Eure Reichweiten S5

Audi

Hallo!

Mich würde Interessieren wieviel Reichweite ihr so mit euren S5 habt.

Meiner ist Baujahr 09 4.2 FSI

Ich fahre täglich Landstraße Autobahn und Stadt 100KM am Tag und tanke nur Super Plus 98

Meine Reichweite liegt beim sportlicherem fahren bei 440KM
Beim normalen fahren um die 475KM
Und im Comfort Modus mit viel Stadt Autobahn und Landstraße bei 515KM
Alle angaben laut Kilometer zähler.

Am meisten schluckt meiner in Stau und bei vielen roten Ampeln. (18,3 Liter laut Anzeige)
Ansonsten nur Stadt 16 Liter,
Landstraße 8 Liter
und Autobahn 11Liter.

Wie sieht es bei euch so aus?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

kann hier mal einer Dichtmachen - oder das betreffende löschen!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



FIS werte ab werk- geht es ohne Probleme!
Real sieht es anders aus ; und ja der V6k braucht beim dezenten dahin gleiten weniger 1-2l/100km als ein V8!
zudem ist der V8 TippTronic nochmal anders untersetzt und braucht etwas weniger als der V8 HS

Real sieht es nicht groß anders aus. 0,2-0,6L Differenz laut Spritmonitor und hier kann mir keiner garantieren, dass der Wagen jedesmal gleich voll aufgetankt wird an jeder Tankstelle.

Am Besten wirds wohl der BC wissen, der spritzt den Most ja schliesslich ein.

der BC errechnet nur die werte aus ms einspritzdauer je hub ... daher ist der Faktor durchaus relativ ungenau

Zitat:

Original geschrieben von San-Andreas


Hi, ich bin nur Kurzstrecken mit dem S5 SB 3.0 TFSI (EZ 09/2010) gefahren. D. h., im Radius von 15 km maximal, viel Stadtverkehr, teils unter 10 km. Hat mich total genervt, weil der ganz schön soff mit ca. 14 Liter/100 km. Mit 340 km bei einer Tankfüllung war der Ofen aus. 1/4 der Tankfüllung wurden bei rund 70 km Fahrleistung aufgebraucht, ein Witz - egal welcher Modi es war. Warn die 20er SR drauf, auch bei den 18er WR war kein signifikanter Unterschied festzustellen. Sofern die BAB genutzt wurde mitm ACC, waren immer über 12 Liter Durchschnittsverbrauch drin - bei teils stetigen 130 - 150 km/h. Vollgasorgien gabs sowieso nie wirklich. Das ist das einzige was mich am S5 störte, dass der Verbrauch mMn für die gebotenen Fahrleistungen viel zu hoch war. Trauere ihm nicht nach. VG

Das kann ich so bestätigen - insbesondere den vorletzten Satz! Und nein, der Wagen wurde gut eingefahren und ich beschleunige nicht immer wie ein Irrer. Aber vielleicht liegt es doch an dem Vor-Facelift-Modell, dass der Verbrauch dort höher ist. Ich kenn jedenfalls sehr viele S5 und S4 Fahrer, die ähnliche Verbräuche wie ich haben. Unter 10l kommt von denen leider keiner, aber wenn hier einige Verbräuche von 8-9 Litern hinbekommen freue ich mich ehrlich für Euch!!! Und ich will mich auch gar nicht streiten, oder das bezweifeln, eher ärgere ich mich, dass meiner das nicht hinbekommt.

Unser S4 8K mit dem 3.0 TFSI hat sehr viel Benzin verbraucht, das kann ich absolut bestätigen.
Mein S5 V8 verbraucht maximal gleich viel, meist weniger.

Ähnliche Themen

Solche Freds sind insofern nutzlos, als die Einen den niedrigsten Verbrauch angeben und die Anderen den höchsten. Dabei interessiert eigentlich der Durchschnitt.

Aber als zusätzlicher Beweis: Gestern 200km im stockenden Verkehr auf der Autobahn, Durchschnittsgeschwindigkeit 93 km/h, entsprechend etwas über 2 Stunden. Verbrauch 7,8 gemäss FSI.

Heute 350km mit 142km/h Durchschnitt: FIS 12,4 Liter + 1Liter Realitätszuschlag!

Bei etwas gemäßigter Fahrweise wären es ca. 11 Liter gewesen. Meiner scheint also kaputt zu sein 🙁

Als ich den Wagen vor knapp 3 Jahren geleast habe, waren meine jetzigen Werte aber durch die Reihe hier Durchschnittsverbräuche. Bei extremer Fahrweise verschiebt sich alles nochmal um 3-4 Liter nach oben. Daher denke ich, dass es vielleicht ja doch was mit dem Facelift zu tun hat. Ich krieg den definitiv nicht unter 10 Liter, da kann ich das Gaspedal streicheln wie ich will...

Aber seis drum, hier wurde ja die Frage nach der Reichweite gestellt und die liegt bei mir leider zwischen 350-470 km je nach Fahrstil und ohne den Tank bis zum letzten Tropfen leerzufahren.

@stanbog: du brauchst nichts zu beweisen, ich glaube Dir das schon, habe nur keine Ahnung woran das liegt. Wenn die Leistung bei Dir da ist und nichts merkwürdig erscheint, dann freu Dich über Deinen "sparsamen" S5! Ich wünschte meiner wäre so!

Da scheint es doch einen großen Unterschied zwischen FL und VFL 😉

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Solche Freds sind insofern nutzlos, als die Einen den niedrigsten Verbrauch angeben und die Anderen den höchsten. Dabei interessiert eigentlich der Durchschnitt.

Aber als zusätzlicher Beweis: Gestern 200km im stockenden Verkehr auf der Autobahn, Durchschnittsgeschwindigkeit 93 km/h, entsprechend etwas über 2 Stunden. Verbrauch 7,8 gemäss FSI.

Soweit ich weiss, sind die Daten vom spritmonitor z.B. Durchschnittswerte auf den Gesamtverbrauch und nicht Spitze oder Minimum ;-)

Keine Ahnung welche Daten worauf basieren. Ich habe mir einen S5 geholt und habe eigentlich einen höheren Verbrauch erwartet als ich habe. Insofern positiv. Dass andere 10 km in der Stadt fahren und sich über 14l Verbrauch beklagen, verstehe ich nicht. Ist mir auch eigentlich egal, ich bin ja zufrieden 🙂

Bei mir sind in den letzten 15tkm fast nur Stadtverkehr zu finden, daher auch der hohe Mittelwert von um die 11 Liter. Seit ich längere Strecken fahre zu verschiedenen Kunden ist der Verbrauch nochmals merklich geschrumpft. Ich erwarte mir am Ende einen Verbrauch um die 10 Liter in den nächsten 20tkm.

Stadt killt einfach gute Verbrauchswerte. FL oder VFL. Zumindest das FL kann man allerdings auch noch sparsam fahren (so man denn will und die Strecke passt). Was sich genau zwischen den Motoren getan hat weiss ich leider auch nicht und ich will hier auch nicht nur schöne Werte posten.

Habe ja extra bei mir geschrieben "Rekordverbrauch" mit den 7.3l. Meine letzten drei Tankungen (mit viel AB und kaum Stadt) lagen allerdings auch schon zwischen 8.8 und 9.7 Litern und dabei habe ich mich echt nicht bemüht Bestwerte zu erzielen - es war einfach so gut wie kaum Stadtverkehr vorhanden, das hilft enorm.

Mit den neuen Modellen ist das auf jedenfall erzielbar. 🙂

PS: Tuning hat den Verbrauch nicht negativ verändert. Denke das kommt wenn man die Mehrleistung dann voll abruft. Da aber schon bei um die 2600rpm gut 200 PS anliegen ist hochdrehen fast nicht erforderlich im Alltag. 

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Aber als zusätzlicher Beweis: Gestern 200km im stockenden Verkehr auf der Autobahn, Durchschnittsgeschwindigkeit 93 km/h, entsprechend etwas über 2 Stunden. Verbrauch 7,8 gemäss FSI.

Ich war am Samstag am anderen Ende unterwegs: Bis auf ein paar Baustellen hatte ich freie Fahrt. Gute 200 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 180 km/h, Fahrzeit 1.10 h, Verbrauch ca. 21 Liter lt. FIS.

In 270 km mal eben 60 Liter Super Plus verbrannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Aber als zusätzlicher Beweis: Gestern 200km im stockenden Verkehr auf der Autobahn, Durchschnittsgeschwindigkeit 93 km/h, entsprechend etwas über 2 Stunden. Verbrauch 7,8 gemäss FSI.
Ich war am Samstag am anderen Ende unterwegs: Bis auf ein paar Baustellen hatte ich freie Fahrt. Gute 200 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 180 km/h, Fahrzeit 1.10 h, Verbrauch ca. 21 Liter lt. FIS.
In 270 km mal eben 60 Liter Super Plus verbrannt 🙂

Das ist heftig.... Ziemlich heftig... War mit meinem 3.2er nur so als Vergleich auch heute Autobahn unterwegs.. 180-270 Gefahren wenn erlaubt sonst nach Begrenzung, Strecke 200km... Verbrauch durchschnitt 10.8liter... Ab und zu Baustellen 60/80er... Und habe glaub ich heute den niedrigsten Verbrauch erzielt.... 5.8liter Strecke 30km Eifel. Nur 50/70/100 getuckert ohne stop and go.. So einen Verbrauch hatte ich bisher noch nie.. Ob es an den leichten 18" Winterrädern liegt....sonst liegt mein Verbrauch bei ~12liter fahre nur Stadt und Kurzstrecken.

@Josh: Du hattest deinen Spass 🙂
Ich muss wieder mal nach DE... Einkaufen oder so...

Das mit den 60l auf 270 Kilometer kann ich nachvollziehen. Was mir nicht ganz so geheuer ist, ist der massive Unterschied zwischen den „Durchschnittswerten” die hier angegeben werden. Ich weiss gar nicht wie ich meinen fahren, Entschuldigung, „schieben” muss, damit ich einen Verbrauch von ~10l habe. 130km/h; Tempomat; Autobahn?

Als ich im AZ meinen Durchschnittsverbrauch, eine kurze Beschreibung des Fahrprofils und meinen Unmut zu den von Audi angepriesenen Werten und der Realität offen gelegt habe, war man eher überrascht und hat sofort eine Verbrauchsmessung vorgeschlagen.

Auch wenn derr 2.0TFSI nicht wirklich vergleichsfähig ist, nur wenn ich den kleinen Motor mit 240 über die Autobahn gejagt habe, dann bin ich bei 12 - 13 Liter gewesen — wenn ich mit dem S5 mit Tempomat und 180 fahre, dann komm ich „vielleicht” auf 13 Liter.

Was beim S5 auf jeden Fall der absolute Killer für jeden Durchschnittswert ist, das sind meiner Meinung nach Kurzstrecken und hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn >= 200. Warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Aber als zusätzlicher Beweis: Gestern 200km im stockenden Verkehr auf der Autobahn, Durchschnittsgeschwindigkeit 93 km/h, entsprechend etwas über 2 Stunden. Verbrauch 7,8 gemäss FSI.
Ich war am Samstag am anderen Ende unterwegs: Bis auf ein paar Baustellen hatte ich freie Fahrt. Gute 200 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 180 km/h, Fahrzeit 1.10 h, Verbrauch ca. 21 Liter lt. FIS.
In 270 km mal eben 60 Liter Super Plus verbrannt 🙂

so muss das sein 🙂

Ähnliche Themen