ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Umbau von M50 ohne EWS auf M52 mit EWS.Sprigt nicht an?Warum?

Umbau von M50 ohne EWS auf M52 mit EWS.Sprigt nicht an?Warum?

Themenstarteram 1. September 2005 um 14:00

Hallo,

habe vor kurzem einen M52 Motor in mein M50 Cabrio eingebaut! M52 motor ist mit EWS der M50 nicht! Anlasser, Benzinpumpe läuft aber spritzt nicht ein!Jetzt die frage muss ich denn ganzen kabelbaum umbauen oder gibt es andere möglichkeiten die EWS zu umgehen oder liegt es doch an was anderem?

Würde mich über vorschläge und tipps sehr freuen

MfG Big Bimer

Ähnliche Themen
18 Antworten

Erst mal Herzlih Willkommen:D

Mußt wohl alles umbauen!

gruß

Was hast denn alles von der EWS2 mit umgebaut?

Wenn gar nichts...ist es klar...das der Anlasser dreht und die Benzinpumpe läuft...bloss die Motor-DME gibt keine Freigabe...da der Freigabecode des EWS-Steuergerät fehlt...

Wenn du die EWS-DME des M52 verwendest...brauchst ein EWS-Steuergerät + Ringantenne am Zündschloß + Transponder...

Sind diese Teile inkl. der Motor-DME nicht aus einem Fahrzeug...muss bei BMW per Computer ein EWS-Abgleich durchgeführt werden.

Viel Erfolg...

Gruß

Themenstarteram 1. September 2005 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Path

Was hast denn alles von der EWS2 mit umgebaut?

Wenn gar nichts...ist es klar...das der Anlasser dreht und die Benzinpumpe läuft...bloss die Motor-DME gibt keine Freigabe...da der Freigabecode des EWS-Steuergerät fehlt...

Wenn du die EWS-DME des M52 verwendest...brauchst ein EWS-Steuergerät + Ringantenne am Zündschloß + Transponder...

Sind diese Teile inkl. der Motor-DME nicht aus einem Fahrzeug...muss bei BMW per Computer ein EWS-Abgleich durchgeführt werden.

Viel Erfolg...

Gruß

Themenstarteram 1. September 2005 um 14:48

ich habe garnichst von der EWS genommen.Die teile sind aber alle noch vorhanden.Muß der kabelbaun umgebaut werden?Da die kabel für die EWS im cabrio nicht vorhanden sind.Oder kann man die EWS aus dem steuergerät löschen?wenn ja was kostet das?

vielen dank für die hilfe...

Kabelbaum muss gewechselt werden...

EWS lässt sich nicht löschen...der einizige Weg wäre ein M50-Steuergerät zu nehmen...und bei diesen die Kennfelder auf dem Prüfstand anpassen lassen...

Bei vorhandensein der EWS-Teile ist das nachrüsten der EWS aber wesentlich billiger als Chiptuning.

Gruß

Themenstarteram 1. September 2005 um 15:06

das M50 steuergerät passt doch garnicht an den stecker vom M52 oder?wird bem chiptuning die EWS glöscht?

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von big bimer

1. das M50 steuergerät passt doch garnicht an den stecker vom M52 oder?

2. wird bem chiptuning die EWS glöscht?

 

gruß

Zu 1. Da muss man dann auch den Kabelbaum für das M50 Steuergerät verwenden.

Zu 2. Nein...die EWS ist nicht löschbar.

Themenstarteram 1. September 2005 um 18:28

Vielen Dank für die Hilfe...

am 2. September 2005 um 2:04

Hi,

ich hab genau das selbe gemacht. Du musst nur den EWS Kabelbaum nachrüsten, ist kein prob! Schick mir per pm mal deine email addy dann kann ich dir helfen! Nen Kabelbaum für die EWS hab ich auch noch!

am 14. März 2006 um 15:21

Hallo da das Theme offen ist ne Frage von mir.

Habe von M52 (320) auf M50 (325) umgebaut.

Das Problem ist seitdem springt die Kiste nicht mehr richtig an.

Woran kann das liegen???

 

P.S:Denke es ist Elektrik.Ich versuch schon die ganze Zeit eine Pinbelegungsübersicht vom X20 Stecker zu bekommen aber ich finde keine.Hat vielleicht jemand auch umgebaut und hat vielleicht so eine Übersicht sich mal zusammengestellt??

Also bräuchte vom X20 Stecker (M50 Bj.94 u. M52 Bj.97) eine Pinbelegungsübersicht.

Hoffe mir kann jemand helfen bin echt schon verzweifelt.

Gruss

Dennis

Hi

Worin liegt das problem.

EWS2 Steuergerät mit Ringantene und Transponder verbinden. Steuergerät Strom geben. Das Grüne/Schwarze Kabel von der EWS2 zum Motorstecker da auf PIN7 und gut is. Beim einlegen der Transponders hört man ein Klacken der EWS und dann weiß man Sie gibt den Anlasser frei. Somit wäre starten kein problem. Man kann den Anlasser auch koppeln mit der EWS dann weiß man wo das Prob liegt. Bei näheren Fragen PM habe den Umbau vor 3 Wochen gemacht war kein Problem 30 Min einbau der EWS mit kabel ziehen kein Hexenwerk...

Zitat:

Original geschrieben von Flash1504

Hallo da das Theme offen ist ne Frage von mir.

Habe von M52 (320) auf M50 (325) umgebaut.

...

Wer macht denn sowas?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111

Wer macht denn sowas?

naja hat erst einen beitrag,und sind vielleicht irgentwo ferien

am 14. März 2006 um 20:46

Zitat:

Original geschrieben von st328

naja hat erst einen beitrag,und sind vielleicht irgentwo ferien

Ja genau habe Ferien und hab gedacht ich bastel mal ein bisschen da ich sonst nichts besseres zu tun habe ;-) .

Habe umgebaut da der 320 (M52) zu wenig Power hatte deshalb der 325 (M50).

Gruss

Dennis

P.S.:2ter Beitrag ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Umbau von M50 ohne EWS auf M52 mit EWS.Sprigt nicht an?Warum?