EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
In einem Gespräch mit einem Händler hieß es ganz klar nein. Der Evoque soll den Flottenverbrauch senken, wurde mir auf genau die selbe Frage geantwortet. Aber ein Hybrid wird es wohl noch geben. Finde ich auch schade......
scheiße der Link geht nicht..😠
versuchts mal unter : http://www.autocar.co.uk/News/NewsArticl...rs/259468
ok geht auch nicht 😕 bin wohl zu blöd.
schaut einfach unter : babyrr.com.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
In einem Gespräch mit einem Händler hieß es ganz klar nein. Der Evoque soll den Flottenverbrauch senken, wurde mir auf genau die selbe Frage geantwortet. Aber ein Hybrid wird es wohl noch geben. Finde ich auch schade......
ja, das ist echt schade. 🙁
so finde ich den wagen völlig indiskutabel.
schickes äußeres was in keinem verhältnis zur motorisierung steht.
Du wenn man den Benziner nimmt und ihn von einem renomierten Chip Tuner wie SKN ( mit Garantie für Motor etc.) bringt hat man die 300 PS !
aber 420Nm beim 190PS Diesel sind soviel wie z.B. ein BMW M3 hat !!
ich habe eben den bestellt und werde ihn wenn er mir noch zu lahm ist von SKN chippen lassen...habe da die besten Erfahrungen gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von doccosigfredi
Du wenn man den Benziner nimmt und ihn von einem renomierten Chip Tuner wie SKN ( mit Garantie für Motor etc.) bringt hat man die 300 PS !
aber 420Nm beim 190PS Diesel sind soviel wie z.B. ein BMW M3 hat !!
ich habe eben den bestellt und werde ihn wenn er mir noch zu lahm ist von SKN chippen lassen...habe da die besten Erfahrungen gemacht...
Was hast Du denn für einen Liefertermin bekommen? Mit Xenons? Mit 5 Türen?
Zitat:
Original geschrieben von doccosigfredi
Du wenn man den Benziner nimmt und ihn von einem renomierten Chip Tuner wie SKN ( mit Garantie für Motor etc.) bringt hat man die 300 PS !
aber 420Nm beim 190PS Diesel sind soviel wie z.B. ein BMW M3 hat !!
ich habe eben den bestellt und werde ihn wenn er mir noch zu lahm ist von SKN chippen lassen...habe da die besten Erfahrungen gemacht...
die angegebenen fahrleistungen bei 190ps und 420nm sind leider sehr bescheiden, was natürlich am gewicht und luftwiderstand liegt. ausserdem hätte ich wirklich wieder gerne einen sechszylinder. die laufen einfach ruhiger.
ein diesel mit minimum 245ps (analog zum dreiliter diesel im dreier), das würde mich anlocken.
Zitat:
die angegebenen fahrleistungen bei 190ps und 420nm sind leider sehr bescheiden, was natürlich am gewicht und luftwiderstand liegt. ausserdem hätte ich wirklich wieder gerne einen sechszylinder. die laufen einfach ruhiger.
ein diesel mit minimum 245ps (analog zum dreiliter diesel im dreier), das würde mich anlocken.
mir geht es ähnlich. Ich würde sofort bestellen wenn es den sehr schönen 6Zylinder 3L Diesel vom RRS gäbe.
Jedoch muss man bedenken, dass der Markt für diese Motoren doch sehr sehr gering ist - schaut Euch mal die Motoren in diversen X3,X1, Q3,Q5 usw an. Da beherrschen die 4-Zylinder den Markt.
Der 6-Zylinder wird leider eine aussterbende Spezies sein....siehe BMW (neuer 3er), Mercedes, Audi.
Zudem würde ein so großer Motor vermutlich nicht quer in den RRE passen, und wäre auch der Dynamik nicht zuträglich (höheres Gewicht auf der VA).
Was aber möglich wäre ist den guten D5 (5Zylinder Bi-TurboDiesel mit 2,5 Liter Hubraum) von Volvo in den RRE zu verbauen.
Die Verbindungen müssten ja noch bestehen - den Benziner teilen sie ja auch! Selbst in den KUGA passte der 5-Zylinder (Benziner).
Ich fuhr erst letzte Woche einen D3 (2,0L 5-Zylinder) und schon öfter einen D5 (2,5 Liter 5-Zyinder Serie 215PS über "Werkstuner" auf 240PS optimierbar) und war vor allem vom D3 begeistert (im Vergleich zu den 4 Zylinder Diesel die ich von BMW und Audi kenne). Allein die Laufruhe (ja, trotz 5Zylinder) und der tolle Sound entschädigen für evtl 0,5 Liter Mehrverbrauch gegenüber einem 4-Zylinder.
Klar kommt er nicht ganz an die 3,0Liter 6-Zylinder Diesel ran aber er ist näher dran als die Presse immer schreibt (hab den Vergleich zum D5 mit einem aktuellen X6 und 530d Xdrive). Wobei der 30D im X6 viel viel lauter und rauher ist als im 5er (schlechte Dämmung, oder haben die Amis ein paar Dämmmatten vergessen?😉).
Das (also einen 5-Zylinder) hätte im RRE Charakter!!!
Gruß Daniel - der nächste Woche einen 190PS Diesel RRE zum Testen hat und dann noch auf einen RRE Si4 wartet und dann entscheidet (Volvo V60T6, RRE oder noch ein Jahr wartet bis der XC30/XC40 auf den Markt kommt)
Zitat:
Original geschrieben von jmmk82
Was hast Du denn für einen Liefertermin bekommen? Mit Xenons? Mit 5 Türen?Zitat:
Original geschrieben von doccosigfredi
Du wenn man den Benziner nimmt und ihn von einem renomierten Chip Tuner wie SKN ( mit Garantie für Motor etc.) bringt hat man die 300 PS !
aber 420Nm beim 190PS Diesel sind soviel wie z.B. ein BMW M3 hat !!
ich habe eben den bestellt und werde ihn wenn er mir noch zu lahm ist von SKN chippen lassen...habe da die besten Erfahrungen gemacht...
Dynamic , Xenon , soll Ende Okt. Anfang Nov. kommen...allerdings schon im April bestellt !!
Morgen.
Mal eine Frage an diejenigen, die einen Evoque schon mal gefahren haben. Laut der AMS ist die Bedienung des Navis eine Katastrophe.
Eine Kaufwarnung verdient die neueste Version des Touchscreen-Navigationssystems (ab 2.150 Euro), das sich zwar äußerst gekonnt in die Mittelkonsole integriert, mit seiner umständlichen Bedienung jedoch wahnsinnig macht.
Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?
Gruß
Wer das beste System gewohnt ist (I-Drive), dürfte mit jedem anderen System sicherlich seine Probleme am Anfang haben. Aber das ist alles Gewöhnungssache. Ich bin gespannt - hab die Probefahrt zum Fagren und nicht zum Spielen genutzt😉
Zitat:
Morgen.
Mal eine Frage an diejenigen, die einen Evoque schon mal gefahren haben. Laut der AMS ist die Bedienung des Navis eine Katastrophe.
Eine Kaufwarnung verdient die neueste Version des Touchscreen-Navigationssystems (ab 2.150 Euro), das sich zwar äußerst gekonnt in die Mittelkonsole integriert, mit seiner umständlichen Bedienung jedoch wahnsinnig macht.
Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?
Gruß
Das vom RRE habe ich noch nicht getestet (mach ich erst nächste Woche), aber ich kenne die anderen NAVIS von RR.
Und die sind wirklich nicht sonderlich gut zu bedienen, vor allem dann wenn man das unschlagbar praktische NAVI (auch im Bezug auf MMI und I Drive) von Volvo gewöhnt ist (RTI - Lenkradbedienung für den Fahrer, Fernbedienung für den Bei-Mitfahrer).
Ich werde vermutlich das Navi nicht mitbestellen und mir stattdessen ein gutes Mobiles für den RRE zulegen - da ich bei 95% der Fahrten sowieso kein NAVI brauche (will nicht ganz verblöden😉.
Gruß Daniel
ich kann mir nicht vorstellen das eine sprachsteuerung so kompliziert ist, dass man hier eine kaufwarnung ausspricht.
da ich i.d.r. erst beim fahren das navi programmiere, benutze ich derzeit beim mmi nur die sprachsteuerung, die einfach und perfekt funktioniert.
Heute den Evo zum ersten mal live auf der Straße (Parkplatz) gesehen. Vielleicht gefällt er ja den jüngeren Generationen. Für mich ist er leider ein absolutes NO-GO! Geht garnicht. Warum verbaut man überhaupt noch Glas in den neuen Autos??? Bei der Seitenlinie sieht man ja nix mehr. Das taugt wirklich nur noch zur Geradeausfahrt auf Autobahnen. Und erst die Sicht durchs Heckfenster... Ohne Rückfahrkamera geht da doch nix...