Evoque Cabrio, hat ihn schon einer und ist zufrieden?
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren schon meinen schönen roten Evoque und bin sehr zufrieden.
Nächstes Jahr im Sommer muss aber ein neues Auto her, die Frage ist welches?
Hab mir überlegt, vielleicht einen Evo Cabrio zu kaufen.
Hat schon einer hier ein Cabrio?
Wie ist es da mit dem Innenplatz?
Wie lange gewartet nach Bestellung bis zur Lieferung?
Zufrieden mit dem Auto?
Gibt es was zu bemängeln?
Gibt es vielleicht aus eurer Sicht eine Alternative? Ein Cabrio will ich schon gerne, sonst bin ist relativ offen.
LG
dileni
Beste Antwort im Thema
Für heute und morgen habe ich als Ersatzwagen ein Evoque Cabrio bekommen. Mein Evoque hatte mal wieder Sehnsucht nach ein bisschen Land-Rover-Pflege, sprich er klappert momentan vorne, hinten usw. Morgen gibt es das erste Gespräch mit dem Verkaufsleiter bzgl. Wandlung ... (Eigentlich schade, ich mag meinen Evoque, er fährt gut, sieht gut aus, aber die Verarbeitungsqualität lässt bei meinem Fahrzeug leider zu wünschen übrig. Und da rede ich nicht nur vom 5. Brillenfach ...)
Aber zurück zum Cabrio, bzw. kurz zum persönlichen Werdegang: Ich fahre seit fünf Jahren einen aktuellen Z4 mit Stahldach, davor den SLK der Familie regelmäßig und im Bekanntenkreis S5, 911 Cabrio, E-Klasse Cabrio usw. Bin also schon in diversen Cabrios unterwegs gewesen ...
An den Evoque mußte ich mich heute Morgen ersteinmal gewöhnen: Auch wenn er als Badewanne "verschrien" ist, sitze ich gefühlt auf dem Auto und nicht im Auto, so wie in meinem Z4. Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell. Der Wagen ist ein HSE mit dem 180 PS Diesel und der 9-Gang Automatik, mit erweitertem Leder, LED 20" usw. Also im Großen und Ganzen sehr gut vollständig ausgestattet. Der Motor und das Getriebe harmonieren besser als in meinem 190er Evoque. Der Motor ist deutlich leiser und läuft runder. Der Diesel steht dem Cabrio sehr gut, er ist abgesehen von der Kaltstartphase eigentlich im Auto nicht zu hören (dafür fehlt der Motorsound meines R6 ...). Im Vergleich zum Z4 sind die Windverwirbelungen im Kopfbereich deutlich weniger, dafür bekommen die Arme mehr Wind ab, trotz montierten Windschott, das liegt aber vermutlich am ungewohnten Viersitzer ... Windgeräusche sind bei "hohen" Geschwindigkeiten deutlich vernehmbar, ähnlich wie im Z4. Ein 911er Porsche ist aber deutlich leiser ...
Bei geschlossenem Dach ist der Wagen angenehm leise, das Dach dämmt wirklich sehr gut. Hier ist der Evoque locker auf dem Niveau des aktuellen 911er Cabrio. Mein Z4 ist da deutlich schlechter, den Vorteil des Stahldachs haben die Stoffdach-Cabrios in dieser Disziplin locker überrundet. Durch die rahmenlosen Scheiben sind Windgeräusche, besonders von den Außenspiegeln, deutlich stärker zu hören, als in meinem geschlossenen Evoque.
Das neue Navi ist sehr gut, intuitive Bedienung sieht in meinen Augen aber anders aus. Aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Und die große Kartendarstellung ist schon klasse. Allerdings ist das Navi, genauso wie der kleine Monitor zwischen den Rundinstrumenten, bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schlecht ablesbar. Da ist der Monitor von meinem Navi im Z4 um Längen besser, der ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung brillant ablesbar. BMW verwendet hier aber auch eine andere Monitortechnik und muss natürlich auch keine Touchscreen-Funktion anbieten.
Was ist mir sonst noch aufgefallen?
- Der Rahmen ums Navi knarzt, wenn man seine Hand unten links ablegt (der Rahmen vom Navi gibt an dieser Stelle etwas nach).
- Die Heckscheibe vibriert bei geschlossenem Dach ab ca. 140 km/h. Das ist im Rückspiegel sehr unangenehm bzw. gewöhnungsbedürftig.
- Der Spurhalteassistent ist immer noch nicht mit meiner Fahrweise (versetztes Fahren) kompatibel.
- Wozu ich bei geschlossenem Dach Kimme und Korn nach hinten benötige erschließt sich mir nicht ganz. (Oder besser erläutert: Bei geschlossenem Dach steht eine kleine Stange einige Zentimeter auf der "Hutablage" hoch)
- Mein Evoque Cabrio quitscht bei geschlossenem Dach erbärmlich bei jeder kleinen Bodenwelle auf der Autobahn. Das ist sehr unangenehm und sollte bei einem Vorführwagen eigentlich nicht sein! Ich werde dass Windschott heute Nachmittag mal rausnehmen, vielleicht liegt es daran ...
- Der Kofferraum ist ein Witz. Klar, von meinem Z4 bin ich auch keinen tollen Kofferraum gewohnt, aber der Kofferraum im Evoque lässt sich ähnlich eingeschränkt nutzen wir bei meinem Z4, wenn ich das Dach im Kofferraum verstaut habe. Das ist aber einfach ein Nachteil des Konzeptes ohne Stufenheck ...
Ach ja und ganz zum Schluss: Das Evoque Cabrio ist ein Verkehrshindernis! So viele Leute wie mich heute morgen ausgebremst haben um mir dann mit "Daumen hoch" die Zustimmung zum Fahrzeug zu signalisieren, das habe ich noch nicht erlebt. Da bremsen Leute während des Überholvorgangs ab um in Ruhe den Wagen betrachten zu können.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Evoque Cabrio aber sehr begeistert. Es macht sehr viel Spaß, aber ist ein grundlegend anderes Fahrzeug als mein Z4. Von daher werde ich bestimmt noch ein paar Kilometer benötigen, um mich mit dem Wagen vollständig anzufreunden. Aber denen, die das Cabrio bestellt haben kann ich nur von ganzem Herzen viel Spaß wünschen, den werdet Ihr mit dem Fahrzeug bestimmt haben!
593 Antworten
So habe letzte Woche Freitag auch mein weisses Evoque Cabrio 240PS Benziner (fast Vollausstattung, Listenpreis über 80TEUR) bekommen. Erst hieß es Ende Q1 oder sogar Q2 (bestellt habe ich Anfang Oktober), dann ging es aber doch sehr fix.
Leider gibt es ein paar Mängel, vielleicht kennt sich damit ja jemand aus:
1. Standheizung heizt absolut gar nicht. Geht zwar an (per Timer und auch per Smartphone Inctontrol Remote), aber es bleibt eiskalt im Innenraum auch nach 30 Minuten. Draussen stinkt es extrem und auch im Innenraum riecht man das dann..riecht leicht verschmort irgendwie. Mehrmals probiert jetzt.
2. Cabriodach geht zwar auf, aber die letzten 5cm wird es hinten nicht runtergefahren. KI sagt dann "Verdeck nicht verriegelt". Wenn man danach hinten leicht draufdrückt auf das Dach und dann nochmal versucht, dann geht es. Danach geht es auch 1-2x ganz normal, aber am nächsten Tag hängt es wieder.
Die Frage ist wo ich den Wagen hinbringe für diese Garantiefälle: Autohaus Geisser in Mannheim oder Oster in Mutterstadt (wohne genau dazwischen..Geiss ist näher aber ich höre schlechtes). Gekauft wurde er über einen befreundeten Vermittler, daher ist das originale Autohaus 300km weit weg..leider.
Habt ihr da eine Idee?
Sonstiges:
- Navi ist eigentlich sehr gut und läuft gut, soll wohl direkt ein Update bekommen haben vor Auslieferung. Ab und zu hakt es mal leicht, grad mit den Kameras beim Fahren bzw. Rangieren. PDC Abstandswarner schlagen viel zu früh an, piepen dauerhaft wenn noch 40cm Platz ist..ich hoffe man kann das korrigieren.
- Wagen hupt wenn man versucht per Fernbedienung zu verriegeln und zB die Beifahrertür noch auf ist?! Warum wird da 2x laut gehupt?! Bei Audi/VW kenne ich es so, das einfach erst nach Schließen der Tür dann verriegelt wird..aber nicht 2x laut gehupt wird. Das hat jetzt schon 3x für komische Blicke gesorgt. Ich finde leider nichts wie man das abstellen kann?
- Fahrwerk ist auf guten und sehr schlechten Straßen (Kopfsteinpflaster etc) OK. Aber bei leichten Schäden (Spurrillen bzw. leichte, aber langanhaltende Beschädigungen) wird der Wagen extrem unkomfortabel, "rappelt" die ganze Zeit und federt das nicht aus, sondern gibt die Straße direkt weiter. Extrem komisch und unnötig hart..haben das die anderen Besitzer auch oder ist da evtl. was kaputt?
Ich habe bei Fahrwerken schon ein recht gutes Gefühl und bin schon viele Autos gefahren vom extremen Supertsportwagen bis zum großen SUV mit Stahl- und Luftfahrwerken aber sowas habe ich noch nicht erlebt, daher erwähne ich es hier.
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
@horbr schrieb am 19. Januar 2017 um 12:36:58 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. Januar 2017 um 11:35:02 Uhr:
@LR-06-2017 was muss ich tun, damit ich zum Ex deines Ex werde? 😁 😁... dazu müsstest du an dir zu allererst mal eine Geschlechtsumwandlung vollziehen lassen ...
Wieso ich? Kann doch auch er machen... 😁
Und außerdem ist er ja vlt. bi und steht nun auf Männer...wer weiß?
Nun aber BTT.
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 13:44:55 Uhr:
Leider gibt es ein paar Mängel, vielleicht kennt sich damit ja jemand aus:
1. Standheizung heizt absolut gar nicht. Geht zwar an (per Timer und auch per Smartphone Inctontrol Remote), aber es bleibt eiskalt im Innenraum auch nach 30 Minuten. Draussen stinkt es extrem und auch im Innenraum riecht man das dann..riecht leicht verschmort irgendwie. Mehrmals probiert jetzt.
Das hört sich so an, als ob eine Lüftungsklappe nicht richtig öffnet, bzw. die Thermosteuerung nicht richtig funktioniert. Hast du das Problem denn auch, wenn du mit normaler Heizung unterwegs bist?
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 13:44:55 Uhr:
Die Frage ist wo ich den Wagen hinbringe für diese Garantiefälle: Autohaus Geisser in Mannheim oder Oster in Mutterstadt (wohne genau dazwischen..Geiss ist näher aber ich höre schlechtes). Gekauft wurde er über einen befreundeten Vermittler, daher ist das originale Autohaus 300km weit weg..leider.
Habt ihr da eine Idee?
Frag mal den @Buchener74722, der kommt aus dem Odenwald und hat sehr gute Erfahrungen mit den LR-Vertragswerkstätten in deiner Nähe.
Habe Buchener mal kontaktiert, danke für den Tipp!
Bei normaler Heizung ist alles super, also während der Fahrt heizt sie gut. Die Lüftung ist halt komplett aus wenn ich einsteige und die Standheizung noch läuft (vor Zündung an/Motorstart). Das kenne ich ganz anders, Lüftung pustet warme Luft rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 14:52:58 Uhr:
Habe Buchener mal kontaktiert, danke für den Tipp!Bei normaler Heizung ist alles super, also während der Fahrt heizt sie gut. Die Lüftung ist halt komplett aus wenn ich einsteige und die Standheizung noch läuft (vor Zündung an/Motorstart). Das kenne ich ganz anders, Lüftung pustet warme Luft rein.
Hallo,
du bekommst ein PN.......aber der Odenwald ist groß und wir leben am Rande.....Mannheim und Mutterstadt ist doch nicht weit auseinander.
Alles andere in der PN
herzliche Grüße
Buchener74722
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 14:52:58 Uhr:
Habe Buchener mal kontaktiert, danke für den Tipp!Bei normaler Heizung ist alles super, also während der Fahrt heizt sie gut. Die Lüftung ist halt komplett aus wenn ich einsteige und die Standheizung noch läuft (vor Zündung an/Motorstart). Das kenne ich ganz anders, Lüftung pustet warme Luft rein.
Ah, jetzt weiß ich, wo dein Problem liegt. Und es ist kein Problem. Denn die SH bläst die warme Luft zuerst in den Fußraum. Warum? Warme Luft steigt nach oben, kalte Luft fällt nach unten. Daraus entsteht eine Zirkulation und der gesamte Fahrgastraum wird angenehm warm. D. h. es wird trotzdem im Fahrzeug warm, ohne dass aus den Lüftungsdüsen Warmluft heraus kommt. Andernfalls hättest du "heiße Ohren" aber "kalte Füße". 😁
Hast du die SH mal komplett (30 min) durchlaufen lassen? Wenn ja, dann würdest du feststellen, dass nach ca. 12-15min die oberen Lüftungsdüsen angesteuert werden und die Warmluft erst dann eingeblasen wird, wenn der Fußraum auf die eingestellte Temperatur gebracht wurde.
Daher bekomme ich beim Aktivieren der SH im RRS auch immer erst warme Füße, bevor der Kopf warm wird...finde ich sehr angenehm.
Ne das ist nicht das Problem..es bleibt wirklich kalt und es kommt auch nichts aus dem Fußraum, die Logik macht natürlich Sinn wie Du das schreibst. Aber es ist auch nach 25-30 Minuten noch eiskalt im Fahrzeug. Entweder gar nicht geheizt oder minimal...an den Scheiben hat sich dann gar nichts getan. Und es stinkt sehr krass. Ich denke da ist irgendwas defekt ;(
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 15:37:07 Uhr:
Ich denke da ist irgendwas defekt ;(
Wenn es so ist, dann ab zur LR-Werkstatt.
Ich hab im Disco Sport auch eine Standheizung, ganz so extrem ist es nicht wie bei Dir, aber insgesamt ist sie schlecht.
Nach 30 Min. sagen wir es mal so, sind die Scheiben angetaut und es ist lauwarm, kein Vergleich zu den Vorgängern X3 bzw ML, da war es mollig warm und alle Scheiben klar.
Scheint leider ein LR Problem zu sein.
http://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-der-standheizung-t5585390.html
http://www.blacklandy.eu/.../showthread.php?...
Hallo und Glückwunsch zu deinem Schätzchen 🙂
Ich finde, du hast ein paar Fehler zu viel in dem Wagen. Wurde er denn nicht vorher geprüft?
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 13:44:55 Uhr:
2. Cabriodach geht zwar auf, aber die letzten 5cm wird es hinten nicht runtergefahren. KI sagt dann "Verdeck nicht verriegelt". Wenn man danach hinten leicht draufdrückt auf das Dach und dann nochmal versucht, dann geht es. Danach geht es auch 1-2x ganz normal, aber am nächsten Tag hängt es wieder.
Nimm es mit dem Handy per Video auf und bring ihn zur Werkstatt. Das sollte nicht sein. Vermutlich nicht sauber eingepasst. Ich hoffe, dass sie das hinkriegen. Ich hab da immer so meine Bedenken wenn's um Glasdächer oder Cabrioverdecke geht.
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 13:44:55 Uhr:
- Wagen hupt wenn man versucht per Fernbedienung zu verriegeln und zB die Beifahrertür noch auf ist?! Warum wird da 2x laut gehupt?! Bei Audi/VW kenne ich es so, das einfach erst nach Schließen der Tür dann verriegelt wird..aber nicht 2x laut gehupt wird. Das hat jetzt schon 3x für komische Blicke gesorgt. Ich finde leider nichts wie man das abstellen kann?
Das ist so. Soweit ich weiss, sogar bei allen aktuellen LR. Und ich wüsste nicht, dass man das abstellen kann. Eventuell mal in der Werkstatt nachfragen?
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 13:44:55 Uhr:
- Fahrwerk ist auf guten und sehr schlechten Straßen (Kopfsteinpflaster etc) OK. Aber bei leichten Schäden (Spurrillen bzw. leichte, aber langanhaltende Beschädigungen) wird der Wagen extrem unkomfortabel, "rappelt" die ganze Zeit und federt das nicht aus, sondern gibt die Straße direkt weiter. Extrem komisch und unnötig hart..haben das die anderen Besitzer auch oder ist da evtl. was kaputt?
Ja, der Evoque gehört zur strammen Sorte. Hab mich auch immer gewundert. Wir haben 18" drauf und da geht's noch so, in etwa so hart wie mein Discovery Sport mit 20". Hatte schon ab und zu hier gelesen, dass Leute deswegen auf die 20" verzichtet haben. Cabrios werden zwar idR. weicher abgestimmt, aber anscheinend immer noch genug hart.
Betreffend der Werkstatt würde ich halt schon die mit dem besseren Ruf auswählen. Gerade auch weil es nicht sehr viele Cabrios hat.
Gruss, Mauro
- Wagen hupt wenn man versucht per Fernbedienung zu verriegeln und zB die Beifahrertür noch auf ist?! Warum wird da 2x laut gehupt?! Bei Audi/VW kenne ich es so, das einfach erst nach Schließen der Tür dann verriegelt wird..aber nicht 2x laut gehupt wird. Das hat jetzt schon 3x für komische Blicke gesorgt. Ich finde leider nichts wie man das abstellen kann?
Das ist so. Soweit ich weiss, sogar bei allen aktuellen LR. Und ich wüsste nicht, dass man das abstellen kann. Eventuell mal in der Werkstatt nachfragen?
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist meckert er...ist auch soweit mir bekannt nicht abstellbar.
Du kannst lediglich das generelle Hupen das auch bei allen richtig geschlossenen Türen das Absperren anhupt (Bestätigung dass geschlossen ist) abstellen, so dass er nur blinkt.
:-)
Also das mit dem Hupen...wer hat sich das denn ausgedacht?? Ich sehe da wenig Sinn, wer klärt mich auf 🙂 Vor allem weil es wirklich *laut* ist, ein dezentes Piepen würde ja reichen! 🙂
Zitat:
@t0be schrieb am 19. Januar 2017 um 16:34:09 Uhr:
Also das mit dem Hupen...wer hat sich das denn ausgedacht?? Ich sehe da wenig Sinn, wer klärt mich auf 🙂 Vor allem weil es wirklich *laut* ist, ein dezentes Piepen würde ja reichen! 🙂
Hallo,
der Sinn liegt darin Dich darauf aufmerksam zu machen, dass Du versucht hast das Fahrzeug zu verriegeln ohne das Motorhaube, Türen oder Kofferraumklappe korrekt geschlossen waren. Der Rangi verriegelt dann nämlich nicht und zeigt das durch das Hupen an. Also einfach erst verriegeln wenn alles geschlossen ist und die normale nervige akustische Schließrückmeldung kann man ja deaktivieren.
Gruß
Cabrio1977
Zitat:
Wenn es so ist, dann ab zur LR-Werkstatt.
Das denke ich auch. Solange Garantie ist, gar nicht lange rumeiern! Die Zeit ist schneller um, als man denkt und dann fängt es an zu kosten...