Euro 6 Plakette soll 2017 kommen

Mercedes E-Klasse S212

Hab gerade gelesen, dass ab dem Jahr 2017 die Blaue-Plakette eingeführt werden soll. Das würde dann sicherlich bedeuten, dass recht viele, eigentlich aktuelle, Fahrzeuge nicht mehr in die Innenstädte dürfen. Da sorge ich mich jetzt schon ein wenig um meinen E 220 aus 2014.

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

wer die grünen wählt, der wählt eben auch solchen stress !

deswegen wird solch unsinn immer mehr zunehmen und dann geht das gemaule los!

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 11. April 2016 um 12:01:57 Uhr:



Zitat:

@Marc-S. schrieb am 11. April 2016 um 11:52:49 Uhr:


Warum sollte die Mineralölsteuer erhöht werden?

Weil Verfassungsziel auch der Umweltschutz ist.

Du hast wohl noch nicht gemerkt dass nahezu alles, was uns die Grünen in der Hinsicht aufgebrummt hatten, zweckentfremdet wurde? Und das wird auch weiterhin so laufen! Von was träumst Du also?

Ist schon ziemlich Grotesk.
Die A-Klasse meiner Frau ist die Drecksschleuder und mein Porsche, der viermal so viel Sprit säuft ist Umweltbewusst. Geil.
Ich geb Gas und tue noch was für die Umwelt.

Von meinem 212 will ich gar nicht anfangen. 😉

Genau deshalb schrieb ich auch zweckgebunden. Ich schrieb es wäre für mich vorstellbar, wenn entsprechende Vorraussetzungen erfüllt sind, da mir serwohl bewusst ist, was tatsächlich passiert!

Wie wäre es damit: Massiver Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, hohe Taktung und gute Vernetzung desselben und das bei kostenloser Benutzung. Dann würden ein Großteil der Abgase auch wegfallen und das würde allen zu Gute kommen, egal ob arm oder reich.

Aber nein, das geht ja nicht. Wie soll man das denn finanzieren. Wir brauchen die Milliardenüberschüsse ja anderweitig. Oder so.

Gruß
Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 11. April 2016 um 12:29:57 Uhr:


Genau deshalb schrieb ich auch zweckgebunden. Ich schrieb es wäre für mich vorstellbar, wenn entsprechende Vorraussetzungen erfüllt sind, da mir serwohl bewusst ist, was tatsächlich passiert!

Ich weiss, dass Du das geschrieben hast und wäre auch voll bei Dir! 😉 Aber manche meinen wirklich dass das, was uns Politiker als Begründung "versprechen", auch tatsächlich umgesetzt würde. Und was war bisher? Die Geschichte kennen wir doch leider alle. Und wir haben noch genug andere Löcher zu stopfen, die nichts mit der Umwelt zu tun haben. 🙁

Ich find die Einführung der blauen Plakette gut.
Die grüne ist hässlich und passt nicht zu hellelfenbein. Auch bin ich eh kein Fan von grün, es sei den es leuchtet an der Ampel.

Ansonsten, warum regen sich manche auf? Ihr wollt es doch sicher auch sauber und gemütlich, die Wirtschaft soll florieren, damit ihr Lohn und Brot habt.

Ich weiß, ich hab leicht reden, meiner hat ja E6.

Gruß

MiReu

Liebes Forum,
wer alt genug ist, wird sich daran erinnern, dass
über mehr als 4 Jahrzehnte der CO2-Ausstoß als Umweltkiller Nr.1 galt.
Darum wird wohl auch bei den Technischen Daten (z.B. Mercedes Fahrzeuge Homepage) und in meinem aktuellen Fahrzeugschein ausschließlich dieser Wert (V.7) dokumentiert.
Ich fuhr Ende der 70er Jahre Benziner und habe mich damals darüber gewundert, dass von der Politik die CO2-Problematik über alles Andere gestellt wurde. Hinweise auf andere Schadstoffe aus Autoabgasen wurden ignoriert und so nahm es seinen Lauf, dass der Dieselmotor immer populärer wurde, weil er (nur) aufgrund seines Verbrauchsvorteils einen geringeren CO2-Ausstoß vorzuweisen hatte.
Vor grob 10 Jahren, kam dann plötzlich der Dämpfer für den Diesel durch die Feinstaubproblematik dazu und die Diesel bekamen den DPF vorgeschrieben, der >95% der Rußpartikel- nicht aber die ultrafeinen, Lungengängigen Partikel zurückhält.
Man verschwieg dem Käufer aber auch, dass die Benzin-Direkteinspritzer 4 bis 10 mal soviel ultarfeine Feinstaubpartikel ausstoßen und ihnen dennoch bis heute kein Filter vorgeschrieben wird.
Das kommt dann 2017/2018, wenn die Leute sich gerade wieder vermehrt auf den Benziner eingestellt haben und ihre Diesel-"Dreckschleudern" billig in aufstrebende Märkte verkauft haben, in denen man die hochtenisierten Dieselaggregate noch wert zu schätzen weiß. In Europa ist man dann erst mal wieder damit beschäftigt, die Bestands-Benziner mit Partikelfilter nachzurüsten und neue Steuerstaffelungen einzuführen, denn.....die heute neuen E6 Benziner sind die Dreckschleudern von morgen, deren Halter bereitwillig 2000 € und mehr zahlen, um ihr Gewissen zu beruhigen bzw. nicht aus der Elite der Umweldfreunde ausgeschlossen zu werden.
Schließlich müssen wir Vorreiter- und Vorbild für die restliche Welt sein und der Dreck der Anderen macht schließlich wie immer an unseren Landesgrenzen halt.
Es ist m.E. sehr offensichtlich, dass in Europa der Weg hin zum Benzinmotor und weg vom Dieselmotor politisch vorgegeben wird. Die Gründe dafür vermute ich nicht zuletzt in den sich anbahnenden neuen Handelsbeziehungen zu unserem "besten Freund" 😉
Oder wer hat schon mal in einer politischen Diskussion mitbekommen, dass hinter dem CO2 das hochgiftige Kohlenmonoxid (CO) gewichtsmäßig Rang 2 vor den Stickoxiden (NO und NO2) belegt und der Benziner mehr davon ausstößt, als der Diesel?

Der Verbraucher hat bzw. hatte doch gar keine Chance alle Schadstoffe miteinander zu vergleichen. Sie werden nicht in Prospekten oder Autohäusern ausgewiesen und daher sollte man ihm bitte auch keine vorgetäuschte Ahnungslosigkeit unterstellen.
Es gibt aber gerade heutzutage in der vernetzten Welt genug Möglichkeiten, sich für derartige Diskussionen zu wappnen; eine (wie ich meine, sehr verständliche) habe ich mal verlinkt:
http://www.t-online.de/.../...s-aus-dem-auspuff-alles-herauskommt.html

Unter dem Strich halten sich m.E. Beziner und Diesel im Punkt Schadstoffausstoß die Waage....
aber lest und beurteilt selbst.

🙂Gruß
D.D.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 10. April 2016 um 11:06:43 Uhr:


Dieses rumgeheule! Erst mit der Euro 6 müssen die Diesel die gleichen NOX-Grenzwerte einhalten wie die Benziner schon seit jeher! War doch klar, dass das so kommen würde. Diesel sind die letzten Dreckschleudern, insbesondere als PKW. Gab doch kürzlich den Vergleich Actros gegen C220d und der Actros war sauberer 😉

Nein, das ist nur folgerichtig. In Mitteleuropa hat man nun 20 Jahre auf das falsche Pferd gesetzt und das rächt sich nun bitterlich!

Diesel Subventionen WEG!
Anhebung der KFZ-Steuer / Maut (!!!) für <Euro 6 Diesel
Fahrverbot von <Euro 6 Diesel in Städten

Das wäre mal eine ordentliche Maßnahme!

Der Euro-Norm-Vergleich ist doch absoluter Käse; diese Werte sind nur Prüfstandswerte und müssen im realen Betrieb gar nicht eingehalten werden.

Die Fahrzeughersteller müssten dazu verpflichtet werden, die Werte auch unter Realbedingungen einzuhalten.
Wenigstens wurde inzwischen festgelegt, wie hoch die Werte im realen Fahrbetrieb überschritten werden dürfen. Leider hat man den Fahrzeugherstellern dafür zu viel Zeit gelassen.

Außerdem: Ein Euro-6-Benziner kann heute Rußen wie ein uralter Euro-3-Diesel. Benziner sind also auch nicht "Saubermänner" und tragen zur Feinstaubbelastung bei!

Gruß c220

Hallo D.D.,

ich danke Dir für Deine ausführliche und vorallem objektive Erläuterung! Die Vergackeierei des Verbrauchers geht leider noch viel weiter 🙁

Wir schnappen uns ein Oldtimer und weiter geht's ;-)

Dann rauchen wir alle zu :-)

Reine Schikane der BRD, aus Langeweile und Geldgier

Die nächste Frage wäre, kommt auf 'uns' eine Steuererhöhung hinzu ??

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 11. April 2016 um 23:23:09 Uhr:


Die nächste Frage wäre, kommt auf 'uns' eine Steuererhöhung hinzu ??

Da CO2 basiert wird die Kfz.-Steuer von dem NOx Thema nicht beeinflußt.

ABER ... eine Reform der Kfz.-Steuer im Zusammenhang mit einer EU-konformen Autobahn-Maut kann momentan keiner ausschließen. In Klartext: Infrastrukturabgabe wird umgesetzt und die Kfz.-Steuer so umgebaut, dass NOx und CO2 mit in der Berechnung einfliessen.
Die Kfz.-Steur in der heutigen Form ist nicht haltbar.

Leider gibt es speziell bei der E-Klasse bei den Benzinern viel weniger Auswahl an Gebraucht-Fahrzeugen.
Vor allem, wenn man eigentlich so was in der E250-T 4M Ecke im Auge hat(te).
Entsprechende Autos mit Benzin-Antrieb sind dann oft oberhalb der E350-Klasse angesiedelt.

Auch bei VW sieht es ähnlich aus, v.a. wenn man noch eine AHK dazu will.

Letztlich vielleicht eine Absatzförderungsmassnahme der Industrie für ihre sinnfreien Hybrid-Autos, die noch die Entwicklungskosten reinholen müssen bevor der Batterie-Auto Zug voll anläuft....

Habt ihr mal gesehen Die Diesel Brüder bei DMAX ?

Dort sollten mal die Gesetze verschärft und kontrolliert werden und nicht in Deutschland.

Die blaue Plakette können sich nur noch Leute in der oberen Schicht leisten heißt es laut Focus.

Richtig krank und absolut absurd was hier mit uns gemacht wird

In den USA ist Diesel hauptsächlich was für LkWs - kein vernünftiger Ami würde so was fahren.
Manche US-Staaten haben auch strenge Umwelt-Vorgaben (also nicht nur DE vorbehalten).

Ich war sehr überrascht von den Anzahl an Tesla-Fahrzeuge die in Kalifornien rumfahren. Und genau das erschreckt mich. Denn dort wird deutlich wie unfähig unsere Automobil-Industrie ist, neue Konzepte auf dem Markt zu bringen.

In der Not (VW angeklagt, EU macht Druck auf DE) entstehen dann solche Sachen wie die blaue Plakette.
Schnell umgesetzt, kostet nix, Hersteller liefern EU6, die Politik hat was getan. Alles gut.

Das Problem ist aber dadurch nicht gelöst:
Wo ist der deutsche Toyota? (Hybrid-Technik seit 1998)
Wo ist der deutsche Tesla? (Elektro-Fahrzeug seit 2006)

Deine Antwort
Ähnliche Themen