Eure Meinungen zum neuen A6 ?

Audi A6 C6/4F

Hi !
Sorry falls es dieses Thema schon gegeben haben sollte. Bin normalerweise nicht im A6-Forum - fahr nämlich keinen 🙂
Was ich aber mal interessieren würde, nachdem der A6 jetzt ja schon ein Weilchen auf dem Markt ist : Wie gefällt Euch der Neue eigentlich im Vergleich zu den Vorgängern ?

Also meiner Meinung nach hat die Limusine doch eher gewonnen nach der Abkehr von dieser, in meinen Augen noch immer etwas gewöhnungsbedürftigen Form. Zum Avant kann ich noch nicht viel zum optischen sagen.
Was mir allerdings völlig unverständlich ist, ist die Tatsache das der Wagen so ein großes Stück gewachsen ist. Ist ja inzwischen fast so groß wie der erste A8. Da frage ich mich ganz ehrlich was der Kram soll. Die Größe vom bisherigen A6 fand ich völlig ausreichend - und ich bin 1.93m.
Also meiner Meinung nach ist das Schwachsinn. Wie lang soll der nächste A8 denn dann werden ?

Was das neue Gesamterscheinungsbild von Audi angeht - mit diesem neuen Kühlergrilltrapez bin ich auch eher unglücklich.
In meinen Augen macht Audi jetzt den gleichen Mist wie Mercedes seit einiger Zeit. Nämlich die Autos so gleich zu bauen das man fast nicht mehr erkennen kann ob es eine C oder S-Klasse ist die da neben einem steht.
Beim A3 finde ich das "gesicht" noch ganz schön, das man das jetzt auch z.b. auf den noch neuen A4 übertragen hat, finde ich persönlich nicht so gelungen.
Zur Zeit würde ich mir jedenfalls keinen Audi kaufen, es sei den den A8 (den ich Optisch toll finde) oder das aktuelle Cabrio (wenn man es noch mit dem "alten" Kühlergrilldesign bekommen würde).
Aber bis dahin bleibe ich bei meinem alten (Bj99) Audi Cabrio, was meiner Meinung nach noch immer einer der schönsten Wagen ist der rumfährt, egal ob von Audi oder nicht 🙂

Bin auf Antworten gespannt 🙂

In diesem Sinne...

gruß
browi

38 Antworten

@HPHX4700
Schön dass es noch vernünftige Leute gibt. Ich möchte Dich in vollem Umfang unterstützen.
Ich fahre ca. 75000Km pro Jahr und fühle mich mit meinen 163PS keinesfalls untermotorisiert.
Was mir täglich auffällt ist, dass der neue A6 aufgrund der stärkeren Diesel auch wesentlich aggressiver gefahren wird (Abstand, Ungeduld), obwohl die Mehrleistung aus meiner Sicht keinen Zeitgewinn bringt.
Die neue Schnauze finde ich als Audifahrer abstossend und zu aggressiv.

@ Bremser123

applaus

applaus

Muss ich mich erst outen?

Ich habe den A6 PRIVAT gekauft, weil ich ihn SCHÖN finde, LEISTUNG haben will und ein GROSSES Auto lieber fahre als ein kleines. Als Bonze fühle ich mich dadurch nun wirklich nicht.

Ich fahre den A6 weder aggressiv oder provokativ, wohl aber zügig genug, um nicht als Verkehrshindernis zu gelten.

So, und jetzt fühle ich mich wieder besser. ;-)

Gruß,
Jetprovost

@Jetprovost,
da bist du sicher einer der ganz wenigen, die den Neuen privat gekauft haben, aber deine Meinung war genau richtig an dieser Stelle!!!!!!!
Meine Bekanntschaft/Verwandtschaft machte vor 3 Jahren, als ich mir meinen A6 Avant kaufte, auch so Bemerkungen, wie: muss das so groß sein, so teuer, so große Maschine (nur 2.8) usw..... na ja, ich habs noch nicht bereut. Wenn ich mal mit dem A4 meines Kumpels fahre, eng, eng, eng ...... hohe Sitzposition, irgendwie nicht mein Ding ....
Gruß a6uwe

Ähnliche Themen

@Jetprovost,

DANKE!!! - jetzt geht`s mir auch besser...;-))

lg

M.

Ich bin auch kein Bonze sondern ein relativ normaler Angestellter.
Der neue A6 wäre aber im Moment mein Auto der Wahl, wenn ich nicht gerade mit einem A4 Cabrio durch die Gegend gurken würde.
Der A6 ist bis jetzt die einzige Limousine, in der ich (190cm) selbst hinten locker aufrecht sitzen kann, ohne mit dem Kopf an die Decke zu kommen.
Das ging bis jetzt in keinem Mercedes oder BMW, oder anderem Auto (von Kleinlastern) mal ausgenommen.
Wenn man viel fährt, ist einem Komfort vielleicht wichtiger als anderen. Und da macht die Ruhe eines kräftigen Motors und der Komfort, der in so einem Auto steckt sehr viel aus.
Jeder hat so seine Prioritäten.
Dass manch einer mit der vielen Leistung nicht umgehen kann und zum Tier wird liegt nicht am Auto, sondern am Fahrer.

@ Florian320,
zum Glück brauchst du dir ja beim Cabrio keine Gedanken über Kopffreiheit zu machen :-)))

a6uwe

"Unvernunftsauto"

@HPHX4700

-Du fährst zurzeit einen Mondeo.
-Der A6 gefällt dir nicht.
-Alle Masse und Motoren (3.0 TDI) des A6 sind zu gross.
-Schlechte Verarbeitung
-Beschwerden über das Fahrwerk
usw.

Ford macht neue Modelle (klein, hübsch und mit entsprechender Motorisierung). Wieso also nicht wieder einen Ford?

Lustiger Thread. Also ich würde das mal ein wenig ausweiten. Aber vorweg: wer das Auto nicht mag oder keinen passenden Motor findet, soll sich halt einen anderen kaufen. Und seit Ford den Mondeo an den Passat anlehnt, ist er ja auch ein ansehnliches Auto geworden.
Emotionen gehören zum Autokauf (oder -leasing) und meinen A6 werde ich immer verteidigen, denn es macht einfach richtig Spaß, ihn zu fahren.

Aber zurück. Der neue Grill funktioniert sicher nicht an jedem Modell. Besonders der A4 leidet eher unter ihm. Beim A3 passt er am besten und beim A6 passt er grundsätzlich auch. Allerdings ist der Rest irgendwie harmonischer, d.h. besonders gut finde ich das Heck und die Seitenlinie. Insgesamt sehe ich das auch so: ewig wird es diesen Grill nicht geben, denn er ist optisch zu schwer und undynamisch und passt ehr zu kurzen (A3) oder hochbauenden Autos (Q7).

Technisch ist der 4F ein erheblicher Fortschritt und auch wenn es arrogant klingt: der 3.0 TDI mit Quattro ist einfach geil, weil absolut souverän. Spaß machen darf doch ein Auto auch? Das ist wie ein Deal, bei dem man vom Partner absolut nicht enttäuscht wird sondern die Erwartungen noch übertroffen werden.

Das Problem mit den kleinen Motoren mit Automatik wird sich bald erledigen. Es ist doch immer so, dass es zum Anfang nicht alle Wunschkombinationen gibt. Und nachdem ich gelesen habe, das ein Mutlitronikgetriebe nicht effizienter ist, als ein Wandlerautomat, bin ich mir fast sicher: Audi will das DSG schneller einführen als gedacht und blockiert daher Freigaben für die MT. Aus meiner Sicht, macht das Sinn (langfristig). Kurzfristig erzeugt es Ärger.

Ähnlich wird auch MP3 kein Dauerthema sein. Aber lieber MMI mit Bose Surround als MP3 und 08/15 Sound...
Damit ich nicht falsch verstanden werde: auch ein Golf o.ä. mit einem richtigem Motor und DSG fände ich interessant. Aber ich wollte ein Auto, in dem auch die Hinterbänkler Platz haben. Skoda Superb wäre dann die nächste Alternative, aber damit hätte zwar ich kein Problem gehabt, aber ein paar Leute, die ich besuchen darf... Ist leider (noch) so. Ich hätte auch keine Probleme gehabt, weiter "nur" 130 PS zu haben. Allerdings das Gerappel des 1,9 TDIs ging mir dann doch zu oft auf die Nerven (50-60 tkm im Jahr und 10 Jahre TDI 1,9). Letztlich zur Federung: wer schneller auf der Autobahn fährt, versteht die Härte und genießt dann auch das Fahrwerk. Die Luftfederung wird eine sicher interessante Option... Und ansonsten gibt es ja die E-Klasse...
Ich denke, jeder kann sein optimales Auto finden (ist halt immer ein Kompromiß) und dann entscheiden die Verkaufszahlen. Worum es doch wirklich bei der Kritik geht, ist der Preis. Tja und das ist ein anderes und sehr weites Feld....

PS: der neu Focus soll 10 cm breiter als der alte sein...

zu groß?

Hi,

ich habe heute mit zwei Kollegen 1000 KM im A6 3.0 TDI abgespult. Start 06.00 Uhr in HH. 4 Stunden Meeting und dann zurück.

Habe den 3.0 TDI genossen, obwohl ich max. "nur" 220 gefahren bin. Aber das geht halt "locker".

Raumgefühl, Fahrgeräusche usw. sind einfach klasse.

Da ich das "leider" öfters mache, möchte auf die Kiste nicht verzichten.

Wer das nicht braucht, soll sich halt einen kleineren Wagen holen.

P.S. Ich definiere mich bestimmt nicht über so einen Haufen Blech und ......

Gruss an die Runde,
auch ich fahre den A6 3.0 TDI und bin mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden.
Ich denke, der A6 ist zur Zeit der bessere A8.

MfG ansvera

länge läuft!!

aussen immer grösser und innen immer enger..

manche mögen die cockpitartige ergonomie, die bmw vor zig jahren erfunden hat. ich nicht!!!
diese entwicklung hat mich zwangsläufig von der alten c-klasse zum w210er geführt und jetzt eben zum a6.

ich möchte ein auto, in dem ich auch auf kurzstrecken fahren kann, ohne im wintermantel oder mit beifahrer klaustophobie zu bekommen.

so muss wohl ich bei jedem fahrzeugwechsel eine klasse aufsteigen :-)

ps. marken sind mir dabei völlig egal, solange es sich um ein inländisches produkt handelt

Nu muss ich mich auch outen 😁
Habe das Vergnügen gehabt den 3.0 TDI eine Woche zu fahren und ich war begeistert! Tolles Fahrgefühl, Leistung genug, seriöses Fahrverhalten, sehr schönes Ambiente!
Ich als eingefleischter BMW-Fan muss meinen "Respekt zollen" und überlege ernsthaft ob Ende nächsten Jahres nicht ein Audi in die Firma kommt und nicht wieder ein 530d! Weil eben der E60 etwas anders ist, als der Audi. War ich da jetzt diplomatisch genug 😁

klar Sven,
das war sehr diplomatisch!!!
Als eingefleischter DC-Fahrer kann ich Dir nur zustimmen:
Der A6 ist eine Überlegung wert :-)
Wenn neben den Konditionen auch die tco stimmt, dann ist Audi auf dem Weg "made in germany" hochzuhalten.
wer hätte das gedacht

Zitat:

Original geschrieben von Willy_and_son


Hallo HPHX4700,

vielleicht überdenkst Du ja einmal etwas Deine Ausdrucksweise.

Ich fühle mich beim besten Willen nicht als Bonze, aber wenn Du mehr Zeit in Deinem Auto verbringst, als sonst irgendwo, dann setzt man vielleicht die Maßstäbe etwas anders, als ein Fahrer, der die Autobahn nur von Urlaubsreisen kennt und ansonsten "nur" am Samstag ins Parkhaus fährt. Ausreichend Motorleistung bedeutet nun einmal Souveränität und Gelassenheit, auch in machmal etwas "brenzligeren" Situationen.

Wenn man nach Deiner Theorie geht, müssten sich doch eine ganze Anzahl von "Bonzen" an diesem Forum beteiligen! - vielleicht sollten wir doch mal einen "Club der Millionäre" gründen. ;-))

BTW - machmal macht es auch einfach nur Spass so ein "Unvernunftsauto" zu fahren.

Genau meine Meinung: S6 Avant

Gruss S6 Komp

Deine Antwort
Ähnliche Themen