Evtl. kauf eines Passat VR 6 ?
Hallo Leute,
ich erwäge den kauf eines Passat VR 6. Habe den Wagen bisher nur gesehen. Leider steht nur eine Preisvorstellung (VB 2800) und eine Telefonnummer dran.
Was ich aber auch so erkennen konnte, ist folgendes :
Bj. irgendetwas zwischen 1993 und 1997.
Handschaltung.
Tiefer, Breiter und wohl auch härter. Alufelgen sind drauf, die sind breiter als der Reifen selber, die Reifenflanken (nicht die eigentliche Lauffläche) stehen über die Karosserie über.
Sportauspuff.
Ansonsten ist er Schwarz, genau meine Farbe. Hat allerdings schon 334 Tausend Km auf dem Tacho stehen. Pflegezustand soweit ich erkennen konnte sehr gut. Keine großen Steinschläge, keine Roststellen äußerlich erkennbar.
Ach ja, ist übrigens ein Kombi mit Vollederausstattung.
Jetzt meine Frage(n).
Was sind die Typischen schwachstellen an diesem Fahrzeugtyp ?
Gibt es typische Roststellen, was ist mit dem Zahnriemen ? Muß der beim VR 6 auch alle 120 TKm gewechselt werden ? Dann wäre er ja demnächst fällig (zumindest rein rechnerisch). Was ist mit sonstigen Verschleißteilen, Lager und sowas ? Die Tieferlegung wird sich da vielleicht bemerkbar machen an den Achlagern ?
Ich hatte mal einen Passat 32 B TD neu gekauft und 9 1/2 Jahre gefahren. Jetzt habe ich einen Golf II D Bj. 85. Den fahre ich auch schon 11 Jahre.
Ich bin also nicht ganz unerfahren auf dem Gebiet VW. Was Benziner angeht allerdings schon.
Wieviel kostet der eigentlich an Steuer und Versicherung ?
Vielen Dank schon mal für alles, was kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dragon35i
Ich rate vom VR grundsätzlich ab. Viel Leistung um nix, weil er kommt erst ab 4000 Umdrehungen, davor nur warme Luft^^. Er ist eine Spritbirne! Hab gehört, das so eine Steuerkette auch gern mal reißt^^!! Ich würde mir nen 2.0 oder 2.0 16V kaufen und bin überzeugt davon, das du damit mehr spaß haben wirst und damit Kreise um den VR fahren wirst, so wie ich jedenfalls!! Außerdem ist der 2E Wartungsfreundlicher und die Teile sind günstiger. Wenn der Motor noch einigermaßen gut ist, dann hängt er auch gut am Gas und schluckt nicht ganz soviel^^^^^^^^^^^^^^
So viel Unwissenheit in ein paar Sätzen... nicht schlecht.
Der VR6 hat zu jedem Zeitpunkt mehr Drehmoment anliegen als jeder 4 Zylinder. Es kommt einem vorher nur so vor als würde nix passieren.
Auch den VR kann man gemütlich mit 8 Litern, teilweise auch weniger bewegen (lange Strecken vorausgesetzt).
Die Kette reisst nicht, sondern die Spanner verschleissen, die Ölpumpe baut zuviel Druck auf und die Kette kann springen.
Fakt ist dass die Teile beim VR jedoch "mehr" Geld kosten, wobei man es auch nicht unbedingt miteinander vergleichen kann, da der Block grösser ist und ich natürlich auch wg. 2 Zylindern "mehr Teile" kaufen darf.
Der VR ist grundsätzlich gesehen kein schlechter Motor, doch würde ich ohne Schraubererfahrung keinen kaufen. Wenn für Motorenthemen die Werkstatt in Frage kommt, dann geht es schnell ins Geld.
Beispielsweise Spanner-, Ketten-, Ölpumpenwechsel inkl. Zylinderkopfdichtung mit Kleinteilen kostet ca. 2400-2600 Euro bei VW. In Eigenarbeit knappe 800. Heisst es ist aufwändig.
Zu diesem Fahrzeug:
Sollte es kein VR6 Exclusiv Syncro sein mit Vollausstattung und nachweisbaren Kilometern, würde ich die Hände weglassen. >300tkm für soviel Geld? Definitiv nicht.
Gruß
Michael
75 Antworten
Nicht nur das... es gibt ja auch die, die behaupten, daß ihr achso normaler G60 nen Porschekiller ist... und dann kommt raus, daß der scharfe Nocken drin hat, gechipt ist und sonst was an dem Ding gemacht wurde.
Sowas sind alles immer nur Seifenblase... 220 laut Tacho... per Navi nur 194... sowas sagt doch schon alles... VR6 mit 260 auf der Bahn, laut Navi bestimmt auch nur 215.
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Ursel,meiner macht bei 4000 U/min 160 km/h... Getriebe CFA... haut das hin???
Matze
Ist nicht im Getrieberechner.
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Ist nicht im Getrieberechner.Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Ursel,meiner macht bei 4000 U/min 160 km/h... Getriebe CFA... haut das hin???
Matze
Hast du gut erkannt... denn der Getrieberechner ist nur für Schlatgetriebe und ich fahr Automatik... Ätsch.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@MemoschDann nenn uns doch mal dir Drehzahl und deinen Getriebekennbuchstaben. Dann sehen wir ja schnell ob du die 260km/h wirklich gefahren bist. 🙄🙄🙄
ja des weiß ich jetzt nicht mehr. ich schau aber mal nach und wenn die nächste gelegenheit kommt schreib ich es euch nochmal
Ähnliche Themen
Da bin ich ja mal gespannt. Bei 6000U/min macht das CCM Getriebe nämlich erstmal 233km/h.
Mit falschen Felgen und Reifen bestimmt auch mehr!!! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dragon35i
Du bist ja so ein Held, nur weil du mal in einem schlecht gewartetem 2E fahren durftest, meinst du davon ahnung zu haben, ob ich mit meinem 2E ne chance habe!? Hab mit sicherheit keine Chance bei den VR´s, die regelmäßig gewartet und gepflegt werden, aber um alle anderen, was ja die Mehrheit ist, fahre ich KREISE!! Und 230 am Ende sind auch kein Problem^^ Kauf dir nen 2E und steck da mal so ungefähr 10 Scheine rein und dann reden wir weiter, mal sehen, welcher Meinung du dann bist!!!! Und wenn ich mit meinem 16V fertig bin, denke ich sind noch größere Kreise drin^^^^Zitat:
Wer hingegen behauptet mit nem 2E oder 16V Kreise drum zu ziehen, der quasselt einfach nur Bullshit... Zum einen bin ich den 2E gefahren (Dank dafür an Mandy) und kenne nun die Leistung; zum anderen kann man mit Fronttrieblern schlecht Kreise drum ziehen (der 2E sychro hat nicht genug Leistung dazu... 😉
Wenn du allerdings das durchdrehen der Reifen meinst (was dir nichts bringen wird), dann brauch man auch keinen 2E - das schaffe ich (auch wenn es unsinnig ist), mit meinem kleinen RP...
LG aus dem Sauerland
David
Und ich hab sowieso den längsten!!! 😁😁😁😁😁
ebend bei tacho 260 fährt er aber auch reel nur 235 bis 240 je nach rad
ab 210 geht der tacho vom Vr vor wie hulle
und um den Vr auf 260 zu bekommen brauchste laaaaaange und am besten bergab 😁
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Nicht nur das... es gibt ja auch die, die behaupten, daß ihr achso normaler G60 nen Porschekiller ist... und dann kommt raus, daß der scharfe Nocken drin hat, gechipt ist und sonst was an dem Ding gemacht wurde.
Sowas sind alles immer nur Seifenblase... 220 laut Tacho... per Navi nur 194... sowas sagt doch schon alles... VR6 mit 260 auf der Bahn, laut Navi bestimmt auch nur 215.Matze
War da echt selbst erstaunt aber auch wieder auf der Realitäten Boden.
Erstens kann ein RP einen 220km/h-Tacho kaum überdrehen und wenn er es doch tut, dann eilt das Teil heftig vor.
Dann auf dem Navi 194 zu lesen war dann aber doch ein Highlight. Die Differenz von knapp 30km/h dachte ich mir schon.
Immerhin....
😁 😁 😁
Gruss Jakker
naja dann ich hab meine erfahrungen andere solche so ist das halt.
Fakt ist dass ein Fahrzeug mit 174PS und einem Leergewicht von 1400kg es physikalisch nicht schaffen kann 260km/h zu erreichen.
Sei es auf einer gerade Strecke, noch im freien Fall.
Der B4 VR6 Variant wurde mit 218 km/h eingetragen und kein Fahrzeug läuft nebenbei mal 40km/h mehr. Soviel sollte der eigene Verstand schon hergeben.
Zitat:
Original geschrieben von RedDragon220
Desweitern find ich es schon nen hartes Stück, einfach den 2E von Mandy als schlecht gewartet hinzustellen, ich glaube, der ist besser in Schuss als so manch nen anderer, viel jüngerer.Klar, wenn man 10 Scheine (ja, welche denn? 5€,10€,20€,50€,...,500€???) in den Motor steckt ist es wohl klar das man dann wiederrum alles stehen lässt, dann darf man aber nicht mit einem Serienmotor vergleichen, ist der gleiche schmarn wie G60 vs VR6.
Was ich aber immer häufiger beobachte das in Geschwindigkeitsbeschränkungen alle mit ihren "Kleinwagen" sich nen Keks abfreuen wenn sie an einem großen Wagen vorbei kommen, wer aber wieder schnell rechts ist wenn frei ist brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen?
Mich interessieren nicht die Autos von anderen, aber wenn sie hier vorgeführt werden, ohne zu wissen wie gut andere laufen, oder eben nicht, dann muß man eben davon ausgehen. Ich wollte damit keinen Besitzer vom juten Passi angreifen, da jeder sowieso seinen für den besten hält.
In diesem Zusammenhang: Es sind ca 10000Euro, die nur in Verschleißteile und Technik gewandert sind incl Zylinderkopf Kupplung Ventile usw. Der Motor ist NICHT aufgeladen sondern Serie 2E, halt nur Laufleistung ca Null!!!!!!! Alles per Rechnungen belegbar^^ Nachzufragen auch bei dem Gravedigger, der das Auto bestens kennt!! Es haben sich schon viele verjagt, das mein Auto so gut läuft. Dasselbe Phänomen hab ich übrigens auch bei meinem 1,8 JettaII mit kurz übersetztem Getriebe, wo sich das auch keiner erklären kann, aber erstmal dumm aus der Wäsche gucken^^.
Ja die Tempolimtis und die Herren von der Rennleitung sind hierzulande ein Problem. Aber trotzdem macht es spaß hin und wieder über die Hügelgräber zu fliegen und nen 1,6 Golf? tiefer, breiter, härter mal so stehen zu lassen.
Die Blicke.........................einfach geil!!!!
Oh man Leute hier herrscht ja mal wieder ne Bombenstimmung^^! Es stimmt schon das Dragon in seinen Passi fast 10.000Euronen reingesteckt hat (nur an Technik) und die Hütte geht mal echt gut vorran.Ich hab vor einiger Zeit mal nen B4 VR6 Probegefahren der war Checkheftgepflegt hatte aber auch schon knappe 300tkm auf der Uhr und so begeistert war ich davon jetzt nicht,gut den hatte ne ältere Dame vorher gefahren.Dagegen hatte nen Kumpel bis vor kurzem nen Vento VR6 und das Ding hat auf Trockener straße mal eben bis in den 3 Gang gummi auf der straße gemacht mit 3 personen!!!Also ich sag mal so es gibt von jedem Motor gute und schlechte egal ob es nen 1,6er oder 2,8er bzw 2,9er ist.Ich kann mich da nur an meinen 1,3er Wintergolf erinnern der lief laut tacho auf der geraden auch 190sachen.Ich fahre ja eigendlich nen 1,8er PF Passi und da kann ich auch nicht klagen.Aber es ist wohl schon die wahrheit das die meisten vr´s verheizt sind ...
so long habt euch lieb
Mahlzeit,
hab jetzt nicht alles gelesen, aber nur mal kurz. Der VR6 ist ein Toller Motor, ich glaube auch nicht das der kaputt oder anfällig ist, eher die Technik drum herrum... 🙁 Meiner läuft und läuft und läuft. Und vom Verbrauch komm ich mit 10 Litern in der Stadt ganz gut zurecht. Wenn ich Leistung brauche ist sie da, ohne das er nachtragend wirkt. 😁 Laut GPS läuft er 248 km/h, dass reicht um jeden Mercedes oder BMW zu ärgern... 😁 Leider braucht er sehr viel Drehzahl, deswegen hat mich damals auch ein Freund mit nem POLO mit 54 PS glatt stehen gelassen... aber für Sprint rennen ist mein Passi auch nicht gedacht. 😎
Der Polo wiegt ja auch nur die hälfte vom Passat