Hallo veah1122,
interessant, dass der Kundenaspekt ausgerechnet von Dir kommt. Ich kann mich an eine gemeinsame Diskussion errinnern da hast Du diese Tatsache erheblich lockerer gesehen. Damals hatte (und habe) ich Probleme damit, dass der A6 doch etwas "dick aufträgt".
Ich habe dennoch das, definitiv ernst zu nehmende, Problem für mich gelöst indem ich mir den A6 privat kaufe. Ich finde damit wird aus den Anspielungen der Kunden etwas die Luft herausgenommen. Ich sage dann einfach: "das Kilometergeld machts möglich. Wer viel fährt kann sich eben mehr leisten".
Ein dicker Firmenwagen erweckt bei den Kunden leicht das Gefühl sie würden ihn bezahlen (was ja stimmt), auch bei mir (schlechtes Gewissen). Ob sich dann ein Nachteil fürs Geschäft einstellt weiss ich nicht.
Zu deinen Erfahrungen mit dem A6:
- Deine Anmerkungen zur Tiptronic kann ich nachvollziehen und bestätigen. Was mich aber zusätzlich gestört hat war das Wandlergeräusch. Es hört sich so an als ob draussen stürmisches Wetter wäre.
- die Lordosenstütze war schon beim 4B zu schwach.
- Bremsen: hoffentlich ist dieses Problem Vergangenheit. Ich bin hier ein schwer gebranntes Kind.
- das Fahrwerk finde ich auch zu hart.
Schade, wenn Du uns verlässt. Deine Beiträge fand ich immer sachlich ruhig formuliert (im Gegensatz zu mir). Ausserdem hast Du des öfteren die "Audibrille" abgenommen und Dich auch mit Alternativen beschäftigt.
Ich wünsche Dir gute Fahrt mit deinem neuen Audi.
Bremser123
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langsamer Abschied' überführt.]