EWS ausschalten

BMW 3er

Meine 318ti Probleme kann man hier sehr viel nachlesen, leider.
Springt nach diversen neuteilen ja immer noch nicht an.

Kann ich die EWS irgendwie umgehen oder zum Test ausschalten?

So kann ich dann nachvollziehen, ob es wirlich an der EWS liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


EWS läßt sich nicht ausschalten.
Und glaub bloß nicht, dass sich jemand die Mühe macht hier das Forum nach Deinen Problemen zu durchsuchen.

wegen

meinen Problemen

soll hier auch keiner das Forum durchsuchen, das mache ich schon selber. Und wenn Du schlechte Laune hast, da gibt es bestimmt ein Forum für, seidenn Du vergraulst hier gerne die User.....

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hab ich ja vorhin mit nem neuen Ford Transit gemacht, Plus auf Batt.Pol/Minus am Motorblock mit neuen Starhilfekabeln, nix passierte.

Es kann vorkommen das die Batterie zusammenbricht dann werden die Steuergeräte nicht richtig mit Spannung versorgt und der anlasser macht entweder nur klack,klack.

Oder die Batterie ist so fertig dann geht garnix mehr und der Anlasser dreht sich überhaupt nicht mehr.

Also wenn du 7V hast dann tausche Batterie durch eine neue.

das wollte ich hören, bevor ich mir eine gute ausborge.
Kann also daran liegen, weil Batterie ganz platt ist und trotz FremdKFZ als Starthilfe sich der Anlasser nicht dreht?

Zitat:

Original geschrieben von andy105


Hab ich ja vorhin mit nem neuen Ford Transit gemacht, Plus auf Batt.Pol/Minus am Motorblock mit neuen Starhilfekabeln, nix passierte.

Laß die Batterie aus deiner Karre raus und starte deine Kiste ohne Batterie mal über den Transit.

Hatten wir hier Mitte des Jahres bei nem anderen User.Dessen Batterie war auch zusammengebrochen und hat beim Überbrückungsversuch auch jegliche Startversuche im Keim erstickt.

Der User hat dann die tote Batterie entfernt und es nochmal versucht,was erfolgreich war.
Neue Batterie gekauft,eingebaut und die Kiste lief wieder als wäre nie was gewesen.

Also tausch die Batterie gegen eine NEUE!

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Bei Unterspannung Schalten die meisten Steuergeräte ab. In deinem fall muss das DME + EWS Steuergerät 12V haben.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Bei Unterspannung Schalten die meisten Steuergeräte ab. In deinem fall muss das DME + EWS Steuergerät 12V haben.

Mein Motor läuft, wenn er einmal läuft, auch mit 9V 🙂

Moin Kollegen,

habe nagelneue Batterie eingebaut, springt immer noch nicht
an und sobald er warm ist, fängt er wieder an zu ruckeln und zieht
schlecht durch. Probiere seit Montag schon nochmal Fehlerspeicher auslesen zu lassen aber irgendwie sind die hier überfordert/überlastet wie auch immer.
Jetzt hab ich mittlerweile auch keine Lust mehr auf den Krampf, jetzt steht er zum Verkauf!! Also wer nen richtig günstigen 318ti erwerben will
so kann er sich melden, habe auch noch ne Menge Ersatzteile wie DME etc. etc. Preis ist noch VB. Gerne direkt per eMail

Hier mal den Link von dem Lokus:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=46093137

Der Link geht nicht

dann nehmen wir den hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u472728

Habe gerade eben den Fehlerspeicher auslesen lassen.

NICHTS ZU FINDEN.

Ratlos/Hilflos!!!!!!!!!!!!!!!

Versuch es mal mit einer neuen Benzinpumpe. (ca. 75 Euro)

die summt und ist auch i.o. benzin ist nicht das problem, die führt sprit.
werde gleich mal paar foros machen, sind ne menge unterdruckschläuche abgeklemmt. lief ja nen paar tausend km auch alles bestens.... so wie er jetzt ist.

Mach mal eine Auflistung der Sachen die du schon geprüft hast (also die Informationen aus deinen Threads)

Moin,
gehe heute nochmal beim Auto bei und gebe detaillierte Liste über das bisherige geschehen ab. Will noch Motormasse und sw/ge Kabel beim Startversuch prüfen, ebenso Motorlauf beim abgeklemmten LLR.
KLR ist auch nicht angeschlossen gestern aufgefallen.
Wenn wir das durch haben der Bock läuft irgendwann, wird nie wieder einen Thread deswegen aufmachen müssen!!!

Bis in kürze

Und hast du auf ge/sw strom beim Starten ????

Hallo,
ja beim Starten ist Saft auf ge/sw, also wird der Anlasser wohl hinüber sein!

Hatte gestern wieder das Phänomen, das der Wagen absolut rund lief.
Wollte eigentlich ein Video machen, damit Ihr mal hört wie sch.....
sich der Motor anhören kann! Aber gestern war sehr trockene Luft hier. Es ist immer sobald es feucht ist daselbe, er läuft und sobald er warm ist geht er irgendwann aus. Hatte den LLR abgeklemmt un keinen Unterschied gemerkt ebenso hatte ich den LMM auch ab.
Woran kann das liegen? Kann ja eigentlich nur ne Kleinigkeit sein!
Wird das DME feucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen