Eure Reichweiten S5
Hallo!
Mich würde Interessieren wieviel Reichweite ihr so mit euren S5 habt.
Meiner ist Baujahr 09 4.2 FSI
Ich fahre täglich Landstraße Autobahn und Stadt 100KM am Tag und tanke nur Super Plus 98
Meine Reichweite liegt beim sportlicherem fahren bei 440KM
Beim normalen fahren um die 475KM
Und im Comfort Modus mit viel Stadt Autobahn und Landstraße bei 515KM
Alle angaben laut Kilometer zähler.
Am meisten schluckt meiner in Stau und bei vielen roten Ampeln. (18,3 Liter laut Anzeige)
Ansonsten nur Stadt 16 Liter,
Landstraße 8 Liter
und Autobahn 11Liter.
Wie sieht es bei euch so aus?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
kann hier mal einer Dichtmachen - oder das betreffende löschen!
124 Antworten
Sportliche Fahrweise, überwiegend Dynamic / S und ich komme selten über 300 Kilometer mit einer Tankfüllung. Durchschnitt liegt aktuell bei 15,4 l laut Spritmonitor. Verbrauchsfahrt ist für Frühjahr 2014 bestellt, so lange warte ich noch ab ob sich bei 8-10.000 Kilometer wirklich am Verbrauch was ändert, dass jedenfalls behauptet mein Freundlicher.
Am meisten säuft er auf Kurzstrecken. Autobahn ist nur erträglich < 200 alles was mit Volllast zu tun hat, ist unverhältnismäßig. Ich bin jedoch der Meinung, irgendwas stimmt mit meinem Motor nicht, denn diese Werte sind ja zwischen 4-6 Liter von den Audi Angaben entfernt. Übrigens auch in Auto / D
Aber die anfängliche Euphorie wurde eh schon gebremst. Im Motorraum fehlten 4 Clips, dafür war ein Verkleidungsclip vom Heck in der Fahrertür (lose) und sorgte für lustige Geräusche bei der Fahrt und Musik.
Anbei eine Übersicht über insgesamt 210.000 km mit dem S5/RS5. Es waren 2 S5 V8 und ein RS5. Die Kilometerleistungen, verbrauchsrelevante Extras (Felgen/Differential) sind bei den Fahrzeugen mit aufgeführt. Alle Daten immer bezogen und berechnet auf eine Tankfüllung. Die Minimal- bzw. Maximalverbräuche laut Bordcomputer über mindestens 100 km liegen leicht unter (8,4 l/100 km beim RS5) bzw. deutlich über (30,3 l/100 km beim RS5) diesen Werten.
Zur Interpretation dieser Werte: Ich bin meist Langstreckenfahrer mit wenig Stadtverkehr ...
S5 V8 (19’’):
Maximal 14,70 l/100 km; Reichweite 340 km
Minimal 9,86 l/100 km, Reichweite 609 km
Durchschnitt über 72.000 km: 11,13 l/100 km
S5 V8 (20’’ und Sportdifferential)
Maximal 14,94 l/100 km; Reichweite 424 km (Zitterpartie, getankt 63,33 l)
Minimal 9,82 l/100 km, Reichweite 621 km
Durchschnitt über 52.000 km: 11,51 l/100 km
RS5 (20’’ und Sportdifferential):
Maximal 17,46 l/100 km; Reichweite 342 km
Minimal 9,80 l/100 km, Reichweite 606 km
Durchschnitt über 85.000 km: 11,88 l/100 km
Der V6 und V8 machen nicht viel unterschied.
Weil meiner Meinung nach der Kompressor auch wenn man die Leistung braucht soviel schluckt wie der V8 Sauger...
Aber hey jetzt ehrlich, mein alter A4 hat 2-3 Liter weniger gebraucht, dafür aber der S5 mit Sound, Power und viel mehr Spaß, meiner Meinung nach lohnt es sich, und wem es das nicht Wert ist -- Elektro Auto....
Danke für eure Antworten! 🙂
Ich füge Hinzu:
Wir können glücklich sein 450-500KM Reichweite mit nem V8 über 350PS zu erreichen,
seht mal zu anderen Auto herstellern, deren V8 haben reichweiten von 300-400KM bei normaler Fahrweise!
Zitat:
Original geschrieben von Aequiii
Der V6 und V8 machen nicht viel unterschied.Weil meiner Meinung nach der Kompressor auch wenn man die Leistung braucht soviel schluckt wie der V8 Sauger...
Naja, dann hast du aber nicht zu Ende gedacht. Wenn man ihn drückt verbraucht er also gleichermassen viel, wenn man ihn aber sparsam fährt sollten Werte von 8.x problemlos machbar sein, wo die meisten mit V8 froh sind wenns knapp unter 10 reicht. 😉
Der Vorteil ist hier nicht Sparsamkeit bei Volllast, dann saufen beide, sondern die Möglichkeit sparsam zu fahren wenn man das auch wirklich möchte. Ausnahme hierbei Stadtfahrt. Da säuft er einfach wie ein Loch. Wenn die Fuhre aber mal rollt kann man super Werte hinkriegen.
Und damit meine ich nicht 500m bergab rollen und auf den Tacho gucken. 🙂
Meine 7.3 Liter habe ich auf Landstrasse und Autobahn gemischt erzielt über knapp 70km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Naja, dann hast du aber nicht zu Ende gedacht. Wenn man ihn drückt verbraucht er also gleichermassen viel, wenn man ihn aber sparsam fährt sollten Werte von 8.x problemlos machbar sein, wo die meisten mit V8 froh sind wenns knapp unter 10 reicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Aequiii
Der V6 und V8 machen nicht viel unterschied.Weil meiner Meinung nach der Kompressor auch wenn man die Leistung braucht soviel schluckt wie der V8 Sauger...
Der Vorteil ist hier nicht Sparsamkeit bei Volllast, dann saufen beide, sondern die Möglichkeit sparsam zu fahren wenn man das auch wirklich möchte. Ausnahme hierbei Stadtfahrt. Da säuft er einfach wie ein Loch. Wenn die Fuhre aber mal rollt kann man super Werte hinkriegen.
Und damit meine ich nicht 500m bergab rollen und auf den Tacho gucken. 🙂
Meine 7.3 Liter habe ich auf Landstrasse und Autobahn gemischt erzielt über knapp 70km.
Auf den BC-wert musst du, in der Regel, noch 1 bis 1,5 Liter draufschlagen. Meine Erfahrung.
7-8% passe ich die Kis meist nach oben hin an - damit es passt
bei mir waren es 8% zu wenig was er mir anzeigte
Zitat:
Original geschrieben von jpk0665
Auf den BC-wert musst du, in der Regel, noch 1 bis 1,5 Liter draufschlagen. Meine Erfahrung.
Meine Erfahrung laut Spritmonitor zeigt ca. 0.4L Abweichung an, variierend. Liegt wohl eher an der Zapfsäule als am BC. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Meine Erfahrung laut Spritmonitor zeigt ca. 0.4L Abweichung an, variierend. Liegt wohl eher an der Zapfsäule als am BC. 😉Zitat:
Original geschrieben von jpk0665
Auf den BC-wert musst du, in der Regel, noch 1 bis 1,5 Liter draufschlagen. Meine Erfahrung.
Das stimmt.
Wir haben auch schon mal 12 Liter getankt, obwohl wir nach (angepasstem!) Bordcomputer 9 Liter verbraucht hatten und der 100 Liter Tank bei der vorherigen Tankfüllung randvoll gemacht wurde 🙄
Auf den BC habe ich mein Verbrauch noch nie geschaut. Ich nehme immer den Spritmonitor. Da kann ich eigentlich alles ganz gut ablesen, wenn man es regelmäßig führt.
Hi, ich bin nur Kurzstrecken mit dem S5 SB 3.0 TFSI (EZ 09/2010) gefahren. D. h., im Radius von 15 km maximal, viel Stadtverkehr, teils unter 10 km. Hat mich total genervt, weil der ganz schön soff mit ca. 14 Liter/100 km. Mit 340 km bei einer Tankfüllung war der Ofen aus. 1/4 der Tankfüllung wurden bei rund 70 km Fahrleistung aufgebraucht, ein Witz - egal welcher Modi es war. Warn die 20er SR drauf, auch bei den 18er WR war kein signifikanter Unterschied festzustellen. Sofern die BAB genutzt wurde mitm ACC, waren immer über 12 Liter Durchschnittsverbrauch drin - bei teils stetigen 130 - 150 km/h. Vollgasorgien gabs sowieso nie wirklich. Das ist das einzige was mich am S5 störte, dass der Verbrauch mMn für die gebotenen Fahrleistungen viel zu hoch war. Trauere ihm nicht nach. VG
@San-Andreas: So rein aus Neugier - und hast du nun ein Auto, welches bei deinem Fahrprofil wenig verbraucht?
Für das Problem mit dem zu kleinen Tank gibt es ja eine recht pragmatische Lösung 😛
Guggst Du hier aber nur wenn Du viel Spaß verstehst!!!
Ich vermute aber, dass die Linienführung des wunderschönen S5 doch etwas beeinträchtigt wird.
PS: Ich entschuldige mich für diese Gemeinheit in aller Form! Es sind innere Stimmen, die mich zu solchen Beiträgen zwingen 😁
Zitat:
Original geschrieben von San-Andreas
Hi, ich bin nur Kurzstrecken mit dem S5 SB 3.0 TFSI (EZ 09/2010) gefahren. D. h., im Radius von 15 km maximal, viel Stadtverkehr, teils unter 10 km. Hat mich total genervt, weil der ganz schön soff mit ca. 14 Liter/100 km. Mit 340 km bei einer Tankfüllung war der Ofen aus. 1/4 der Tankfüllung wurden bei rund 70 km Fahrleistung aufgebraucht, ein Witz - egal welcher Modi es war. Warn die 20er SR drauf, auch bei den 18er WR war kein signifikanter Unterschied festzustellen. Sofern die BAB genutzt wurde mitm ACC, waren immer über 12 Liter Durchschnittsverbrauch drin - bei teils stetigen 130 - 150 km/h. Vollgasorgien gabs sowieso nie wirklich. Das ist das einzige was mich am S5 störte, dass der Verbrauch mMn für die gebotenen Fahrleistungen viel zu hoch war. Trauere ihm nicht nach. VG
Dann ist deine Mühle schlecht eingefahren, oder du selbst machst was falsch. Heute wieder 140km auf der AB gefahren, 110-140km/h mit ACC und liege bei 8.6 Litern mit zwischendurch mal drücken (Unterführungen 😁 ).
Kanns nicht verstehen wie man hier über 10 Liter kommt wenn man nicht permanent voll rausbeschleunigt, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Dann ist deine Mühle schlecht eingefahren, oder du selbst machst was falsch. Heute wieder 140km auf der AB gefahren, 110-140km/h mit ACC und liege bei 8.6 Litern mit zwischendurch mal drücken (Unterführungen 😁 ).Zitat:
Original geschrieben von San-Andreas
Hi, ich bin nur Kurzstrecken mit dem S5 SB 3.0 TFSI (EZ 09/2010) gefahren. D. h., im Radius von 15 km maximal, viel Stadtverkehr, teils unter 10 km. Hat mich total genervt, weil der ganz schön soff mit ca. 14 Liter/100 km. Mit 340 km bei einer Tankfüllung war der Ofen aus. 1/4 der Tankfüllung wurden bei rund 70 km Fahrleistung aufgebraucht, ein Witz - egal welcher Modi es war. Warn die 20er SR drauf, auch bei den 18er WR war kein signifikanter Unterschied festzustellen. Sofern die BAB genutzt wurde mitm ACC, waren immer über 12 Liter Durchschnittsverbrauch drin - bei teils stetigen 130 - 150 km/h. Vollgasorgien gabs sowieso nie wirklich. Das ist das einzige was mich am S5 störte, dass der Verbrauch mMn für die gebotenen Fahrleistungen viel zu hoch war. Trauere ihm nicht nach. VGKanns nicht verstehen wie man hier über 10 Liter kommt wenn man nicht permanent voll rausbeschleunigt, sorry.
FIS werte ab werk- geht es ohne Probleme!
Real sieht es anders aus ; und ja der V6k braucht beim dezenten dahin gleiten weniger 1-2l/100km als ein V8!
zudem ist der V8 TippTronic nochmal anders untersetzt und braucht etwas weniger als der V8 HS
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Kanns nicht verstehen wie man hier über 10 Liter kommt wenn man nicht permanent voll rausbeschleunigt, sorry.
Es wurden wohl zum Facelift ein paar Kennfelder des 3.0 TFSI abgeändert, so dass der Facelift-S5 schon spürbar sparsamer im Vergleich zum Vorfacelift geworden ist. Ist vielleicht auch noch ein Faktor. 😉