Eure Motor und Getriebe Ausbau-Zeiten?

VW Käfer

moin moin, aus aktuellem anlass😁 würd ich ma von euch allen gern wissen wie schnell oder langsam ihr euer motor und getriebe raushabt.
ich werd jetzt hier ne hitliste anlegen und mit meinem wert anfangen zusammmen ca. 2 stunden😁😁
...so und jetzt IHR!🙂
vg andy

Beste Antwort im Thema

OK.
Mach ich noch eine neue Kategorie auf.

Zielsetzung Kupplungsscheibe wechseln. (1300er)
Vorraussetzung: Trecker mit Frontlader, 3 Personen, ein Rollbrett, ein Schlaufengurt + keine "MEX-Stoßstange".
Das waren gefühlte 30 Min. , mit Trecker rausholen + wegbringen aber bestimmt 1 Stunde.

Noch 'ne Kategorie:
2 Freunde, ich + meine Frau wollen abends, in guten Klamotten, mit'n Buggy auf die Pirsch.
Frau muss sich aber noch "hübsch" machen, 3 Männer haben Langeweile, Buggymotor läuft wie ein "Bund Wurzeln", der 1302 (meiner Frau) steht daneben, der Trecker auch!

Ergebniss: Viel Spass mit'n Buggy, Freunden + Frau!
(Manko des Abends: Warum habt ihr so dreckige Finger?)

??????

+wenn sich mein Freund am nächsten Tag, wegen der mangelnden Leistung beim 1302, nich' verplappert hätte, wäre ich um meine 1. Ehekrise drumrumgekommen.

Fazit: Ein Motorentausch geht schneller, als das "Aufpolieren für Show +Shine" einer Frau.

Gruß
Uwe

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cepillo


😁😁....mann nee leute euch fehlt ne info ich hab den hinten nur 40cm hochbekomm, und dann is da nen blech zuviel....tse ihr seid spaßvögel😁

Eähy Andy,

Mit'n "lol" ging's nich' um deine "Feinmotorisch, anspruchvollee Zerlegung" unterm Auto,

sondern um meine Unfähigkeit bei Smilies!

Aber ein Tipp;
wenn du Ihn in deiner Jugend nur 40cm hochkriegst, einfach abstützen!, Neu ansetzen + schon klappt es.
Ein altes Regalbrett (als Rutschebrett) reicht aus.
(Meine Frau ist mit diesen Qualitätsansprüchen allerdings nicht zufrieden1)

Uwe

😁😁😁
und das vom alten Sack...

Jo, morgen früh hab ich Tüv...
Mann, ob ich wohl fertig werde mit dem Auto???😁
Scheisse, das ist ja schon halb vier.🙁
Um Achte kommt der Prüfer und da musser laufen!!!
Scheiss egal wie...😁
Aber der tropft doch noch so...
Das geht echt ni!!! (das ist mein F-Block😉)
Neee, wirklich ni!😠

Hi, da hinten steht doch noch der 1200er Käfer.
Da ist keine Pfütze drunter🙂
Los jetzt!
Raus mit dem Block!
anderen Käfer her und den Block auch raus.
So, jetzt kanner wieder weg. Motor hab ich.🙂

Anderen Käfer wieder her und Block rein (mein D-Block)
Läuft!!!
Uhhh, es ist um Achte.
Guten Morgen, Herr TÜV.
Ich wollte heute mal gerne ne Wiederinbetriebnahme...
-OHNE MÄNGEL-

So war das, vor 15Jahren.🙂

Mein-fuhrpark

😁😁😁

Beim TÜV vor gut 25 Jahren.

"Der Motor is nich eingetragen..."

"Hmmm, dann trag' man halt ein..."

"Geht nicht. 1600er in einen Mex mach ich nicht..."

"Wieso nicht????"

"Nein, mach ich nich..."

"Ok, dann fahr ich wieder...."

2 Stunden später.

"So, kriegt er jetzt TÜV? Hab den 34 Peesser wieder drin."

"Joa, so geht's das.... Wo ham's denn so schnell den Motor her?"

"Schicken's erna lieber, i muas den Motor inner Stund wieder zruckbringa..."

Papperl drauf, hoam und wieder umbaut.

😁😁😁

Ähnliche Themen

😁😁😁

Bei meinem wollte er einen Tag später dann nochmal nach dem Vergasertyp gucken. Da kam er extra zu mir auf's Grundstück.
Problem war, ich hatte den Wagen schon wieder tiefer gelegt 😉
Also präsentierte ich den auf angehobener Hebebühne.😁😁😁

... und ich bin 10 Jahre lang mit dem Käfer nach Deggendorf zum TÜV gefahren. Mann, war der Typ nachtragend... aber das war's wert. 😁

...mitm tüv hab ich auch keine probleme, mein TÜVler hat seine oldies bei meim vorbesitzer in der garage, immer nen gutes druckmittel😁😁😁😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=gKF6dcKjLJo

naja die sind zu viert und können die haube abnehmen und haben scheinbar keine verrosteten und festen schrauben und bestimmt einiges vorbereitet.

Aber trotzdem sehr schnell! Wurde dieser Rekord bereits wieder gebrochen?

Also bei mir das erste mal Motor tauschen war in der Garage ohne rangierwagenheber mit vielen unterleghölzern, weil der wagenheber nicht sehr hoch ging musste immer hoch und runter.
kalt wars auch, ahnung hatte ich auch keine! aber zusammen mit nem kumpel haben wirs in n paar std geschafft.
Getriebe war noch nicht nötig!

Wir können ja mal n Team zusammenstellen und den Rekord brechen!!!!

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


....naja die sind zu viert und können die haube abnehmen und haben scheinbar keine verrosteten und festen schrauben und bestimmt einiges vorbereitet.
......

Wir können ja mal n Team zusammenstellen und den Rekord brechen!!!!
......

Also ich bezweifele, das die Schraube vom Anlasser drin war, bzw dann wieder eingebaut wurde.

(Festgerostete Schrauben gibt es eigentlich nicht dabei)

Hier müssen die noch nicht einmal festgezogen sein!

Heizbirnenschläuche haben sie auch nicht verbunden!

Kupplung brauchte nicht zentriert zu werden!

Ich gehe da auch von geführter Kupplung/Druckplatte aus.

Elektrischer Anschluss: Nur ein Kabel.

(Der Anschluss der Lima ist bei der Vorraussetzung nicht nötig.)

Das sind komplett andere geforderte Zielsetzungen!

Trotz-des-Nicht-do:
1 Minute 4 Sekunden ist eine geniale Zeit!

Da bräuchten wir junge flinke Teammitglieder, eine Optimierung der Arbeitsabläufe + jede Menge Übung.
Reizen würde mich das schon, aber die vorgelegte Zeit?

Uwe

Naja der ganz rechts, scheint die schraube am anlasser schon zu lösen, gleich nachdem er das schwarze blech zur seite legt! Aber so einfach wie das geht war die auch nicht fest! Ich bezweifle allg. das da weder davor noch danach überhaupt eine schraube fest war.
Wer genau schaut, als der Käfer bereits heruntergefahren ist, sieht auch, dass da noch ein Teil rumliegt!
Das schwarze Blech war auch nur gesteckt(davor und danach)
und und und!

Aber wär schon mal interessant, welche zeit zu erreichen wäre!

Dazu bräuchte man auch jmd der sein Käfer dafür hergibt, Kratzspuren gibt das sicher!
verschiedene Motorbreiten muss man auch beachten, man muss sich ja nicht unnötig schwer machen!

MfG Flo

PS: Die vorgelegte Zeit zu unterbieten ist Ehrensache! 😁

Hähä, soll'n wir den Jungs mal'n 1600i unterjubeln?

Dann hängt der Motor immer noch drin obwohl KEIN Wagenheber mehr drunter ist? 🙄

Der ist nämlich breiter als das Loch... *fump* 😎

Wie haben die das Ding denn beim Werk reinbekommen? muss ja von unten rein oder nicht?

ist dabei n annehmbares Heckabschlussblech erlaubt? dann könnte man ihn einfach nach hinten rausziehen!

Oder man baut ihn nach oben aus, da muss aber n bisschen mehr demontiert werden! mindestens der Vergaser! Ob das bei dem breiten 1600i geht weiss ich nicht!

Im Werk haben die bestimmt zuerst den Motor, dann das Häuschen...

Im Werk wurde erst die Bodengruppe mit Motor montiert, dann kam die Karosse wie ein Hut drüber.

Das Problem beim 1600i ist, dass er gut 10cm breiter ist, der Ausschnitt in der Karosse ist kein U wie beim 1200er, sondern ein rundes Hufeisen. Man kann diesen Motor nicht so einfach ein paar Zentimeter nach hinten ziehen wie einen 1200er und vom Getriebe abziehen. Das breite Ei verkantet sofort im Ausschnitt und es geht an den Einspritzverteilern sofort an. Passt man da nicht auf, bricht das ganze Plastikzeug einfach so ab... sauteuer und kaum zu kriegen.

Der Motorausbau beim 1600i ist eine echte Gemeinheit, deswegen hört man immer bei mir "abschraubbares Heckblech"... 😉

Ich war genauso stinksauer beim Ausbau wie der Dirk, wir sahen bei seinem Schlachter keine andere Möglichkeit, als das ganze Heck abzuschneiden. Bei mir mußte auch das Heckblech weg, ich hätte ihn sonst wirklich nicht rausbekommen.

Man seid ihr alle schnell 😰

Ich hab den Motorenumbau bisher ca. 5 mal selber gemacht... beim letzten Mal, mit Hebebühne hab ich gut 4 Stunden gebraucht... klar nicht netto Arbeitszeit und es mussten die einen oder anderen Teile umgebaut werden, aber wenn ichs schneller mache hätte ich viel zu viel Schiss was falsch zu machen... allerdings bin ich auch alleine zu Werke, also mit Freunden geht das bestimmt schneller...

Alles Gute noch fürs neue Jahr!

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen