EX-Mietwagen, kaufen oder nicht ?

BMW 3er

Servus Leute,

ich brauch mal euren Rat.

Nach langer Zeit solls mal wieder n BMW werden.

BMW 318d Touring Sports Line in Grau Met.

BJ 09/14 mit 5.500km und Automatic-Getriebe. Ausserdem Xenon, AHK und Alufelgen. Sonst nichts weiter.

Der Wagen soll 34.000€ kosten.

Nun der Haken an der Sache.

Es ist ein Ex-Mietwagen.

Meine Erfahrungen mit BMW liegen ein weilchen zurück.
Ist der Preis i.O. oder ist da eher noch Luft nach unten??

Worauf muß man bei den F Modellen besonders achten spez. bei einem Mietwagen?

Vielen Dank für eure Ratschläge, Tipps und Erfahrungen!

Gruß
Mara

Beste Antwort im Thema

Meine Kommentar bezieht sich auf das Forum und ist nicht auf den F3x beschränkt. Die Ex-Mietwagen Diskussion gibt es in nahezu jedem Unterforum.

Bei den Diskussionen um Ex-Mietwagen ist mir hier im Forum folgendes aufgefallen:

- Ein Teil der Teilnehmer würde nie einen Ex-Mietwagen kaufen, da man Bedenken hat wie der Wagen behandelt wurde. Desweiteren hat man Angst wegen Wertverlust bei Weiterverkauf

- Die Anderen argumentieren, es gibt zusätzlich weitere Garantie (bei BMW ein Jahr zusätzliche EuroPlus ohne Zuzahlung) und die Ersparnis ist teilweise gravierend

Fakt ist aber bei allen Diskussionen:

- es melden sich viele Käufer mit Erfahrungen, die den Kauf nicht bereuen (ebenso kein Nachteil mehr beim Weiterverkauf, wenn man den Wagen mindestens 3 Jahre hält). Dies ist im Mercedes Forum (E-Klasse) ebenso wie im E6x und F1x Forum. Niemand bereut den Kauf! Wo sind die negativen Erfahrungen aus der Praxis?

Fazit:
- wenn man mit den bereits aufgezählten psychischen Nachteilen leben kann, macht man nichts falsch. Alle anderen lassen eh die Finger davon.

Also, lieber TE: make your choice!

Gruß,
Frank

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. Mai 2015 um 14:19:49 Uhr:


Ich weiß nicht in welchen Werkstätten Du unterwegs bist, bei den Niederlassungen darf jedenfalls nicht jeder mit dem Kundenfahrzeug fahren und sowas gibt es dort meiner Meinung nach auch nicht.

Dann lies Dir mal den Thread durch:

http://www.motor-talk.de/.../...eugen-bei-probefahrt-t5212767.html?...

Ich habe da ebenfalls meine letzten Erfahrungen gepostet, die waren nicht sehr positiv...

Zum eigentlichen Thema: ich habe auch einen Ex-Sixt 320d, den ich als Jahreswagen mit 25 TKM bei BMW gekauft habe (BuyBack). Verlängerte Werksgarantie bis 10/2017 inkl., da kann ich ruhig schlafen. Das Auto ist top, keinerlei Probleme bisher nach inzw. 7 Monaten und 9 TKM in meinem Besitz.

Den vom TE angepeilten 318d würde ich mir aufgrund der sparsamen Ausstattung nicht antun, lieber einen der ein paar KM mehr auf der Uhr hat und ggf. 3 Monate älter ist, aber dafür mit Top-Ausstattung für um die 30 TEUR. Der 318d ist sicher kein ehemaliges Auto von Sixt od. Europcar, deren Fahrzeuge sind i.d.R. besser ausgestattet.

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 27. Mai 2015 um 11:03:33 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. Mai 2015 um 14:19:49 Uhr:


Ich weiß nicht in welchen Werkstätten Du unterwegs bist, bei den Niederlassungen darf jedenfalls nicht jeder mit dem Kundenfahrzeug fahren und sowas gibt es dort meiner Meinung nach auch nicht.

Dann lies Dir mal den Thread durch: http://www.motor-talk.de/.../...eugen-bei-probefahrt-t5212767.html?...

Ich habe da ebenfalls meine letzten Erfahrungen gepostet, die waren nicht sehr positiv...

Wobei meine NL mitten in der Stadt liegt. Wenn die vom Hof fahren, müssten sie erstmal relativ lange durch dichten Verkehr, bis sie überhaupt schnell fahren könnten. Bei dem Betrieb dort wüsste ich gar nicht, wo die die Zeit hernehmen sollten...

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2015 um 08:47:58 Uhr:


Weiter vorne habe ich doch geschrieben, dass ein Ex-Mieter-Golf, an dem ständig was dran war der Grund war, warum ich überhaupt zu BMW gekommen bin. Nochmal: kein Mensch sagt, dass es nicht zig Ex-Mieter gibt, die einwandfrei funktionieren. Das ändert aber nicht an der erhöhten Wahrscheinlichkeit, dass sie mal schlecht behandelt worden sind.

Naja, was war denn dran?

Und die Wahrhscheinlichkeit ist sicherlich höher, dass sie MAL schlecht behandelt worden sind. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dauerhaft misshandelt wurden, ist geringer.

Annahme, jeder 10. behandelt seinen Wagen schlecht.
Ist die Wahrscheinlichkeit höher, einen Leasingrückläufer zu erwischen, der von einem solchen gefahren wurde?

Oder ist die Wahrscheinlichkeit höher einen Mietwagen zu erwischen, der NUR von diesen Leuten gefahren wurde?

Rechne das mal aus 😉

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Mai 2015 um 15:50:10 Uhr:


Und die Wahrhscheinlichkeit ist sicherlich höher, dass sie MAL schlecht behandelt worden sind. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dauerhaft misshandelt wurden, ist geringer.

Ja, aber Du bist der einizge der sich für diesen Unterschied interessiert. Die meisten wollen kein Auto, das *irgendwann* mal schlecht behandelt wurde. Denn wenn jemand mit Tempo 50 einen 10cm hohen Bordstein hochfährt, ist es mir egal, ob er das einmal oder mehrmals getan hat. ich will das Auto dann nicht. Macht Sinn, oder!? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2015 um 17:12:22 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Mai 2015 um 15:50:10 Uhr:


Und die Wahrhscheinlichkeit ist sicherlich höher, dass sie MAL schlecht behandelt worden sind. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dauerhaft misshandelt wurden, ist geringer.
Ja, aber Du bist der einizge der sich für diesen Unterschied interessiert. Die meisten wollen kein Auto, das *irgendwann* mal schlecht behandelt wurde. Denn wenn jemand mit Tempo 50 einen 10cm hohen Bordstein hochfährt, ist es mir egal, ob er das einmal oder mehrmals getan hat. ich will das Auto dann nicht. Macht Sinn, oder!? 😉

Ich kenn die Antwort schon, Jens! 😉😁

Nein, macht ehrlich gesagt keinen Sinn. Du hast auch noch nicht gesagt, was nun am Golf dran gewesen sein soll. Wahrscheinlich wars nix, was auf die Mietwagenhistorie zurückgeführt werden kann. Naja.

Ne Felge kann man tauschen, sofern die im Eimer ist. Ich dachte wir reden hier vor allem von der Behandlung des Motors?
Und da ist es vollkommener Quatsch, dass der schon kaputtgeht, wenn man ihn einmal morgens kalt hochjagt.

Ihr habt ja keine Ahnung, wie so ein Warmlauf auf dem Motorprüfstand aussieht. Meint ihr da wird der Motor 30 Minuten zärtlich warmgestreichelt?

Naja, egal.

Wenn ich daran denke, wie die Einsatzfahrzeuge bei der Polizei behandelt werden... Würde es so extrem Schaden, wenn sie kalt getreten werden, müssten die reihenweise über den Jordan gehen. Tun sie aber nicht, mir sind keine häufiger auftretenden Schäden bekannt. Und diese Fahrzeuge werden sowas von überhaupt nicht geschont. Ich persönlich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass die Motoren wesentlich mehr wegstecken können als viele meinen. Ein signifikant höheres Ausfallrisiko würde ich ex Mietern nicht bescheinigen. Die Wahrscheinlichkeit ein montagsauto zu erwischen dürfte fast genauso hoch sein. Leider ist es quasi unmöglich empirisch zu ermitteln, ob ein aufgetretener Schaden grundsätzlich entstanden wäre oder ob er auf die Art der Behandlung (Mietwagen) zurückzuführen ist. Daher wird es dazu auch keine Statistiken geben.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Mai 2015 um 18:57:17 Uhr:


Nein, macht ehrlich gesagt keinen Sinn.

Wenn ich geschrieben hätte, dass der Himmel i.d.R. blau ist, wenn keine Wolken da sind, würdest Du auch widersprechen. 😉

Zitat:

Du hast auch noch nicht gesagt, was nun am Golf dran gewesen sein soll. Wahrscheinlich wars nix, was auf die Mietwagenhistorie zurückgeführt werden kann. Naja.

Es war vor allem ständig was anderes dran. Eine Sache, die man nie in den Griff bekommen hat waren Geräusche, die irgendwo aus der Karosserie kamen. Und sowas kann eben schon durch die von mir beschriebene handhabung zustande kommen.

Zitat:

Ne Felge kann man tauschen, sofern die im Eimer ist. Ich dachte wir reden hier vor allem von der Behandlung des Motors?

Ich habe schon ein paarmal geschrieben, dass ich finde, dass man sich zu sehr auf den Motor fokussiert. Und ich denke eine "Stoßbehandlung" ist eben nicht nur eine Frage der Felgen, sondern auch eine des Rahmens und der Innenraumgeräusche.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Mai 2015 um 17:28:44 Uhr:



Ich kenn die Antwort schon, Jens! 😉😁

Du scheinst hellseherische Fähigkeiten zu haben... 😁

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2015 um 19:28:52 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Mai 2015 um 17:28:44 Uhr:



Ich kenn die Antwort schon, Jens! 😉😁
Du scheinst hellseherische Fähigkeiten zu haben... 😁

Ist nicht wirklich schwer 😉

Servus,

Danke weiterhin für die Antworten!

Definiert ma bitte bessere Ausstattung!

Also ist der Preis viel zu hoch?

Gruß
Mara

Die Frage ist welche Ausstattung der Wagen genau hat.
Sollte zu den Extras auf Seite 1 nichts mehr hinzukommen liegt der BLP bei 41530€, da wäre der Preis wirklich zu hoch. Eine bessere Ausstattung wäre dann relativ simpel zu beschreiben.

Ich sag mal so, ich hab vor nem Jahr meinen 320d für 28500€ bekommen, auch nen Mieter, 2 Jahre alt 24.000km Neupreis >53.000€

Wenn du ihn also privat kaufst, und nicht z.b. Wegen der 1% Regelung einen günstigen Neupreis benötigst, würde ich mir eher so einen holen ! Und es wäre damals noch 3.000€ billiger gegangen hätte ich nicht spezielle Vorstellungen bezüglich beidem Leder, HiFi System und Co. gehabt

Nur mal ein Beispiel:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=266004896

Da sparst du direkt mal 5000€ bei der Anschaffung, und bei 49000np ist die Ausstattung sicherlich auch nicht schlecht :-)

Such einfach nur Bj ab 2013, bis 40.000km, und möglichst wenig sonstiges und schau die Fahrzeuge manuell durch. Und vergiss das mit Händler Vorort bringt viel bla bla, wenn du von BMW direkt kaufst, ist Wurst wo, dann macht dir die BMW in der Garantie die Karre auch !

Abgesehen, was soll passieren, du hast 5000€ beim Kauf gespart, da kannst noch einiges für reparieren oder nen Service nachholen !

Grus

Ich fahre den 8. Ex Mietwagen und hatte noch nie ein Problem.
Ich finde allerdings den Preis ziemlich hoch.
Mein 330DA Limousine, mit ordentlicher Ausstattung NP 64 T€ hat das gleiche gekostet.

Ich kenne mehr Leute, die innerhalb der ersten 1000km mit ihrem neuen liegen geblieben sind als welche mit Problemen bei ehemaligen Mietwagen.
Hier wegen Karosserieproblemen bei einem uralten Golf generell vom Kauf abzuraten ist doch absurd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen