Evoque und AHK

Land Rover Range Rover Evoque L538

Habe mir nun eine abn.AHK anbauen lassen.
Mit dem Preis von 1030.-€ bin ich ja einverstanden.
An.-u.Abbauen geht schnell von der Hand, nur mit der Optik im abgenommenen
Zustand bin ich nicht glücklich, aber seht selbst.
Hat jemand eine AHK abn. ab Werk geordert?
Gruß
Reimund

Beste Antwort im Thema

Hier sind einige Bilder meiner Westfalia-AHK.
An einem Stoßstangenausschnitt kommt man aber auch nicht vorbei.
Damit dieser aber nicht so auffällt, habe ich noch die beiden silbernen Mittelteile der Stoßstangen in Wagenfarbe (Barolo-Black) lackieren lassen. 😉

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@MichaelMühl schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:24:30 Uhr:


unsichtbare Lösung gibt es be Kupplung-vor-Ort.com,
schaut euch die Bilder und Lösungen an, super
es gibt videobeispiele...
ich werde mir dort eine Kupplung anbringen lassen, für den Fahrradträger

hat schon jemand aktuelle Erfahrung mit dieser Firma Petztenhäuser?

Jep, ich hab meine dort gekauft und auch gleich montieren lassen.
Kann ich absolut empfehlen. ( Ordentliche Garage und die Leute wissen was sie tun. )
Mach aber einen Termin aus...Du bist nicht der Einzige 🙂

Falls Du kein Leihauto bekommst...Fahrräder bieten sie auch an- Du kannst aber auch dort verweilen und beim Einbau zuschauen.
Ich hab mir die Zeit dort vertrieben, den Petzenhäuser seinen f-type mal von ganz nah anzuschauen...der Mann hat Geschmack 🙂

( Auf Seite 6 und 7 in diesem Beitrag sind paar Posts von mir über meine Erfahrung, Preis und auch paar Fotos )

Gruß,
Thomas

ich lege auch sehr grossen Wert darauf, dass bei Nichtnutzung weder die Kupplung noch die Steckdose sichtbar ist.
RangeRover hat das so leider nicht im Griff. Es gibt aber einen Spezialisten: Kupplung-vor-Ort.de, der auch Bilder und Videos seiner "unsichtbaren" Anhängerkupplung beim Epoque zeigt.
Ich werde dort meine Kupplung für den Fahrradträger machen lassen, hab aber noch keine Gelegenheit gehabt bisher.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Firma Petzenhauser? die sind etwas entfernt im Raum Nürnberg ansässig

Ein geschätztes Mitglied dieses Forums und dito Cabrioeigner schrieb mir vor nicht allzu langer Zeit:

"Hallo Kriegsminister,
kurz auf diesem Weg, wenn sich das auf die Threads bezieht, in denen es um die sehr bescheiden Optik der LR Kupplung geht, so ist das wohl nicht mehr aktuell. Seit 2016 gibt es die abnehmbare Originalkupplung von LR in einer verbesserten Version. Kupplung ist von unten gesteckt, Steckdose abklappbar und somit ist von der Kupplung im abgenommenen Zustand, vergleichbar der Westfalia, nichts zu sehen. Aus optischer Sicht ist also eine Fremdlösung nicht mehr notwendig."

Bin nun echt verwirrt, ich habe Anfang November den Termin zum Anbau in der Händlerwerkstatt und so einen Murks mit der Dose auf dem Winkelblech wie beim TE möchte ich sicher nicht an meinem Auto sehen. Was tun?

Ok und Vergebung bitte, habe erst grad geschallt, daß die Erstmeldung von 2011 war. Bin schon wieder ruhiger! :

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelMühl schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:03:42 Uhr:


Hat schon jemand Erfahrung mit der Firma Petzenhauser? die sind etwas entfernt im Raum Nürnberg ansässig

Hallo Micha,
liest Du meine Beiträge nicht oder stehe ich auf Deiner ignore-List ? 😁
Petzenhauser liegt rund 200 km südlich von Nbg.

Gruß,
Thomas

Zitat:

@MichaelMühl schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:03:42 Uhr:


ich lege auch sehr grossen Wert darauf, dass bei Nichtnutzung weder die Kupplung noch die Steckdose sichtbar ist.
RangeRover hat das so leider nicht im Griff. (...)

Bist du dir sicher, daß JLR das seit 2016 immer noch nicht im Griff hat und neuerdings keine fast unsichtbare Lösung samt abklappbarer Steckdose liefert, oder bist du nicht mehr auf der Höhe der Zeit? Ich habe vorhin Photos bekommen, die nach dem fast perfektem Gegenteil aussehen! Anfang November weiß ich mehr, da wird die Originalkupplung montiert und ich berichte. :-)

streiche keine! Richtig: eine!

Vielen Dank für die Infos und PMs. Ich habe mir nun die Westfalia inkl. Jaeger Esatz bestellt.

Hallo Leute, ich hätte mal ne Frage.
Habe mir vor einem Jahr nen RR Evoque 2.2 SD4 Dynamic Bj.2012 mit ABNEHMBARER Anhängekupplung zugelegt.
Sieht ja potthässlich aus und möchte diese komplett demontieren lassen
Benötige ich hierfür ne kompl. Heckschürze oder gibt es das (jetzt) ausgeschnittene Teil auch einzeln?
Preis (Demontage + Heckschürze) wäre auch interessant.
Bin um sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:40:12 Uhr:



Zitat:

@MichaelMühl schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:03:42 Uhr:


ich lege auch sehr grossen Wert darauf, dass bei Nichtnutzung weder die Kupplung noch die Steckdose sichtbar ist.
RangeRover hat das so leider nicht im Griff. (...)

Bist du dir sicher, daß JLR das seit 2016 immer noch nicht im Griff hat und neuerdings keine fast unsichtbare Lösung samt abklappbarer Steckdose liefert, oder bist du nicht mehr auf der Höhe der Zeit? Ich habe vorhin Photos bekommen, die nach dem fast perfektem Gegenteil aussehen! Anfang November weiß ich mehr, da wird die Originalkupplung montiert und ich berichte. :-)

hallo kriegsminister
hast du foros von der original anhängerkupplung?
vielen dank

Hier die foros 😁

Img-6949
Img-6950

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 25. Januar 2017 um 15:30:08 Uhr:


Hier die foros 😁

Hi,
so schnell wird man zum Experten.😁
Gruß
Cabrio1977

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 25. Januar 2017 um 15:30:08 Uhr:


Hier die foros 😁

Perfekt, hoffentlich wird das bei meinem DS Dynamic auch so sauber aussehen.
Da wird gerade auch noch die Original-Abnehmbare-AHK nachträglich montiert.
Und ich habe da schon diverse Meinungen gehört wie das Endergebnis aussehen soll. Von "Aussägen" über "sichtbaren Knubbel und Steckdose" bis hin zu "komplett verdeckt" war alles dabei. 😕
Nächste Woche werde ich wohl schlauer sein - Daumen drücken.

Zitat:

@cabrio1977 schrieb am 25. Januar 2017 um 16:34:48 Uhr:



Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 25. Januar 2017 um 15:30:08 Uhr:


Hier die foros 😁

Hi,
so schnell wird man zum Experten.😁
Gruß
Cabrio1977

Hast ja recht! Nur deine kleine Spitze verstehen nur wir beide! Zur Aufklärung an die Interessierten: Cabrio1977 hat mir damals wertvolle Tipps zur AHK gegeben, bin immer noch dankbar! 🙂

Zum selben Thema @cabrio1977 : bei mir schreit der Parkpiepser bei angehängtem Koffer auf der AHK im Rückwärtsgang Daueralarm! Bei dir auch?

Neulich auf der Autobahn, Raststätte Dammer Berge...🙂

Img-6932
Deine Antwort
Ähnliche Themen