Eure schönsten Käfer-Fotos

VW Käfer 1303

Hallo liebe Leute,

Bisher geht mir ein solches Thema hier ab, bzw hab ich auch in der Suche nichts gefunden... Ich bin ja als Eisenbahnfreund auch in dem einen oder anderen Bahnforum aktiv und dort gibt es üblicherweise sowas wie ein "Galerieboard".
Mich würde es sehr freuen wenn ein eigenes Thema für besonders gelungene/außergewöhnliche Aufnahmen eurer Käfer hier auf Zuspruch stößt und ihr eure Krabbler in Szene setzen würdet.
Ich mach mal gleich den Anfang mit einem Bild aus diesem Herbst, mein 1303 BIG auf der Wiener Höhenstraße.

1303 Höhenstraße
773 Antworten

Bei uns findet man die grünen Insekten auch in alten Scheunen. 😉
Letztens im AD.

Img

Heute vor 20 Jahren auf den Tag genau lief in fernem Puebla der letzte Käfer vom Band. Zur Feier des Tages ein Foto von meinem Sommerkäfer. Las und an die Zeiten erinnern, als der Käfer noch allgegenwärtig war und das ganze Land motorisiert hat.

Käfer

Musste mich bei den Fotos beeilen, weil der Grüne unbedingt weiter wollte,
auf die Albula Passhöhe :-)

Pxl-20230730
Pxl-20230730

@Vlielaender: Kann es sein, dass ich dich bzw. deinen Käfer in/um Chur am Wochenende gesehen habe? Der Albulapass ist ja nicht soweit von Chur. Habe nur einen Käfer gesehen und der war grün. Hatte aber kein deutsches Kennzeichen.

Ähnliche Themen

Ich bin am Sonntag von Südtirol kommend über Ofenpass und Albulapass dann über Chur zum Bodensee gefahren. Allerdings mit deutschen Kennzeichen ;-)

Dann warst du das. Hatte gemeint, ein schwarzes Kennzeichen gesehen zuhaben.

Zitat:

@Vlielaender schrieb am 1. August 2023 um 19:10:09 Uhr:


Musste mich bei den Fotos beeilen, weil der Grüne unbedingt weiter wollte,
auf die Albula Passhöhe :-)

Nice. Ein 69er...

Fast 🙂 68er

Zitat:

@elch1964 schrieb am 4. August 2023 um 07:34:20 Uhr:



Zitat:

@Vlielaender schrieb am 1. August 2023 um 19:10:09 Uhr:


Musste mich bei den Fotos beeilen, weil der Grüne unbedingt weiter wollte,
auf die Albula Passhöhe :-)

Nice. Ein 69er...

Woran siehst du das aufgrund der zwei Bilder von der Seite?

Naja, Panorama Heckscheibe, kleine Rückleuchten, diese Stoßstangen und Position des VW Enblems gab es nicht wirklich lange. Ich hätte auch auf Modelljahr 69/70 getippt. Das gab es Ende 68.....

Jedoch kann man sich auch immer wieder wundern, ein Bekannter hat einen originalen 69er aus Mexico, bei dem findet man Elemente von 65 bis 70

Die noch fehlenden "Halbmonde" zur Entlüftung und der Tankdeckel hat keinen Eingriff mehr (hatte er 68), sondern wird mit dem Zug aus dem Handschuhfach geöffnet

Es kann doch nicht sein, dass dieser Thread bei dem schönen Wetter so absackt 😉

1

Meiner war in der Zeitung. Ein Blumenfoto gibt es dazu.

Zeitung
Blumenfeld

Naja - die "schönsten" sind halt bald verbraucht... 😉

Zitat:

@geo-georg schrieb am 4. September 2023 um 21:46:03 Uhr:


Es kann doch nicht sein, dass dieser Thread bei dem schönen Wetter so absackt 😉

Du hast natürlich vollkommen recht, sehr nette Aufnahme deinerseits wie ich finde.
Hier der meinige im ersten Morgengrauen beim Berghotel Hohe Acht:

Hohe Acht
Deine Antwort
Ähnliche Themen