Evoque Cabrio, hat ihn schon einer und ist zufrieden?
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren schon meinen schönen roten Evoque und bin sehr zufrieden.
Nächstes Jahr im Sommer muss aber ein neues Auto her, die Frage ist welches?
Hab mir überlegt, vielleicht einen Evo Cabrio zu kaufen.
Hat schon einer hier ein Cabrio?
Wie ist es da mit dem Innenplatz?
Wie lange gewartet nach Bestellung bis zur Lieferung?
Zufrieden mit dem Auto?
Gibt es was zu bemängeln?
Gibt es vielleicht aus eurer Sicht eine Alternative? Ein Cabrio will ich schon gerne, sonst bin ist relativ offen.
LG
dileni
Beste Antwort im Thema
Für heute und morgen habe ich als Ersatzwagen ein Evoque Cabrio bekommen. Mein Evoque hatte mal wieder Sehnsucht nach ein bisschen Land-Rover-Pflege, sprich er klappert momentan vorne, hinten usw. Morgen gibt es das erste Gespräch mit dem Verkaufsleiter bzgl. Wandlung ... (Eigentlich schade, ich mag meinen Evoque, er fährt gut, sieht gut aus, aber die Verarbeitungsqualität lässt bei meinem Fahrzeug leider zu wünschen übrig. Und da rede ich nicht nur vom 5. Brillenfach ...)
Aber zurück zum Cabrio, bzw. kurz zum persönlichen Werdegang: Ich fahre seit fünf Jahren einen aktuellen Z4 mit Stahldach, davor den SLK der Familie regelmäßig und im Bekanntenkreis S5, 911 Cabrio, E-Klasse Cabrio usw. Bin also schon in diversen Cabrios unterwegs gewesen ...
An den Evoque mußte ich mich heute Morgen ersteinmal gewöhnen: Auch wenn er als Badewanne "verschrien" ist, sitze ich gefühlt auf dem Auto und nicht im Auto, so wie in meinem Z4. Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell. Der Wagen ist ein HSE mit dem 180 PS Diesel und der 9-Gang Automatik, mit erweitertem Leder, LED 20" usw. Also im Großen und Ganzen sehr gut vollständig ausgestattet. Der Motor und das Getriebe harmonieren besser als in meinem 190er Evoque. Der Motor ist deutlich leiser und läuft runder. Der Diesel steht dem Cabrio sehr gut, er ist abgesehen von der Kaltstartphase eigentlich im Auto nicht zu hören (dafür fehlt der Motorsound meines R6 ...). Im Vergleich zum Z4 sind die Windverwirbelungen im Kopfbereich deutlich weniger, dafür bekommen die Arme mehr Wind ab, trotz montierten Windschott, das liegt aber vermutlich am ungewohnten Viersitzer ... Windgeräusche sind bei "hohen" Geschwindigkeiten deutlich vernehmbar, ähnlich wie im Z4. Ein 911er Porsche ist aber deutlich leiser ...
Bei geschlossenem Dach ist der Wagen angenehm leise, das Dach dämmt wirklich sehr gut. Hier ist der Evoque locker auf dem Niveau des aktuellen 911er Cabrio. Mein Z4 ist da deutlich schlechter, den Vorteil des Stahldachs haben die Stoffdach-Cabrios in dieser Disziplin locker überrundet. Durch die rahmenlosen Scheiben sind Windgeräusche, besonders von den Außenspiegeln, deutlich stärker zu hören, als in meinem geschlossenen Evoque.
Das neue Navi ist sehr gut, intuitive Bedienung sieht in meinen Augen aber anders aus. Aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Und die große Kartendarstellung ist schon klasse. Allerdings ist das Navi, genauso wie der kleine Monitor zwischen den Rundinstrumenten, bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schlecht ablesbar. Da ist der Monitor von meinem Navi im Z4 um Längen besser, der ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung brillant ablesbar. BMW verwendet hier aber auch eine andere Monitortechnik und muss natürlich auch keine Touchscreen-Funktion anbieten.
Was ist mir sonst noch aufgefallen?
- Der Rahmen ums Navi knarzt, wenn man seine Hand unten links ablegt (der Rahmen vom Navi gibt an dieser Stelle etwas nach).
- Die Heckscheibe vibriert bei geschlossenem Dach ab ca. 140 km/h. Das ist im Rückspiegel sehr unangenehm bzw. gewöhnungsbedürftig.
- Der Spurhalteassistent ist immer noch nicht mit meiner Fahrweise (versetztes Fahren) kompatibel.
- Wozu ich bei geschlossenem Dach Kimme und Korn nach hinten benötige erschließt sich mir nicht ganz. (Oder besser erläutert: Bei geschlossenem Dach steht eine kleine Stange einige Zentimeter auf der "Hutablage" hoch)
- Mein Evoque Cabrio quitscht bei geschlossenem Dach erbärmlich bei jeder kleinen Bodenwelle auf der Autobahn. Das ist sehr unangenehm und sollte bei einem Vorführwagen eigentlich nicht sein! Ich werde dass Windschott heute Nachmittag mal rausnehmen, vielleicht liegt es daran ...
- Der Kofferraum ist ein Witz. Klar, von meinem Z4 bin ich auch keinen tollen Kofferraum gewohnt, aber der Kofferraum im Evoque lässt sich ähnlich eingeschränkt nutzen wir bei meinem Z4, wenn ich das Dach im Kofferraum verstaut habe. Das ist aber einfach ein Nachteil des Konzeptes ohne Stufenheck ...
Ach ja und ganz zum Schluss: Das Evoque Cabrio ist ein Verkehrshindernis! So viele Leute wie mich heute morgen ausgebremst haben um mir dann mit "Daumen hoch" die Zustimmung zum Fahrzeug zu signalisieren, das habe ich noch nicht erlebt. Da bremsen Leute während des Überholvorgangs ab um in Ruhe den Wagen betrachten zu können.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Evoque Cabrio aber sehr begeistert. Es macht sehr viel Spaß, aber ist ein grundlegend anderes Fahrzeug als mein Z4. Von daher werde ich bestimmt noch ein paar Kilometer benötigen, um mich mit dem Wagen vollständig anzufreunden. Aber denen, die das Cabrio bestellt haben kann ich nur von ganzem Herzen viel Spaß wünschen, den werdet Ihr mit dem Fahrzeug bestimmt haben!
593 Antworten
Zitat:
@LR-06-2017 schrieb am 13. Januar 2017 um 14:59:31 Uhr:
Hi,ich bin neu hier angemeldet, nachdem ich das erste mal ein Cabrio selbst kaufen musste und mich auf die Aussagen des Händlers verlassen habe, dass das Cabrio von Landrover sehr gut sei, er meinte vermutlich die Technik.
...
nun habe ich noch viel Zeit bis das Cabrio kommt...Bestellt wurde für Sommer 2017 steht so im vertrag
Da ich mich nichts für technik übrig habe und noch viel zeit zum warten habe....bin ich auf dieses forum gestossen und war erschrocken, wieviele probleme ein Rangerover macht.
Habe ich etwa ein schlechtes Cabrio?
ich hatte immer BMW Cabrios und damit nie Probleme. Das hat auch immer mein ex erledigt.
nun kaufe ich selbst und er bezahltlg
Am besten, du überlässt deinem EX den Unterhalt des Fahrzeugs...wenn er schon die Anschaffung zahlt. Kann man doch so im (Scheidungs-)Vertrag regeln. Falls du eine Montagskarre erwischst, kann sich dein Ex damit rumärgern und du verlangst einfach wieder einen neuen fahrbaren Untersatz...schliesslich musst du ja für deine Freundinnen mobil bleiben.
Dann nimmst du am besten wieder einen BMW. Am besten ein 6'er Cabrio, dass tut deinem Ex so richtig weh. Natürlich mit Wartungs- und Verschleißpaket. 😁 Und wenn ne Schramme in der Felge oder ein Kratzer in der Stoßstange hast, einfach auf Kosten des Ex reparieren lassen. 😉
@all: wer die Ironie findet, darf sie behalten. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. Januar 2017 um 08:49:52 Uhr:
Zitat:
@LR-06-2017 schrieb am 13. Januar 2017 um 14:59:31 Uhr:
Am besten, du überlässt deinem EX den Unterhalt des Fahrzeugs...wenn er schon die Anschaffung zahlt. Kann man doch so im (Scheidungs-)Vertrag regeln. Falls du eine Montagskarre erwischst, kann sich dein Ex damit rumärgern und du verlangst einfach wieder einen neuen fahrbaren Untersatz...schliesslich musst du ja für deine Freundinnen mobil bleiben.
Dann nimmst du am besten wieder einen BMW. Am besten ein 6'er Cabrio, dass tut deinem Ex so richtig weh. Natürlich mit Wartungs- und Verschleißpaket. 😁 Und wenn ne Schramme in der Felge oder ein Kratzer in der Stoßstange hast, einfach auf Kosten des Ex reparieren lassen. 😉
@all: wer die Ironie findet, darf sie behalten. 😁
Aus Dir spricht ja nur der Neid 😁 Wir hätten auch alle gern eine Ex- , die wir bis auf Blut ausnehmen können, ohne uns über unser Selbstwertgefühl Gedanken zu machen und dass wir das auch noch groß hinausposaunen 😁
@cmoss stimmt, meine Voodoo-Puppen sind mir gerade ausgegangen. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. Januar 2017 um 16:16:27 Uhr:
@cmoss stimmt, meine Voodoo-Puppen sind mir gerade ausgegangen. 😁
Böse Menschen würden dann auch noch eine bestimmte Haarfarbe vermuten 😉
Ähnliche Themen
Warum können denn viele von euch auf das Thema von @LR-06-2017 nicht sachdienlich, sondern nur ironisch oder herablassend antworten ? @LR-06-2017 äußerte ihre #sorgen oder gar Befürchtungen - darauf kann man doch einfach nur ohne diese Untertöne eingehen ...
Nicht selten lese ich hier von nicht nur unterschwelligem Stolz, ein Premium-Fahrzeug zu fahren - dazu sollte auch m. E. auch ein entsprechendes Niveau passen ...
Über die gesellschaftlichen Folgen, wenn solches um sich greift, braucht man sich bei solchem Verhalten dann nicht zu wundern ...
Beste Grüße
Wenn hier jemand x-fach betont, dass sie ihren Autos nicht selbst kauft sondern sich von ihrem Ex finanzieren lässt, muss sie mit etwas neidvollem Spott rechnen, so ist das nun einmal.
Zitat:
@cmoss schrieb am 16. Januar 2017 um 20:06:53 Uhr:
Wenn hier jemand x-fach betont, dass sie ihren Autos nicht selbst kauft sondern sich von ihrem Ex finanzieren lässt, muss sie mit etwas neidvollem Spott rechnen, so ist das nun einmal.
sehe ich auch so...
... wie es reinschallt, schallts raus!
BTW: wenn ich mir den Beitrag von @LR-06-2017 so durchlese und betrachte, sieht das für mich nicht nach einem authentischen Beitrag aus...
Vielleicht kann sich ja @LR-06-2017 dazu mal äußern, was sie jetzt mit den vielen Tipps, die sie ja jetzt offensichtlich bekommen hat, anfangen will? 😉
ist nur meine persönliche Meinung
Grüße 😎 😎
Zitat:
@intercooler schrieb am 17. Januar 2017 um 06:14:10 Uhr:
BTW: wenn ich mir den Beitrag von @LR-06-2017 so durchlese und betrachte, sieht das für mich nicht nach einem authentischen Beitrag aus...
Mit dieser Meinung bist du nicht allein. 😉
Zitat:
@cmoss schrieb am 16. Januar 2017 um 20:06:53 Uhr:
Wenn hier jemand x-fach betont, dass sie ihren Autos nicht selbst kauft sondern sich von ihrem Ex finanzieren lässt, muss sie mit etwas neidvollem Spott rechnen, so ist das nun einmal.
Hallo cmoss,
ich muss doch sehr bitten, die Dame hat bisher einen einzigen Beitrag geschrieben mit der Kernfrage ob sie wenn sie ein RRE Cabrio erwirbt (egal wer das nun bezahlt) ein "gutes Cabrio" erhält.
Ich kann nicht lesen, dass sie in dem bisher einzigen Beitrag irgendetwas" x-fach betont" hat, dies waren nur die die auf den Beitrag "sinnvoll" geantwortet haben.
Ob und wer einen Wagen bezahlt, ob dieser vielleicht sogar "geleast" wurde hat mit der Frage eigentlich nichts zu tun...oder gibt es hier etwas Neid und Missgunst?
Grundsätzlich macht man mit einem RRE nichts falsch....in einem anderen Post hat ein Bergbewohner sogar überaus überzeugend geschildert wie toll der RRE im Schnee geht. ;-)
Den Vorschlag den Wagen mit Verschleiss und Wartungspaket zu nehmen wäre eine sinnvolle Option (wenn man nicht mit spitzer Feder kalkulieren muss)
---------------------------
OT:
Aber wie ich gerade aus einer PN eines netten Herrn gelesen habe, der das Cabrio seit ein paar Tagen hat entnommen habe ist der "1. Eindruck schon sehr gut".....weiteres wird er mir sicher schreiben...dass er sich hier im Forum nicht äussern will kann ich im Moment gut nachvollziehen......wie schreibt er "finde es schade, was hier so abgeht"😉
Ich hoffe er lässt sich doch dazu bewegen nach ein paar Wochen/Monaten, wenn er den Wagen ausgiebig gefahren hat einen Bericht folgen zu lassen.
(Ich wünsche Ihm auf jeden Fall viel Spass mit dem Wagen)
Grüße aus dem winterlichen Odenwald
Buchener74722
Hallo Buchener,
das mit dem neidvollen Spott habe ich eh nicht ganz ernst gemeint. Richtig ist, dass sie nur zweimal erwähnt hat, dass der Mann bezahlt, früher und jetzt. Aber etwas Neid darf doch sein, oder? Schließlich muss ich mir meine Autos selbst verdienen!
Ich bin mit meinem RRE (mit Dach) total zufrieden, bislang seit 1.April 10.000 km ohne Besuch beim Freundlichen. Am vorletzten Wochenende eine tief verschneite Bergstraße mit den Original Michelin's hinaufgefahren, ohne jegliche Probleme. Am Display konnte man gut sehen, wie er immer wieder auf Allrad umgeschaltet hat.
Grüße aus dem leider nicht mehr verschneiten Wien
Claus
Ob jetzt echt oder nicht... ich hätte auch gerne jemand, der einfach meine Kosten übernimmt 😁 Ich kaufe, sie bezahlt! Was will man mehr? Und wenn sie's schon hingekriegt hat, ist das eine Errungenschaft die geteilt werden kann 😁
Ich denke, dass der Evoque als solches ein ausgereiftes Fahrzeug ist. Klar gibt es Ausreisser, und ja, es ist nicht toll wenn man einer dieser Ausreisser ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering. Und wenn doch, kann man sich in der Regel einig werden.
Gruss, Mauro
@LR-06-2017 was muss ich tun, damit ich zum Ex deines Ex werde? 😁 😁
Dann wäre ja der Nachfolger meines RRS ja bereits finanziert. 😁
Zitat:
OT:
Aber wie ich gerade aus einer PN eines netten Herrn gelesen habe, der das Cabrio seit ein paar Tagen hat entnommen habe ist der "1. Eindruck schon sehr gut".....weiteres wird er mir sicher schreiben...dass er sich hier im Forum nicht äussern will kann ich im Moment gut nachvollziehen......wie schreibt er "finde es schade, was hier so abgeht"😉
Dann braucht Ihr Euch aber auch nicht zu wundern, dass fast nur noch Berichte von "Montagsautos" im Forum erscheinen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. Januar 2017 um 11:35:02 Uhr:
@LR-06-2017 was muss ich tun, damit ich zum Ex deines Ex werde? 😁 😁
... dazu müsstest du an dir zu allererst mal eine Geschlechtsumwandlung vollziehen lassen ...