Hallo Golf7 Fans,
wurde von meinem Freundlichen angerufen, daß bei mein G7 der Nockenwellenversteller getauscht werden müßte, da sonst ein Motorschaden droht.
Da ich nicht gerne an meinem Golf herumschrauben lasse und mein Auto super läuft, fragte ich, ob ich auch auf den Wechsel verzichten könne. Der Serviceberater warnte mich vor diesem Verzicht, weil es dann Probleme geben könnte mit Garantieleistung bei einem Motorschaden.
Ich habe jetzt den Nockenwellenversteller zähneknirschend austauschen lassen. War natürlich kostenlos !
Vor dem Austausch lief der Motor im Leerlauf so rund, daß selbst bei Berührung des Motorblocks keine Vibration feststellbar war.
Also absolut vibrationsfrei.
Jetzt nach dem Wechsel sind deutliche Vibrationen fühlbar. Diese sind zwar nicht sehr stark aber vorhanden.
Im Fahrzeug selbst spürt man davon nichts, da der Motor ja gummigelagert ist.
Nach Reklamation bei VW wurde mir eine neue Software eingespielt ohne daß sich etwas gebessert hätte.
Die Werkstatt kann sich diese, wenn auch leichten Vibrationen mit dem neuen Nockenwellenversteller, nicht erklären und sagte das wäre normal.
Meine Frage: Kann sich durch den Austausch des Nockenwellenverstellers der Rundlauf des Motors verschlechtern oder bilde ich mir das alles nur ein.