Eure Reichweiten S5
Hallo!
Mich würde Interessieren wieviel Reichweite ihr so mit euren S5 habt.
Meiner ist Baujahr 09 4.2 FSI
Ich fahre täglich Landstraße Autobahn und Stadt 100KM am Tag und tanke nur Super Plus 98
Meine Reichweite liegt beim sportlicherem fahren bei 440KM
Beim normalen fahren um die 475KM
Und im Comfort Modus mit viel Stadt Autobahn und Landstraße bei 515KM
Alle angaben laut Kilometer zähler.
Am meisten schluckt meiner in Stau und bei vielen roten Ampeln. (18,3 Liter laut Anzeige)
Ansonsten nur Stadt 16 Liter,
Landstraße 8 Liter
und Autobahn 11Liter.
Wie sieht es bei euch so aus?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
kann hier mal einer Dichtmachen - oder das betreffende löschen!
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
2013er S5 SB/V6TWenn man vorausschauend auf der Schweizer AB nach Tempomat +10 fährt sind Werte zwischen 7.8 und 8.5 problemlos machbar, mit etwas Landstraße bei Nacht kann das auf 7.3 zusammenschrumpfen (Rekord yay 😁 ).
2012 S5 SB
Kann ich so bestätigen. Meine Erfahrung: CH Autobahn + 20 (meist ohne ACC und zügigem "Wegräumen" anderer Fahrer) 8,2-8,8. Das tiefste, das ich je gesehen habe war glaube ich 7.8. Reichweite 620-680km.
Nach oben ist aber vieles möglich 🙂
Also ich brauch auf der Autobahn immmer mehr als
auf der Landstraße......
3x Volltanken an einem Tag ist problemlos möglich.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus-HC
Also ich brauch auf der Autobahn immmer mehr als
auf der Landstraße......
3x Volltanken an einem Tag ist problemlos möglich.Gruß Markus
4x Volltanken auf dem Weg von mir zu Scotty und zurück - alles an einem Tag 🙂
Wau! Das ist schon alles extrm viel! Auf hundert Kilometer kostete mein Diesel bisher 12, 50 Euro nur für Sprit. Beim S5 wären es ca. 30 Euro. Um ehrlich zu sein: Das wäre mir die Laufruhe und der tolle Sound nicht wert. Bei 35 Tkm Jahresfahrleistung gebe ich die Ersparnis lieber für Döner aus :-)
Yep, so nach 380-420km (viel Stadt, etwas Landstrasse, keine oder sehr selten Autobahn) ist der Tank bei meinem 6VT leer. Ich muss sagen ich bezweifle (sorry 😁!!!) dass man die Maschine mit nur 8l +- fahren kann. Dann darfst das Gas nur streicheln...
Aber ok, ich werd's auch mal versuchen...
Zitat:
Original geschrieben von StephanS5
Von 450km bis 550km alles dabei 😉V8
Hatte ich vergessen anzugeben, sieht bei mir aber genauso aus. BC zeigt meist 580-620km an, ich trau mich jedoch nicht das voll auszuschöpfen und tanke immer nach 450-550km je nach Fahrstil. Scheinen sich V8 und V6 hier nicht viel zu geben wenn die Fahrer gelegentlich mal Leistung abrufen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TomZed
Yep, so nach 380-420km (viel Stadt, etwas Landstrasse, keine oder sehr selten Autobahn) ist der Tank bei meinem 6VT leer. Ich muss sagen ich bezweifle (sorry 😁!!!) dass man die Maschine mit nur 8l +- fahren kann. Dann darfst das Gas nur streicheln...
Aber ok, ich werd's auch mal versuchen...
Ist das Cabby nicht nochmals schwerer ? Gerade bei viel Stadt ist das dann natürlich nicht machbar. Wenn ich nur Stadt fahre sind unter 10 Litern eigentlich auch nicht zu machen - das Gewicht beim Anrollen ist hier problematisch. Wenn die Fuhre rollt und man außerorts ein bisschen auf den Verkehr achtet und mitschwimmt sind einstellige Zahlen SOFORT zu erreichen.
Mit binärem Gasfuß natürlich nicht.
In was für autofreundlichen Städten lebt ihr nur ? 🙂) Ich hatte heute im Stadtzentrum von Zürich einen Verbrauch von knapp 20 Litern! Alle paar Sekunden kamen Fussgänger, rote Ampeln, stockender Verkehr...
Ausserhalb des Stadtkerns sind aber um 15 Liter machbar!
Zitat:
Original geschrieben von mr555
In was für autofreundlichen Städten lebt ihr nur ? 🙂) Ich hatte heute im Stadtzentrum von Zürich einen Verbrauch von knapp 20 Litern! Alle paar Sekunden kamen Fussgänger, rote Ampeln, stockender Verkehr...Ausserhalb des Stadtkerns sind aber um 15 Liter machbar!
Hab fast zwei Jahre direkt am Zürcher Bellevue gearbeitet 😉
Wenn der Motor davor aber halbwegs warm ist sollte das kein Problem sein, auch wegen SSA. Kalt in die Stadt ist tödlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Wau! Das ist schon alles extrm viel! Auf hundert Kilometer kostete mein Diesel bisher 12, 50 Euro nur für Sprit. Beim S5 wären es ca. 30 Euro. Um ehrlich zu sein: Das wäre mir die Laufruhe und der tolle Sound nicht wert. Bei 35 Tkm Jahresfahrleistung gebe ich die Ersparnis lieber für Döner aus :-)
Mal ganz ehrlich, wer sich beim Autofahren um Verbrauch und Kosten auf 100 km Gedanken machen muss, für den sind Autos jenseits der 300 PS auch nicht das richtige. Ist ja auch nicht schlimm, denn jeder hat ja andere Interessen,berufliche Vorgaben und Möglichkeiten. Und wie gesagt, ich finde für das was der Wagen hat kann ich mit meinem rund 11,5 l Durchschnitt nach 3000 km gut leben und habe auch mal Spaß dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
Mal ganz ehrlich, wer sich beim Autofahren um Verbrauch und Kosten auf 100 km Gedanken machen muss, für den sind Autos jenseits der 300 PS auch nicht das richtige. Ist ja auch nicht schlimm, denn jeder hat ja andere Interessen,berufliche Vorgaben und Möglichkeiten. Und wie gesagt, ich finde für das was der Wagen hat kann ich mit meinem rund 11,5 l Durchschnitt nach 3000 km gut leben und habe auch mal Spaß dabei.Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Wau! Das ist schon alles extrm viel! Auf hundert Kilometer kostete mein Diesel bisher 12, 50 Euro nur für Sprit. Beim S5 wären es ca. 30 Euro. Um ehrlich zu sein: Das wäre mir die Laufruhe und der tolle Sound nicht wert. Bei 35 Tkm Jahresfahrleistung gebe ich die Ersparnis lieber für Döner aus :-)
Mal ganz ehrlich, wer beim S5 nach 3000 km 11,5 L als Durchschnitt ermittelt hat, der könnte auch gleich einen 100 PS Golf fahren 🙄 Wenn ich bei meinem Fahrstil einen S5 fahren würde, wäre ich sicherlich irgendwo bei 15 bis 16 Litern. Was nutzen über 300 PS wenn man sie niemals abruft, um auf einen niedrigen Schnitt zu kommen?!?!😛
Ich möchte betonen, dass ich mich mit dieser Darstellung lediglich Deinem Beitrag anpasse. Denn ich kann auch Leute verstehen, die einen S5 wegen des Klangs und Begeisterung an dem V8 fahren. Ob die dann wirklich 30 bis 35 TKM im Jahr damit zurücklegen und auf der AB hohe Schnitte fahren, ist wohl eher die Ausnahme. Und ich fahre dabei nicht nur deshalb einen Diesel, um Geld zu sparen. Mein Umwelt-Gewissen würde mich Angesichts der Verbräuche noch mehr quälen, als es das sowieso schon tut.
Gut gekontert. 😉 Wo du recht hast hast du recht auch wenn ich den Wagen mehr für den Sound und den Durchzug gekauft habe, als damit 250 zu fahren.
Auch hier kommt es immer auf die Betrachtungsweise und die Autobahnen (A61) an die man fahren muss. Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen kannst Power haben so viel du willst, wenn dein Lappen dir was wert ist 😁
Also ich nutze die Power entweder um mal etwas Spaß zu haben oder in der Hauptsache für souveränes Überholen ohne große Sorgen. Gerade dabei kann man eigentlich nie genug Leistung haben.
S5 SB und Reichweiten zwischen 350-400km (Stadt, Stau oder Vollgassfahrten auf Autobahnen ohne Limit) und 450-500km (Langstrecke Autobahn, aber immer im Rahmen der Geschwindigkeitsberenzung). Unter 10 Liter habe ich die Karre aber noch nie gekriegt, selbst auf den Landstrassen Österreichs. Mir ist es immer ein Rätsel, wenn ich hier von Verbräuchen um 8 Liter höre, da muss bei mir was kaputt sein!!! Es sei denn ich mach den Motor an und lass den S5 einen 500m langen Berg runterrollen, ja, dann habe ich sogar einen Durchschnittsverbrauch von 3-4 Litern, aber wehe ich berühre danach das Gaspedal....
Und ganz ehrlich, ich freue mich jetzt auf den A6 BiTu, denn die häufigen Tankstopps des S5 gehen mir echt auch den Geist! Besonders auf längeren Autobahnetappen nervt es mich unendlich nach 350-400km ne Tanke zu suchen, wenn man nicht das Spielchen spielt, mal sehen, ob der letzte Tropfen noch bis zur nächsten reicht. Das kriegt das Schild "nächste Tankstelle in 50km" ne andere Bedeutung.
Klar sollte jeder den Verbrauch des S5 kennen, das ist auch gar nicht das eigentliche Thema denke ich, was ich nur nicht in den Kopf kriege ist die Tatsache, dass die da so einen kleinen Tank reinbauen..... 10-15 Liter mehr und es wäre zumindest eine Reichweite vorhanden, die akzeptabel ist.