Evtl. kauf eines Passat VR 6 ?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,
ich erwäge den kauf eines Passat VR 6. Habe den Wagen bisher nur gesehen. Leider steht nur eine Preisvorstellung (VB 2800) und eine Telefonnummer dran.
Was ich aber auch so erkennen konnte, ist folgendes :
Bj. irgendetwas zwischen 1993 und 1997.
Handschaltung.
Tiefer, Breiter und wohl auch härter. Alufelgen sind drauf, die sind breiter als der Reifen selber, die Reifenflanken (nicht die eigentliche Lauffläche) stehen über die Karosserie über.
Sportauspuff.
Ansonsten ist er Schwarz, genau meine Farbe. Hat allerdings schon 334 Tausend Km auf dem Tacho stehen. Pflegezustand soweit ich erkennen konnte sehr gut. Keine großen Steinschläge, keine Roststellen äußerlich erkennbar.
Ach ja, ist übrigens ein Kombi mit Vollederausstattung.

Jetzt meine Frage(n).
Was sind die Typischen schwachstellen an diesem Fahrzeugtyp ?
Gibt es typische Roststellen, was ist mit dem Zahnriemen ? Muß der beim VR 6 auch alle 120 TKm gewechselt werden ? Dann wäre er ja demnächst fällig (zumindest rein rechnerisch). Was ist mit sonstigen Verschleißteilen, Lager und sowas ? Die Tieferlegung wird sich da vielleicht bemerkbar machen an den Achlagern ?
Ich hatte mal einen Passat 32 B TD neu gekauft und 9 1/2 Jahre gefahren. Jetzt habe ich einen Golf II D Bj. 85. Den fahre ich auch schon 11 Jahre.
Ich bin also nicht ganz unerfahren auf dem Gebiet VW. Was Benziner angeht allerdings schon.
Wieviel kostet der eigentlich an Steuer und Versicherung ?

Vielen Dank schon mal für alles, was kommt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dragon35i


Ich rate vom VR grundsätzlich ab. Viel Leistung um nix, weil er kommt erst ab 4000 Umdrehungen, davor nur warme Luft^^. Er ist eine Spritbirne! Hab gehört, das so eine Steuerkette auch gern mal reißt^^!! Ich würde mir nen 2.0 oder 2.0 16V kaufen und bin überzeugt davon, das du damit mehr spaß haben wirst und damit Kreise um den VR fahren wirst, so wie ich jedenfalls!! Außerdem ist der 2E Wartungsfreundlicher und die Teile sind günstiger. Wenn der Motor noch einigermaßen gut ist, dann hängt er auch gut am Gas und schluckt nicht ganz soviel^^^^^^^^^^^^^^ 

So viel Unwissenheit in ein paar Sätzen... nicht schlecht.

Der VR6 hat zu jedem Zeitpunkt mehr Drehmoment anliegen als jeder 4 Zylinder. Es kommt einem vorher nur so vor als würde nix passieren.
Auch den VR kann man gemütlich mit 8 Litern, teilweise auch weniger bewegen (lange Strecken vorausgesetzt).

Die Kette reisst nicht, sondern die Spanner verschleissen, die Ölpumpe baut zuviel Druck auf und die Kette kann springen.

Fakt ist dass die Teile beim VR jedoch "mehr" Geld kosten, wobei man es auch nicht unbedingt miteinander vergleichen kann, da der Block grösser ist und ich natürlich auch wg. 2 Zylindern "mehr Teile" kaufen darf.

Der VR ist grundsätzlich gesehen kein schlechter Motor, doch würde ich ohne Schraubererfahrung keinen kaufen. Wenn für Motorenthemen die Werkstatt in Frage kommt, dann geht es schnell ins Geld.

Beispielsweise Spanner-, Ketten-, Ölpumpenwechsel inkl. Zylinderkopfdichtung mit Kleinteilen kostet ca. 2400-2600 Euro bei VW. In Eigenarbeit knappe 800. Heisst es ist aufwändig.

Zu diesem Fahrzeug:
Sollte es kein VR6 Exclusiv Syncro sein mit Vollausstattung und nachweisbaren Kilometern, würde ich die Hände weglassen. >300tkm für soviel Geld? Definitiv nicht.

Gruß
Michael

75 weitere Antworten
75 Antworten

rrrichtig. PS ist eben nícht alles. Mann muss es schon im Verhältnis zum Gewicht, Luftwiderstand usw. sehen...

der waere sicherlich interessanter als der ausm ersten posting

http://www.motor-talk.de/.../vw-passat-vr6-gl-limousine-t2299357.html

Zitat:

Original geschrieben von Stephan VR


rrrichtig. PS ist eben nícht alles. Mann muss es schon im Verhältnis zum Gewicht, Luftwiderstand usw. sehen...

Sei froh das es "nur" ein 55PS Polo war und keiner mit 75 das sind teilweise echte Kampfschweine und wiegen ja nur 750kg das macht schon spaß

Zitat:

Original geschrieben von raven381


Fakt ist dass ein Fahrzeug mit 174PS und einem Leergewicht von 1400kg es physikalisch nicht schaffen kann 260km/h zu erreichen.

Sei es auf einer gerade Strecke, noch im freien Fall.

Der B4 VR6 Variant wurde mit 218 km/h eingetragen und kein Fahrzeug läuft nebenbei mal 40km/h mehr. Soviel sollte der eigene Verstand schon hergeben.

Stimmt nicht ganz so. Unser B4 hat 220 eingetragen. (Jaja, ich weiß, Erbsenzähler... 😁 )

Letztendlich muss aber dann doch jeder entscheiden ob er einen VR6 fahren will oder nicht. Ich würd immer einen fahren wollen, allein wegen dem Sound.

Deswegen hab ich den auch zum Projekt "H-Kennzeichen" ernennant... 😁

@Dragon, das hättest du eventuell gleich zuschreiben sollen, so ist das schon eher klar. Aber gut, nen "Fabrikneuer" Motor hat halt andere möglichkeiten als einer mit 207tkm.

Schade das ich zu dem Treffen in Stadtoldendorf keine Zeit habe, sonst hätt ich den da mal vorgestellt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220


 
@Dragon, das hättest du eventuell gleich zuschreiben sollen, so ist das schon eher klar. Aber gut, nen "Fabrikneuer" Motor hat halt andere möglichkeiten als einer mit 207tkm.

Schade das ich zu dem Treffen in Stadtoldendorf keine Zeit habe, sonst hätt ich den da mal vorgestellt 🙂

Sry, aber hab ich doch mehrfach betont, das ich nur Technik neu habe komplett und er in Serie ist! Wenn das falsch verstanden wurde, tut mir leid. Unter anderem deswegen schwör ich auf nen 2E. Ich glaub das ich bei nem VR mal locker das doppelte bezahlt hätte um so eine Substanz zu bekommen, worauf man aufbauen kann. Ja und das einzige, was mich am VR reizt ist der Sound, der einfach geil ist!!!! Mal sehen vllt wird das ja noch in Zukunft auszuprobieren sein, wie teuer ein VR wirklich ist^^!! (Kein Golf 3 sry) Aber vllt nen Vento^^, ne Digger.

Tja vllt sieht man sich ja sonst mal irgendwo irgendwann??? Würde mich freuen, mal nen schönen VR zu sehen und zu hören!? Sind ja noch ein paar Treffen in der Umgebung.

dann sind deine ganzen aussagen  einfach nur lächerlich .  mit 115 ps fährst du keine um nen VR
selbst noch nicht mal einem im Notlauf .
und die 10 kilo die du in den wagen gesteckt haben wolltest etc etc  und die leistunggsteigerung usw in deinen posts   was soll das ?  Nerven ?

laberkottlett

mfg  eric

Zitat:

Original geschrieben von Grave Digger



Zitat:

Original geschrieben von Stephan VR


rrrichtig. PS ist eben nícht alles. Mann muss es schon im Verhältnis zum Gewicht, Luftwiderstand usw. sehen...
Sei froh das es "nur" ein 55PS Polo war und keiner mit 75 das sind teilweise echte Kampfschweine und wiegen ja nur 750kg das macht schon spaß

Massenträgheit  relativiert sich aber nach ein paar Metern

ein Smart ,also motorisierter Sessel , kann das auch  mit nem Porsche machen   10 m 😁

deswegen leistungsgewicht und drehmoment pro kilo  vergelichen  
@ raven
und für die Endgeschwindigkeit  Ps  Luftwiderstand  komplett und nicht nur Cw wert  kommt auch auf die Stirnfläche und den Rollwiderstand an .  nicht  zwingend  das gesamtgewicht  ist ausschlaggeben für die  Endgeschwindigkeit  

geil wie die Kaufberatung  ausartet   moin moin   eric

Hey Eric,der von Dragon hat keine leistungssteigerung,er hat die ganze Knete in die Technik investiert.Also quasi nen janz normaler 2E mit 115PS nur halt komplett überholt.Ich kenne den Wagen von ihm ja und kann nur sagen das der wirklich ziemlich gut geht.Aus dem Thema Kreise drum rum fahren halt ich mich jetzt raus.Ich weiß nur das ich mit meinem PF keinen VR versäge...

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220



Zitat:

Original geschrieben von raven381


Fakt ist dass ein Fahrzeug mit 174PS und einem Leergewicht von 1400kg es physikalisch nicht schaffen kann 260km/h zu erreichen.

Sei es auf einer gerade Strecke, noch im freien Fall.

Der B4 VR6 Variant wurde mit 218 km/h eingetragen und kein Fahrzeug läuft nebenbei mal 40km/h mehr. Soviel sollte der eigene Verstand schon hergeben.

Stimmt nicht ganz so. Unser B4 hat 220 eingetragen. (Jaja, ich weiß, Erbsenzähler... 😁 )
Letztendlich muss aber dann doch jeder entscheiden ob er einen VR6 fahren will oder nicht. Ich würd immer einen fahren wollen, allein wegen dem Sound.
Deswegen hab ich den auch zum Projekt "H-Kennzeichen" ernennant... 😁

@Dragon, das hättest du eventuell gleich zuschreiben sollen, so ist das schon eher klar. Aber gut, nen "Fabrikneuer" Motor hat halt andere möglichkeiten als einer mit 207tkm.

Schade das ich zu dem Treffen in Stadtoldendorf keine Zeit habe, sonst hätt ich den da mal vorgestellt 🙂

B4 Variant oder B4 Limo?

Zitat:

Original geschrieben von Dragon35i



Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220


 
@Dragon, das hättest du eventuell gleich zuschreiben sollen, so ist das schon eher klar. Aber gut, nen "Fabrikneuer" Motor hat halt andere möglichkeiten als einer mit 207tkm.

Schade das ich zu dem Treffen in Stadtoldendorf keine Zeit habe, sonst hätt ich den da mal vorgestellt 🙂

Sry, aber hab ich doch mehrfach betont, das ich nur Technik neu habe komplett und er in Serie ist! Wenn das falsch verstanden wurde, tut mir leid. Unter anderem deswegen schwör ich auf nen 2E. Ich glaub das ich bei nem VR mal locker das doppelte bezahlt hätte um so eine Substanz zu bekommen, worauf man aufbauen kann. Ja und das einzige, was mich am VR reizt ist der Sound, der einfach geil ist!!!! Mal sehen vllt wird das ja noch in Zukunft auszuprobieren sein, wie teuer ein VR wirklich ist^^!! (Kein Golf 3 sry) Aber vllt nen Vento^^, ne Digger.
Tja vllt sieht man sich ja sonst mal irgendwo irgendwann??? Würde mich freuen, mal nen schönen VR zu sehen und zu hören!? Sind ja noch ein paar Treffen in der Umgebung.

Bei mir ist ebenfalls die gesamte Technik neu, alle Lager etc. inkl. Motorveränderungen am 2E und Gewichtserleichtung.

Und selbst ich könnte keinen VR6 stehen lassen, ist unmöglich. Vielleicht nen US VR6 der bei 200 abriegelt. Doch selbst dann nicht auf Dauer.

Der 2E ist ein guter Motor, wenn er gepflegt wird. Doch als normaler 8-Ventiler ist er nunmal keine Rennmaschine.

das ist er in der Tat - nen guter Motor  doch manche sind recht zickige Mädels  aber das sind alle  Mädchen mit Temprament und feuer in den Augen  .

Ich beantrage hier jetzt mal ein *Closed*, da es nix mehr mit der eigentlichen Frage des TE's zu tun hat.

Gruß
Matze

Genau,
würd' ich auch so sagen.
Macht schluß, Jungs (und Mädels).
Hab' das Teil aus dem ersten Post eh schon abgehakt.

Nochmals vielen Dank an alle.

Na also beantrage ebenfalls ein *CLOSED*

closed 

Ähnliche Themen