EX-Golffahrer will sich nen Astra kaufen

Opel Astra F

Hallo....

ich bin in letzter Zeit nen Golf 1.6 75PS gefahren... Schönes Auto aber nun soll was schnelleres kommen

Habe im Net nen Astra 1.6 16V 101PS gefunden. Der Wagen hat 133tkm gelaufen und ist EZ 3/96 und hat TÜV und AU neu. Zahnriemen wurde laut Verkäufer bei 120tkm 2006 gemacht. Davon werde ich mich noch selbst überzeugen.

Ich habe die Suche benutzt und nichts gefunden.Wollte ihn mir morgen mittag anschauen.

Könnte mir vielleicht jemand sagen wo ich genau hingucken sollte wenn ich den Wagen anschaue. Eine der Schwachstellen soll ja der Rost sein. Laut Händler hat er jedoch keinen.

Also für ein bisschen Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Simon

42 Antworten

Merke: Kein Rost -- beim Astra unmöglich!
 Das schlimmste Radläufe hinten. Und im Dreieck hinter der Stoßstange unter den Rückleuchten.
Den Rest erzählen dir die anderen!  😁
Find ich gut das du dir endlich ein Auto kaufen willst! 😉

was soll der den kosten? die 1,6er bekommen oft probleme mit dem agr ventil.

hat er klima? und bei der lüftung mal drauf achten ab welcher stufe die anspringt. ist nur ne kleinigkeit die reperatur (vorwiderstand), aber dann hast schon mal was zu mosern *g*. Auspuff anschauen, meiner ist genauso alt und ähnliche laufleistung, da darf ich jetzt ESD und MSD austauschen :-/

nein hat leider keine klima nur einfach lüftung mit umluftschalter.. und ein auspuff ist ja nicht so schlimm wäre nicht soo schlimm....

soll 2900€ kosten...

Ähnliche Themen

Der 1,6 16V mit 101 PS ist leider der einzige wirkliche Problemmotor von Opel. Der Ölverbrauch kann sehr sehr hoch sein, durchaus 1l pro 1000km. Der Grund sind die Kolbenringe.

Am besten wäre nen 1,8 16V oder 2,0 16V. Im Vergleich zu VW halten bei Opel zumindest Motor und Getriebe. Habe zwei Golf III hinter mir, beide Getriebeschäden, beide nicht viel gelaufen. Nun der zweite Opel und die 220.000km lächeln mich schon an.

Rost ist natürlich Thema Nummer 1. Hatte mein 3er auch, aber halt weit weniger. Radläufe sind ganz wichtig, mach den
Tankdeckel auf, der ist mit ner Gummif..tze (Gummitülle) abgedichtet worunter es zu gerne gammelt.

Ansonten wie beim Mercedes, VW, Ford und Opel die Türkanten, Schweller und Heckklappe ansehen.

Wie man sieht, gibts beim Astra eigentlich nur ein einziges Problem: Der Rost. Technisch gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen.

wie du in meiner Signatur siehst hab ich beide Fahrzeuge, sprich nen Golf I + III und einen Astra F aus dem Jahr '95

Allerdings nen Diesel, zu deinem Motor kann ich nix sagen.

Rost halt hauptsächlich an den Radläufen ein Problem, meiner ist da zum Glück ganz ok, hab nur leichte Rostansätze.
Innendrin bin ich überrascht, erstaunlich gut verarbeitet, ich war ja auch nie für Opel, bin aber inzwischen mit meinem absolut zufrieden - ich kann dir so vom funktionellen nur dazu raten einen zu kaufen.

Zufrieden mit nem Astra F mit DIESEL ?

Kaum vorstellbar! Ein echter Trecker Diesel 😁 Der TDI war dem Isuzu Ding im Astra F doch Jahr vorraus.

Fahre erstmal nen Otto im Astra F, dann wirst du wohl deinen 3er nicht mehr haben wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87



Innendrin bin ich überrascht, erstaunlich gut verarbeitet,

da gehts dir wie mir als ich mal vergleiche von meinem astra zum Astra H und Golf 5 (Fahrschulwagen) gezogen hab. also da war cih enttäuscht bei dem vergleich damals zu heute, also im F hat sich alles besser angefasst einfacher zu bedienen und vom Design her auch nich ganz so langweilg. Ich bin auch ganz erwartungsvoll in den Golf eingestiegen (von vergleichstest usw immer geschwärmt von materialanmutung und verarbeitung) aber als ich das erste mal ans armabrett gegriffen hab dachte ich was die tester wohl fürn gefühl in ihren Fingern haben, und seit dieser erfahrung kuck ich auf keinen dieser Vergleichstests mehr,

Gruß alex

Ich wollte ja nen Diesel, bin den ja Probegefahren und bin zufrieden - damit ist man auf jedenfall nie zu schnell 😁 😁 😁
Das der Diesel ne Krücke ist was die Leistung angeht is ja klar, aber er bringt mich auch da hin wo ich hin will - vorallem kostet er nur 1/3 im Unterhalt wie mein Gollo.

Also den Golf V finde ich persönlich ganz schön auf von der Verarbeitung nur nicht von der rundum sicht, aber das lässt sich VW auch gut bezahlen. Aber ich denke mal das der Astra damals schon sehr gehobene Verarbeitungsklasse war.
Naja, ok, viele "neuere" Auto's sind nen rückschritt zu früher, wenn ich den Golf IV von ner Bekannten mit meinem 3er vergleiche is das nen Witz wenn man sieht was der IVer gekostet hat damals.

Aber zurück zum Thema Astra - wie gesagt, ich kann ihn nur empfehlen.

Hallo....
Gut das dirn Opel kaufen willst!
Beim Astra F Greif am besten zu ab Bj 4/96
Bei den Benzinern ( 4 Ventiler ) auf Zahnriemen achten!
Selbst wenn von außen kein Rost zusehen is, DRUNTER sehn! Hinten Fehderaufnahme oben am Dohm Beachten!
Außer Feind Rost kann einem Astra F, bei regelmäßiger Wartung, nichts anhaben!

Zitat:

Original geschrieben von 14Opel


( 4 Ventiler )

😕

4pro zylinder 😉
also die 16v meint er 😁

bei den anderen nicht auf´n zahnriemen achten?! 🙄

doch schon, aber die sind ja freiläufer ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen