender und Emails von unserem Exchange Server im Fahrzeug anzeigen lassen.
Beste Antwort im Thema
Dafür gibt es doch Dienstleister die dir das migrieren und danndeswegen auch g30 fahren koennen 🙂
176 Antworten
Ein Android mit Bluetooth Map löst das Problem. Dann kommuniziert das Handy direkt mit dem Navi Professionel ohne, das da noch ein Server dazwischen hängt. Wenn die Bluetooth Verbindung gekappt ist sind auch die mails aus dem Navi Prof. Verschwunden. So soll es doch sein.
Das ist sinnvoll, das Galaxy S8 kann es wohl laut Liste recht gut. Schau mal auf www.bmw.de/bluetooth Bei den Office Merkmalen steht das dort.
Dann musst du damit leben, meines Wissens nach bietet kein anderer Hersteller diese Integration an. Und die Einschränkung bei Emails übers Smartphone kommt nicht vom Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stiffler100 schrieb am 13. Jan. 2018 um 15:19:20 Uhr:
Ich denke, die wenigsten Firmen haben Ihre Mails und Kalender in Office 365.
Täusch dich Mal Mal nicht! Ich mache seit 8 Jahren Office365 rauf und runter und viele grosse namhafte Firmen sind schon umgestellt. Z.b. Henkel, Bayer, Bosch ist dabei ...
Nur eine Frage der Zeit.
Auch wenn deine Firma O365 hätte, wäre das trotzdem kein Garant dass es im BMW funktioniert, da die IT einschränken kann auf bestimmte Geräte mit Zertifikat (dein Handy, Notebook usw.) Oder anderen Merkmalen.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 13. Januar 2018 um 17:18:26 Uhr:
Ein Android mit Bluetooth Map löst das Problem. Dann kommuniziert das Handy direkt mit dem Navi Professionel ohne, das da noch ein Server dazwischen hängt. Wenn die Bluetooth Verbindung gekappt ist sind auch die mails aus dem Navi Prof. Verschwunden. So soll es doch sein.
Kann muss aber nicht. Es gibt genug Apps die die Übertragung auch einschränken können. Dann nützt dir das kompatible Smartphone auch nix. Kommt auf den Admin an.
Beim BB hab ich auch einige Admin kennengelernt, die über den Enterprise Server die BT-Übertragung eingeschränkt haben. Aber nicht alle haben es überissen, dass der Enterprise Server reingespuckt hat 🙁
Erst als ein BB mit Werksreset + eingerichtetem Mail Account "plötzlich funktionierten" war das Geschrei gross .... (und ich hab gegrinst)
Meine Mails und Kalender liegen auf O365. Ebenso Skype for Business.
Muss ich um dies nun nutzen zu können, noch einen (kostenpflichtigen) Dienst buchen?
Wer hat Erfahrung damit? Lohnt sich das? Stelle mir Mails im Navi-Display schwierig vor. Kalender ist hilfreich, vor allem, wenn man Confcalls hat.
@ConnectedDrive-Fan : Ich bin natürlich von einem nicht durch den Administrator eingeschränkten Handy ausgegangenen. Wenn die IT die Funktionalität blockt geht es natürlich nicht.
Mails im Navi kannst du Dir vorlesen lassen und die Antwort kannst Du, wenn du Dragon Drive abonniert hast, diktieren.
Im F11 kostet Dragon Drive 24,95 im Jahr. Absolut empfehlenswert.
Vorlesefunktion und Diktieren funktioniert 1a (sogar mit dem Vorgängrrnavi NBT)
Eine Einschränkung beim Vorlesen & der Anzeige gibts:
-HTML-formatierte Emails funktionieren nicht!
Grund? Es gibt noch keine Software, die Bild in Sprache übersetzen kann. Das dauert mit Sicherheit noch etwas 🙁
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 14. Januar 2018 um 10:39:00 Uhr:
Meine Mails und Kalender liegen auf O365. Ebenso Skype for Business.
Muss ich um dies nun nutzen zu können, noch einen (kostenpflichtigen) Dienst buchen?
Wer hat Erfahrung damit? Lohnt sich das? Stelle mir Mails im Navi-Display schwierig vor. Kalender ist hilfreich, vor allem, wenn man Confcalls hat.
Du musst den Dienst Exchange bei BMW noch buchen . ich meine 180€ für 3 Jahre. Zum Handling habe ich oben was geschrieben. Ist nett - aber nicht unverzichtbar.
Zitat:
Du musst den Dienst Exchange bei BMW noch buchen . ich meine 180€ für 3 Jahre. Zum Handling habe ich oben was geschrieben. Ist nett - aber nicht unverzichtbar.
Bekommst du beim BMW-O365 auch Push wie bei BT?
also kommt das Briefchen wenn eine neue Mail da ist, oder musst du aktiv rein gehen wie bei online Mail?
Danke
Moin!
Hat hier schon einer eine Lösung gefunden? Ich WILL nicht zu 365...
Wir betreiben einen eigenen 2016er (komplett sauber mit Zertifikaten), eine Anbindung sollte im Prinzip ja problemlos möglich sein. Habe gestern unseren Exchange erstmal für IMAPS aufgemacht, um zumindest die Mails lesen zu können, dafür ist jetzt aber der Kalender weg, der vorher funktionierte...
Das kann es doch wohl nicht sein.