EURO 6 Pflicht ab 2017 für alle ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo................

Habe vor 3Wochen meinen neuen Golf7 mit 105PS EURO5 Benzinmotor bekommen.
Alles bestens, läuft hervorragend.

Jetzt lese ich, daß bis 2017 eine Übergangszeit für EURO5 besteht. Danach besteht EURO6-Pflicht !?

Frage: Muß ich dann meinen eben erst gelieferten Golf7 mit EURO5 Motor schon wieder umrüsten lassen ?

Grüße.................

Beste Antwort im Thema

Mal bitte logisch denken!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Neuzulassungen müssen dann Euro 6 erfüllen!

Mal bitte logisch denken!

Es ist immer wieder schön zu lesen, wie gut mündige Bürger informiert sind. Ist auch schon alles gesagt.

Gruß Christof

Die Euronorm ist eine Vorgabe für den Hersteller und nicht für den Endverbraucher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foggie


Die Euronorm ist eine Vorgabe für den Hersteller und nicht für den Endverbraucher.

Rein für die Hersteller ist die nicht. Es gab bei der Einführung der Umweltplakette genug Autos die nachgerüstet wurden um eine besser Abgasnorm zu erfüllen und dann auch noch die Grüne Plakette bekommen haben. So etwas ist aktuell aber nicht geplant, daher ist es für den Endkunden egal ob man ein Auto mit Euro 5 oder Euro 6 bekommt.

Für den Endverbraucher wäre das wohl kaum umsetzbar.
Ein kleines Beispiel : mein Cabrio hat Euro1...wie soll ich da auf Euro6 kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Golf4_02


Hallo................

Habe vor 3Wochen meinen neuen Golf7 mit 105PS EURO5 Benzinmotor bekommen.
Alles bestens, läuft hervorragend.

Jetzt lese ich, daß bis 2017 eine Übergangszeit für EURO5 besteht. Danach besteht EURO6-Pflicht !?

Frage: Muß ich dann meinen eben erst gelieferten Golf7 mit EURO5 Motor schon wieder umrüsten lassen ?

Grüße.................

wie kommst du auf 2017? Ich lese in der die Verpflichtung ab 2015!

•die Norm Euro 6 gilt ab 1. September 2014 für die Typzulassung und ab 1. Januar 2015 für die Zulassung und den Verkauf von neuen Fahrzeugtypen.

Quelle:

http://europa.eu/.../l28186_de.htm

von einem tag auf den andern sind die strassen plötzlich leer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Für den Endverbraucher wäre das wohl kaum umsetzbar.
Ein kleines Beispiel : mein Cabrio hat Euro1...wie soll ich da auf Euro6 kommen?

Das sind dann ebene die Sonderfälle.

Zitat:

Original geschrieben von Preile



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Für den Endverbraucher wäre das wohl kaum umsetzbar.
Ein kleines Beispiel : mein Cabrio hat Euro1...wie soll ich da auf Euro6 kommen?
Das sind dann ebene die Sonderfälle.

Nein, eher Standard 😉

Zitat:

Original geschrieben von Preile



Zitat:

Original geschrieben von foggie


Die Euronorm ist eine Vorgabe für den Hersteller und nicht für den Endverbraucher.
Rein für die Hersteller ist die nicht. Es gab bei der Einführung der Umweltplakette genug Autos die nachgerüstet wurden um eine besser Abgasnorm zu erfüllen und dann auch noch die Grüne Plakette bekommen haben. So etwas ist aktuell aber nicht geplant, daher ist es für den Endkunden egal ob man ein Auto mit Euro 5 oder Euro 6 bekommt.

Mir ist jetzt nicht bekannt, das ich eine bestimmte Euronorm einhalten

muss

.

Der Hersteller schon.

Mir ist auch nicht bekannt, das die Umwelt(Feinstaub)Plakette an die Euronorm gekoppelt ist.

Das heißt wenn die Kriterien der Umweltplakette geändert würden, würde auch der mit Euro 6 dumm aus der Wäsche kucken.

Zitat:

Original geschrieben von foggie



Zitat:

Original geschrieben von Preile


Rein für die Hersteller ist die nicht. Es gab bei der Einführung der Umweltplakette genug Autos die nachgerüstet wurden um eine besser Abgasnorm zu erfüllen und dann auch noch die Grüne Plakette bekommen haben. So etwas ist aktuell aber nicht geplant, daher ist es für den Endkunden egal ob man ein Auto mit Euro 5 oder Euro 6 bekommt.

Mir ist jetzt nicht bekannt, das ich eine bestimmte Euronorm einhalten muss.
Der Hersteller schon.
Mir ist auch nicht bekannt, das die Umwelt(Feinstaub)Plakette an die Euronorm gekoppelt ist.
Das heißt wenn die Kriterien der Umweltplakette geändert würden, würde auch der mit Euro 6 dumm aus der Wäsche kucken.

Als die Umweltplakette 2007 eingeführt wurde, gab es noch viele alte Diesel die nur eine gelbe Plakette bekommen haben. Durch das nachrüsten eines Partikelfilter ist man in der Abgasnorm hochgerutscht und hat ne grüne Plakette bekommen. Bei Benzinern war das weniger ein Problem, da sie entweder eine grüne Plakette bekommen haben oder gar keine. Die aktuellen Gesetze betreffen ja definitiv nur die Autobauer und nicht den Endkunden selber.

...da hast du einen Denkfehler.
Man rutscht nicht in der Abgasnorm hoch, den die Umweltplakette hat nichts mit Abgasen zu tun.
Du bekommst die Plakette, nicht weil du eine bestimmte Euronorm erfüllst.
Es sind bitte zwei verschiedene Vorgaben.
Die eine ist für den Hersteller, die andere eher eine regionale Empfehlung .😉

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Mal bitte logisch denken!

Dann sind die Pressemitteilungen offensichtlich falsch ??

Zitat:

"Kein Rußpartikelfilter für Benziner

Inklusive Übergangszeit dürfen auch Ottomotoren ab 2017 nur noch so viel Feinstaub ausstoßen wie ein Diesel. "

Zitatende:

Hier ist keine Rede davon, daß dies nur für Neuzulassungen gilt.
Außerdem -- seit wann sind Vorschriften und Bestimmungen immer logisch.

Grüße...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen