Evoque und AHK
Habe mir nun eine abn.AHK anbauen lassen.
Mit dem Preis von 1030.-€ bin ich ja einverstanden.
An.-u.Abbauen geht schnell von der Hand, nur mit der Optik im abgenommenen
Zustand bin ich nicht glücklich, aber seht selbst.
Hat jemand eine AHK abn. ab Werk geordert?
Gruß
Reimund
Beste Antwort im Thema
Hier sind einige Bilder meiner Westfalia-AHK.
An einem Stoßstangenausschnitt kommt man aber auch nicht vorbei.
Damit dieser aber nicht so auffällt, habe ich noch die beiden silbernen Mittelteile der Stoßstangen in Wagenfarbe (Barolo-Black) lackieren lassen. 😉
173 Antworten
@Steuerkatze
Danke, hab es da gefunden auf Seite 66.
kassel61 hatte es auf Seite 85 gefunden und ich hab eben nach geschaut - und siehe da - auf Seite 67 steht es bei mir. 😉
Schönes Wochenende Allen noch!
Wenn das so aussieht dann ist die GDW auch ok für mich
Zitat:
@Knups schrieb am 16. Juli 2016 um 18:11:41 Uhr:
Zitat:
@kassel61 schrieb am 16. Juli 2016 um 13:02:40 Uhr:
Auszug aus der Bedienungsanleitung MY 2016 für das" tote Winkel System" auf Seite 85...Hinweis:
Das BSM-System wird
deaktiviert, wenn ein Anhänger angehängt
wird.Da muss ich nochmal nachlesen, ob es in meiner BA auch steht. Die ich als PDF habe, da steht nix.
Danke für den Tipp.Hier noch paar Bilder wie versprochen von der "GDW" an unserem Dynamic - wie schon gesagt - sehr zufrieden.
@knups: das sieht sehr gut aus. Abgenommen wirklich optisch einwandfrei. Meine abnehmbare AHK ist vom LR AH direkt mit NW Bestellung verbaut (Dynamic MJ14) und sieht wirklich hässlich aus.
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 17. Juli 2016 um 21:21:47 Uhr:
@knups: das sieht sehr gut aus. Abgenommen wirklich optisch einwandfrei. Meine abnehmbare AHK ist vom LR AH direkt mit NW Bestellung verbaut (Dynamic MJ14) und sieht wirklich hässlich aus.
Bilder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jonny1305 schrieb am 15. Juli 2016 um 08:41:49 Uhr:
Moin zusammen.Habe meine "Westfalia" vor ca. 1.5 Woche bekommen und gestern beim LR-Händler einbauen lassen.
Ganz unsichtbar ist die beim Pure allerdings nicht...Das Projekt ist aber noch nicht beendet, da noch ein Relais im E-Satz fehlt.
Bis jetzt kann man zwar was am AHK-Stecker messen, aber am Anhänger leuchtet nix.
Bei möglichen PDC-Problemen bin ich also noch nicht.Hoffentlich wird mit dem Relais alles gut ...
Nachdem der Fehler nach dem Auflegen auf den richtigen Pin beseitigt wurde, funktioniert
Stecker, Lampenkontrolle und PDC-Abschaltung wie erwartet !
Das Relais spielte keine Rolle ( = Dauerstrom für Anhänger ).
Die Westfalia-AHK mit Jäger-Elektro-Satz ( zusammen ca. 330 € ) ist also nun doch zu empfehlen. 😁
Eine LR-Fachwerkstatt, die gleich alles auf den "bösen" Zubehörmarkt schiebt, weniger ... 😉
Zitat:
Ich freue mich auf Frühjahr 2017, Evoque Convertibel mit AT Bereifung
Ich mich auch, denn dann ist der Evoque endlich weg
Ich habe bei meinem Evoque 2015 eine Anhängekupplung von Westfalia (jene mit dem demontierbaren Kugelkopf) montieren lassen.
Bin sehr zufrieden. Absolut unsichtbar, ausser man kriecht unter das Auto. Es musste ganz unten nur ein ganz kleiner Bereich von wenigen cm ausgeschnitten werden.
Funktioniert tadellos und auch die klappbare Steckdose lässt sich unsichtbar versenken.
Aus meiner Sicht perfekt!
Moin in die Runde. bin per Google auf dieses Forum gestoßen und habe gleich einmal eine Bitte.
Da ich mir auch eine abnehmbare AHK anbauen lassen möchte von Westfalia suche ich mir gerade den Esatz mit der umklappbaren Steckdose heraus. Alle Links hier im Forum sind aber defekt. Kann bitte jemand einmal einen aktuellen Link für diesen Jaeger Esatz posten?
Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg
Hi!
Geh einfach auf https://www.bertelshofer.com/anhaengerkupplung/ und wähle dein Fahrzeug aus. Dann den Westfalia Komplettsatz nehmen und gut ist.
unsichtbare Lösung gibt es be Kupplung-vor-Ort.com,
schaut euch die Bilder und Lösungen an, super
es gibt videobeispiele...
ich werde mir dort eine Kupplung anbringen lassen, für den Fahrradträger
hat schon jemand aktuelle Erfahrung mit dieser Firma Petztenhäuser?
die Lösung heisst Kupplung-Vor-Orts.com
unsichtbar, preiswert
hat jemand schon diese Kupplung von Petzenhauser montiert?