EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rs400
Hallo, das kenne ich schon. Das sind die Daten vom 190 PS mit Opamatik und nicht mit Schalter.Olli
Für eine bunte Knallbüchse, von der "Designberaterin" Posh Spice im Innenraum zusammengekichert und mit der Technik des Freelanders, dem Motor des letzten Ford Transit und zum Schnäppchenpreis von über 65 000 für eine Vollausstattung - was will der Oberlippenbartträger mit Goldkettchen und friseusenden Freundin mehr?
Ein echt tolles Autöchen, völlig neue Zielgruppen für Land Rover. Wahnsinn, was Marketingleute so alles hinbiegen wollen.
Für alle RRE Interessenten habe ich mal hier gefragt ob der Ford Mondeo bzw. Volvo V60/V70 T5 (ist derselbe Motortyp wie beim RRE) LPG umrüstbar, also ob der Motor gasfest ist: http://www.motor-talk.de/.../...st-scti-fuer-lpg-gasfest-t3208156.html
Mal schaun, wäre eine Alternative zum Diesel.
Wir sind das Teil schon gefahren, vielleicht interessierts dich ja. Fahrbericht Evoque
Ähnliche Themen
Hier gibts schon die UK-Preise: http://www.landrover.com/gb/en/rr/range-rover-evoque/build/
Ich komme bei meiner Wunschkonfiguration (siehe unten) ohne Automatik (noch nicht verfügbar im Konfigurator) auf 37795 Pfund inkl. 20% USt., das sind aktuell 42790 Euro, wenn man die 1% USt.-Unterschied berücksichtigt ist man bei 42430 Euro. zzgl. dem deutschen Preis der Automatik (EUR 2330,-) bin ich bei EUR 44760,-
sind schonmal EUR 4000,- Preisunterschied!
deutsche Preise:
RRE Prestige 5-Türer TD4: EUR 43900,- (Prestige deshalb weil es nur dort meine gewünschte Lederfarbe gibt)
Automatik: EUR 2330,-
Surround-Kamerasystem + PDC vorn: EUR 1800,-
getönte Scheiben ab B-Säule: EUR 420,-
Aufpreis für 20" Felgen: EUR 330,-
= EUR 48780,-
UPDATE!!!! Den TD4 gibts nicht mit Automatik in UK!!!
Damit fällt der UK-Export für mich weg, weil den Aufpreis zum SD4 bezahle ich nicht nur wegen der Automatik!
Die Verbrauchs/Beschleunigungswerte stehen fest:
Modell, Verbrauch, Beschleunigung 0-100
ED4 Schalter: 5,0L 11,2s
TD4 Schalter: 5,6L 10,8s
SD4 Schalter: 5,6L 10,0s
SD4 Automatik: 6,6L 8,5s
Kurios: wieso ist die Automatik erheblich schneller wie der Schalter?
z.b. beim BMW X1 ist immer der Schalter schneller.
Hallo LA Ryder, woher hast du die Werte? Das mit der Beschleunigung muss ein Fehler sein, dass kann nicht sein.
Olli
Hier ein Link zu einem ersten Testbericht aus dem Autoexpress (UK)
http://babyrr.com/forum/Thread-Flattering-1st-Taste-report-in-AutoExpress
PDF ist auch in dem Thread zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von rs400
Hallo LA Ryder, woher hast du die Werte? Das mit der Beschleunigung muss ein Fehler sein, dass kann nicht sein.Olli
Die Werte stehen hier, Modell auswählen und auf Engine klicken:
http://www.landrover.com/.../Mein Händler hat wohl noch immer keine ( auch nicht im PC wie hier einige andere gepostet haben ). Soll angeblich Ende April kommen.
Hi.
Der Evoque hat mich infiziert, seit ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. Ich habe zwar zwischenzeitlich mit dem Gedanken gespielt, einen Q3 zu bestellen, aber nachdem beide preislich fast gleichauf liegen, tendiert mein Bauch eindeutig zum Evoque. Mein Verstand allerdings sagt: Q3. Warum?
Weil die Qualität / Zuverlässigkeit bei Audi wohl doch etwas höher einzustufen ist als bei RR - oder?
Hier schreiben ja selbst eingefleischte RR/LR-Fahrer, dass man Autos dieser Marke nur so lange fahren sollte, wie sie Garantie haben. Ich befürchte, da ist was dran!?
Auf jeden Fall.
Wenn du hier in die Audi-Foren schaust, wirst du nichts als Lob und Huldigung für den großartigen "Premiumhersteller" aus IN lesen. Keine Probleme, großartiger Service und spitzenmäßig im Umgang mit Kunden.
Mir ist schon klar, dass bei Audi nicht alles Gold ist, was glänzt (fahre selbst einen A2, bei dem in der Garantiezeit reihenweise - auch teure - Reparaturen anstanden; zum Glück ist seitdem Ruhe).
Aber ich erwarte zu dem Preis des evoque halt ein Auto, das zumindest gleichwertig in Sachen Zuverlässigkeit ist. Und da frage ich mich schon, ob wenigstens dieses "gehobene Mittelmaß" erreicht wird.
Stimmt die Aussage etwa, dass man einen RR nur während der Garantiezeit fahren sollte oder ist es Euch einfach zu blöd, auf solche Aussagen zu antworten?