EX-Golffahrer will sich nen Astra kaufen
Hallo....
ich bin in letzter Zeit nen Golf 1.6 75PS gefahren... Schönes Auto aber nun soll was schnelleres kommen
Habe im Net nen Astra 1.6 16V 101PS gefunden. Der Wagen hat 133tkm gelaufen und ist EZ 3/96 und hat TÜV und AU neu. Zahnriemen wurde laut Verkäufer bei 120tkm 2006 gemacht. Davon werde ich mich noch selbst überzeugen.
Ich habe die Suche benutzt und nichts gefunden.Wollte ihn mir morgen mittag anschauen.
Könnte mir vielleicht jemand sagen wo ich genau hingucken sollte wenn ich den Wagen anschaue. Eine der Schwachstellen soll ja der Rost sein. Laut Händler hat er jedoch keinen.
Also für ein bisschen Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß Simon
42 Antworten
meines wissens nicht alle... und selbst wenn, muss das nix heißen... das ding muss im zuge einer reparatur nur mal was zuviel geplant wurden sein, dann sind die ventile beim zahnriemenriss auch krumm...
Zitat:
Original geschrieben von DerTyp
Merke: Kein Rost -- beim Astra unmöglich!
Merke: Wer so ne Kacke schreibt, hat null Ahnung 🙄
Deine Aussage ist hier ganz schon pauschal. Es gibt auf jeden Fall auch Astras, dessen Rostanteil bei 0 % liegt. Hab selbst einige gesehen. Musst nur mal auf n Opel-Treffen fahren. Meinste bei Show & Shine würde einer sein Auto hinstellen, was Punkteabzüge durch Rost bekommt ? Ich rede nicht von neu aufgebauten Autos bei denen evtl. Rost schon entfernt wurde. Ich rede von denen, die zwischen 91 und 98 vom Band liefen und seit dem einfach nur gut gepflegt wurden. Rost ist immer ein Hinweis auf mangelhafte Pflege. Ob nun bei Opel oder bei VW, bei Mercerdes oder Porsche ... wer sein Auto pflegt, hat weniger oder gar keine Probleme mit Rost. So nen Astra muss man halt n bisschen mehr pflegen, um dem Rost zu entkommen, aber da stechen halt wieder die hervor, die ihr Auto wirklich lieben.
wie kann ich denn mein Auto so pflegen dass es nicht rostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Zitat:
Original geschrieben von DerTyp
Merke: Kein Rost -- beim Astra unmöglich!
Merke: Wer so ne Kacke schreibt, hat null Ahnung 🙄
Deine Aussage ist hier ganz schon pauschal. Es gibt auf jeden Fall auch Astras, dessen Rostanteil bei 0 % liegt. Hab selbst einige gesehen. Musst nur mal auf n Opel-Treffen fahren. Meinste bei Show & Shine würde einer sein Auto hinstellen, was Punkteabzüge durch Rost bekommt ? Ich rede nicht von neu aufgebauten Autos bei denen evtl. Rost schon entfernt wurde. Ich rede von denen, die zwischen 91 und 98 vom Band liefen und seit dem einfach nur gut gepflegt wurden. Rost ist immer ein Hinweis auf mangelhafte Pflege. Ob nun bei Opel oder bei VW, bei Mercerdes oder Porsche ... wer sein Auto pflegt, hat weniger oder gar keine Probleme mit Rost. So nen Astra muss man halt n bisschen mehr pflegen, um dem Rost zu entkommen, aber da stechen halt wieder die hervor, die ihr Auto wirklich lieben.
Einige Lieben Ihre Astras und Pflegen, Pflegen und Pflegen.............& wegen d. Rost kommse ganicht mehr zum Fahren!
Er wollte Hilfe! Wir Helfen!
Das is halt unsere Erfahrung.... Astras Rosten halt gerne!
Meiner Meinung und ERFAHRUNG nach: Entweder Blüht derRost ohne Ende beim Astra F oder überhaupt nicht!
mfg 14Opel
@ suppentrulli69
sowas muss von Anfang an geschehen ... Rost kann man nicht wegpflegen.
Die Teile, die am meisten vom Rost betroffen sind, sollte man halt von Anfang an besonders beachten und dort Vorsorgemaßnahmen Treffen.
@ 14Opel
Es ist schön, dass du wenigsten das Zitieren fehlerfrei beherrschst, aber vielleicht solltest du auch lesen, was dort hauptsächlich geschrieben stand. Ich habe meine Aussage einzig auf die Aussage von DerTyp bezogen, da sein Satz einfach sinnlos war. Ebenso rosten auch die 3er Golfs. Muss an diesem "LOPEZ" liegen, wer auch immer das sein mag. Aber der hatte ja beim Astra F und beim Golf 3 die Finger im Spiel. Somit sind es beides Autos, die stark vom Rost betroffen sind, wenn sie nicht gut gepflegt werden.
Rostfreie Astras = unmöglich.
Jeder gammelt ! Wenn auch nicht auf den 1. Blick sichtbar, aber erzähl mir nicht es gibt 100% Rostfreie Astras. Es gibt kein 100% Rostfreies Auto, erstrecht nicht von Opel 😉
das is nunmal der LOPEZ-Effekt... der hat opel fas kaputtgespart und das merkt man nun eben in der verarbeitung der karosse...
aber das is nunmal so und trotzdem ist der astra ein schönes auto. und wie tillamook sagt: "Es gibt kein 100% rostfreies Auto, erstrecht nicht von opel". da hat er wohl recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Rostfreie Astras = unmöglich.Jeder gammelt ! Wenn auch nicht auf den 1. Blick sichtbar, aber erzähl mir nicht es gibt 100% Rostfreie Astras. Es gibt kein 100% Rostfreies Auto, erstrecht nicht von Opel 😉
Und wenn es nur der Rost an der Bremstrommel ist 😉😁
Also mal 1.
Rost is für nen Opelfahrer ja kein Problem, sondern ne Ansichtsache!!
Bei den ca. 200 Astras, die ich in den Händen hatte, war nicht einer dabei der ohne Rost is! Is nur ne Frage, ob man danach sucht oder drüber hinweg sieht!
Fängt doch schon morgens an, bevor du die ersten Meter fährst!! Wie schauen die Bremsscheiben aus? Richtig verrostet. Es mag sein, dass es intelligente Astrabesitzer gibt und gab, aber 1. nicht die Regel und 2. mir egal! Bringt mir eure Astras und ich zeig euch den Rost!
Ich liebe den Astra von ganzem Herzen und ich möchte nie wieder einen verkaufen! Ich komme mit dem serienmäßigen Zustand zurecht und mit etwas Intelligenz schafft das, glaube ich, jeder. Er wollte wissen, womit man den Preis drücken kann und das habe ich gesagt! Wenn es hier Leute gibt, die sich wegen sowas angepisst fühlen, kann ich denen nicht helfen!
Mfg ICQ 449466803
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Zufrieden mit nem Astra F mit DIESEL ?Kaum vorstellbar! Ein echter Trecker Diesel 😁 Der TDI war dem Isuzu Ding im Astra F doch Jahr vorraus.
Fahre erstmal nen Otto im Astra F, dann wirst du wohl deinen 3er nicht mehr haben wollen 😉
Willst mal Probefahren ??? Dem 1.6 er mit 75 PS komm ich locker hinterher.
Außer du redest vom 68 PS Diesel, dann muß ich dir Recht geben.
Zitat:
wie kann ich denn mein Auto so pflegen dass es nicht rostet?
in dem man wie gesagt, die erfahrungsgemäß am stärkstenbetroffen teile kontrolliert!
z.b. auch regelmäßig IN seine radläufe guckt und prüft ob feuchtigkeit drin steht etc. ab und an den UBS kontrolliert und was man nicht noch alles machen kann.
100% rostfreie autos gibt es wirklich nicht. aber wenn man beim ASTRA F von ROST redet, ist die blühende karosse gemeint und keine verschleißteile wie ne bremsscheibe! da kann ich auch nen Thread aufmachen "hilfe, meine Auspuffschelle rostet..." was se aber im übrigen nicht kann, da se aus VA is 😉 😁
klar kann man überall rost finden, wenn man ihn ernsthaft sucht, aber dann sollte man auch NUR stellen nennen, die bei der suche zu begutachten sind! und das sind einzig und alleine die radläufe, die schweller und endspitzen... und das auch bei den FL modellen! beim kombi sind es zusätzlich unter den aussenspiegeln, an der schlossleiste am kofferraum und dann auch die leisten zwischen den fenstern an den hinteren türen!
zudem sollte man leuten die in erwägung ziehen ein auto zu kaufen auch IMMER sagen, dass sie wissen müssen, wieviel arbeit sie in ein auto investieren wollen, den gerade so alte autos wie der astra haben einen hohen kostenanteil an den verschleißteilen! wer das nicht investieren will sollte lieber noch was sparen und sich nen neueres auto zulegen... dadurch lassen sich dann auch themen vermeiden wie "Astra gekauft und nur reperaturen" oder "Is der astra wirklich so Anfällig?"
^^das sind im übrigen hier existierende themen!!
Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Willst mal Probefahren ??? Dem 1.6 er mit 75 PS komm ich locker hinterher.Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Zufrieden mit nem Astra F mit DIESEL ?Kaum vorstellbar! Ein echter Trecker Diesel 😁 Der TDI war dem Isuzu Ding im Astra F doch Jahr vorraus.
Fahre erstmal nen Otto im Astra F, dann wirst du wohl deinen 3er nicht mehr haben wollen 😉
Außer du redest vom 68 PS Diesel, dann muß ich dir Recht geben.
Von dem Reden wir aber 😁 😁
@Threadersteller
Wenn es nicht unbedingt ein Astra sein muss, den 3er Golf gibt es auch mit 1,6l und 101PS und mit weitaus weniger Problemen im Vergleich zu Opel.
Bin selbst 3,5Jahre Vectra A gefahren. Und soviel Rost hab ich noch an KEINEM gleichaltrigem VW gesehen.
Gruß
Ercan