EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

Wie lange willst du denn dein Auto fahren?
Die Land Rover Garantie gilt 3 Jahre oder 100.000 km. Außerdem kannst du bei LR eine Anschlussgarantie über 2 weitere Jahre abschließen.

Meistens fahre ich meine Autos 6 Jahre - aber wenn er mich "umhaut", könnten´s auch 2 Jahre mehr werden.
Leider ist RR zu "exotisch", deshalb findet man sie selten in Pannenstatistiken, Dauertests etc. Aber vermutlich würden sie sich dort eher im hinteren Mittelfeld bewegen - weit hinter diversen Japanern, auch hinter VW/Audi und vor den Franzosen!?

Bleiben also nur Eure ehrlichen (!) Erfahrungen!

Zitat:

Original geschrieben von chrisly67


.
Leider ist RR zu "exotisch", deshalb findet man sie selten in Pannenstatistiken, Dauertests etc. Aber vermutlich würden sie sich dort eher im hinteren Mittelfeld bewegen - weit hinter diversen Japanern, auch hinter VW/Audi und vor den Franzosen!?

Da vermutest Du richtig. Ich habe vor ca. 2 Monaten eine Pannenstatistik gelesen, da war RR leider ganz weit hinten.

Schön sein alleine reicht eben manchmal nicht. 🙁

Wobei der Evoque da natürlich noch nicht berücksichtigt wurde.

Zitat:

Da vermutest Du richtig. Ich habe vor ca. 2 Monaten eine Pannenstatistik gelesen

Noch Fragen? 🙄

RR? LR? Was denn nun?

In eine "Pannenstatistik" (war es die Auto Blöd oder gar ADAC?) fließen keine Gewährleistungs- und Garantieaufenthalte (egal ob innerhalb oder außerhalb dieser Zeiträume) in den Werkstätten ein.
Außerdem finden die herstellereigenen Pannendienste keine Erwähnung in diesen "Statistiken".

Ähnliche Themen

Hey Leute,

ich möchte mich nun hier aus dem LR Forum und den Evoque Threads offiziell verabschieden da ich seit gestern stolzer Besitzer eines weißen BMW X5 3.0d Bj. 2008 mit 235 PS bin.

Bei meinem nächsten Fahrzeugwechsel in ca. 5-6 Jahren schaue ich mir rückblickend die RRE Threads an und durchforste diese nach Problemen. Wenn keine wesentlichen Bestehen (und falls mir der X5 zu unhandlich groß werden sollte) kann ich mir durchaus vorstellen einen 3-4 Jahre alten gebrauchten RRE zu kaufen. Ich hoffe für alle RRE Neuwagenkäufer das ihr von Problemen (v.a. beim DPF) verschont bleibt und mit dem Auto zufrieden seid, genauso wie ich es derzeit mit meinem X5 bin.

PS: ich habe auch gemerkt das ich kein Neuwagenkäufertyp bin denn ich könnte es nicht aushalten 6-9 Monate auf einen Wagen zu warten

Hoffentlich wirst du glücklich mit dem X5. 😉
Was hat der denn an km schon runter?

35.000 km

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


35.000 km

Dann sollte er noch ein paar KM halten. 😁

Kleiner, eher emotinaler Ausflug nach down under ... der eine oder andere Verweis auf Lotus zeigt, wie die Redakteure des Aussie-Magazins auf den Evoque ansprechen ...

http://www.caradvice.com.au/133906/ranger-rover-evoque-review/

Mittlerweile habe ich dermassen viel über dieses Auto gelesen, dass ich es mir wohl nicht nehmen lassen werde, selbst mal so ein Ding aus unmittelbarer Nähe anzusehen ... ein RRE käme für einen mittlerweile begeisterten JEEP-Fahrer natürlich niemals nicht in Frage, aber ein Blick in die Speisekarte der neuzeitlichen Offroad-Küche ist ja nun so verkehrt auch nicht ... 😉 😁

Salut
Alfan

Huhu,
ich habe eine Frage zum Evoque auf die ich bisher im Netz keine Antwort gefunden habe. Und zwar interessiert mich die Anhängelast des Evoque.
Liegt die auch nur bei 2000 Kg, wie zum Beispiel beim X1, oder doch darüber?
Ich hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.

http://www.motor-talk.de/.../...ue-anhaenger-betrieb-t3198571.html?...

Ok,
danke dann weiß ich bescheid. Obwohl ich da doch schwer enttäuscht bin. 1800 KG sind doch lächerlich wenig. Ich hatte befürchtet, dass es auch nur 2000 KG ziehen darf, aber gehofft, dass er ähnlich wie der Tiguan 2200 bis 2500 KG anhängen darf.

tach zusammen,

weiss jemand ob der RRE noch ein motoren-upgrade bekommt?
sowohl beim diesel als auch beim benziner ist doch noch ordentlich luft nach oben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen