Eure Meinungen zum neuen A6 ?
Hi !
Sorry falls es dieses Thema schon gegeben haben sollte. Bin normalerweise nicht im A6-Forum - fahr nämlich keinen 🙂
Was ich aber mal interessieren würde, nachdem der A6 jetzt ja schon ein Weilchen auf dem Markt ist : Wie gefällt Euch der Neue eigentlich im Vergleich zu den Vorgängern ?
Also meiner Meinung nach hat die Limusine doch eher gewonnen nach der Abkehr von dieser, in meinen Augen noch immer etwas gewöhnungsbedürftigen Form. Zum Avant kann ich noch nicht viel zum optischen sagen.
Was mir allerdings völlig unverständlich ist, ist die Tatsache das der Wagen so ein großes Stück gewachsen ist. Ist ja inzwischen fast so groß wie der erste A8. Da frage ich mich ganz ehrlich was der Kram soll. Die Größe vom bisherigen A6 fand ich völlig ausreichend - und ich bin 1.93m.
Also meiner Meinung nach ist das Schwachsinn. Wie lang soll der nächste A8 denn dann werden ?
Was das neue Gesamterscheinungsbild von Audi angeht - mit diesem neuen Kühlergrilltrapez bin ich auch eher unglücklich.
In meinen Augen macht Audi jetzt den gleichen Mist wie Mercedes seit einiger Zeit. Nämlich die Autos so gleich zu bauen das man fast nicht mehr erkennen kann ob es eine C oder S-Klasse ist die da neben einem steht.
Beim A3 finde ich das "gesicht" noch ganz schön, das man das jetzt auch z.b. auf den noch neuen A4 übertragen hat, finde ich persönlich nicht so gelungen.
Zur Zeit würde ich mir jedenfalls keinen Audi kaufen, es sei den den A8 (den ich Optisch toll finde) oder das aktuelle Cabrio (wenn man es noch mit dem "alten" Kühlergrilldesign bekommen würde).
Aber bis dahin bleibe ich bei meinem alten (Bj99) Audi Cabrio, was meiner Meinung nach noch immer einer der schönsten Wagen ist der rumfährt, egal ob von Audi oder nicht 🙂
Bin auf Antworten gespannt 🙂
In diesem Sinne...
gruß
browi
38 Antworten
@ H-3
den Mondeo habe ich verkauft. Ich habe selten ein Auto erlebt, welches so schlecht verarbeitet ist (Lack und Sitze) so schlechte elektronische Helferlein hat (DVD-Navi und Bordcomputer) und einen so brummigen Motor hat der Mondeo TDCI.
EIN FORD KOMMT MIR NIE WIEDER INS HAUS.
Ich würde gerne den alten A6 Avant noch einmal bestellen. Habe mich nur bisher noch nicht erkundigt ob das noch geht. Ansonsten werde ich wohl einen jungen Gebrachte A6 Avant nehmen.
Und nochmal, eine 3.0 TDI Maschine braucht heutzutage kein Mensch, weil man nie die Möglichkeit hat die Kraft auszuspielen. Also, warum für etwas Geld ausgeben (Steuern, Versicherung, Kraftstoff) was niemals in Anspruch genommen wird.
Deswegen -und das ist meine Meinung- kauft man sich nur so ein Auto um zeigen zu können was man hat, oder wenn es keine kleinere Alternative gibt.
In einem 2.5 TDI ist man nicht weniger gut motorisiert und nicht weniger gut unterwegs wie in dem 3.0 TDI.
Gruss
HPHX4700
Noch etwas habe ich vergessen.
Ich habe mit dem neuen A6 bereits eine Probefahrt gemacht, und ich finde ihn durch die sehr hochgezogene und breite Mittelkonsole innen enger als den alten A6. Außerdem gefällt mir das Lenkrad rein gar nicht und lt. Audi wird sich das Thema MP3 nichtr erledigen, da dies mit Lizenskosten für Audi verbunden.
Gruß
HXHP4700
@H3
Ein Freund von mir hat fast am gleichen Tag, als ich meinen A6 bestellte, einen Mondeo bestellt. Das war am 18.8.
Ich fahre meinen schon seit dem 29.9., mein Freund hat jetzt mitgeteilt bekommen, dass der Wagen möglicherweise in der KW 2/05 produziert wird.....
Und ein Nachbar von mir fährt seit mehreren Jahren einen Mondeo: Er mußte schon 3 x vom ADAC auf der Autobahn versorgt werden, ich noch niemals, seit ich Audi 100/A6 fahre, und das ist seit 1987.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von HPHX4700
@ H-3
Und nochmal, eine 3.0 TDI Maschine braucht heutzutage kein Mensch, weil man nie die Möglichkeit hat die Kraft auszuspielen. Also, warum für etwas Geld ausgeben (Steuern, Versicherung, Kraftstoff) was niemals in Anspruch genommen wird.
Gruss
HPHX4700
Hallo HPHX4700
Ich zum Beispiel brauch einen 3.0 TDI,
bin zwar kein Bonze, habe mir das Auto
nur für Private Zwecke gekauft und Bar
bezahlt.
Es wird sich jeder sein Auto nach seinen Geldbeutel
kaufen, der eine größer, der andere kleiner.
Für mich ist es kein Auto zum Rasen, sondern
zum Reisen. Nur wenn ich Leistung brauche,
dann habe ich sie.
Es ist einfach nur schön, so einen Motor zu beschleunigen.
Bin heute von München Richtung Bayreuth
gefahren ca.200 km mit Tempomat 120 km/h
6,7 Liter 100 km.
Und die, die du überwiegend auf Autobahn heizen siehst,
sind meistens 1,9 TDI.
Und mit dem Lenkrad gebe ich dir Recht,
da waren die alten schöner, das Frontgrill
finde ich top.Meine Meinung.
Gruß Reiner1
Audi A6 3.0 TDI Quattro S-Line
Ähnliche Themen
@HPHX4700
von wegen genauso gut motorisiert: ich bin am Freitag mit dem A4 Cabrio 2.5TDI Multitronic meiner Kollegin ein paar Kilometer gefahren, um mir einen Eindruck von ihrer offensichtlich defekten MT zu verschaffen. Ich dachte, beim Beschleunigen mit Kickdown in einem 60PS-Polo zu sitzen, so zögerlich ging es voran. Ja, die MT ist defekt - sep. Thread meiner Kollegin im A4-Forum - nein, ich fühlte mich NICHT genauso gut motorisiert wie in meinem 3.0TDI, und zwar weder vom Geräuschkomfort her noch von der Souveränität, und JA, ich will die Leistung spüren und bin auch bereit, dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Deine Argumente klingen mir zu sehr nach Neid als nach begründeter Kritik. Warum wohl bringt jeder Autohersteller in letzter Zeit jedes Jahr stärkere Motoren im gleichen Fahrzeugsegment? Sicher nicht, weil sie sich dort nicht verkaufen liessen.
Ich fahre meinen A6 mit durchschnittlich 8,3 Litern Diesel, bezahle bis Ende 2005 keine Steuern und liege in der Versicherung nicht teurer als mit meinem alten (und erheblich trägeren) Mercedes E240. Dieselpreis und niedrigerer Verbrauch in Kombination sparen mir im Schnitt 40% der Ausgaben, die ich für die gleiche Strecke im Mercedes bezahlen musste (der wollte Super und nahm gern 11 Liter!) - bei wesentlich mehr Fahrspass wohl gemerkt!
Ich verstehe auch Deine Anfeindungen bezüglich "Definition über das Auto" nicht. Bei meiner Grösse von 1,94m muss ich mir ein Auto suchen, in das ich mich "hinein definieren" kann, ohne anzuecken. Mit einem A4 komme ich nicht klar, habe ich probiert. Der A8 ist deutlich zu teuer. Was bleibt? Passat? Schönen Dank! Mondeo? Was ist mit dem Restwert?
Ich bin über 10 Jahre Citroen gefahren (unter anderem ein SM-Coupé - das unvernünftigste Auto schlechthin). Danach verschiedene Audis, kurzfrisitig sogar mal einen Vectra, ausserdem viereinhalb Jahre lang den Benz. Ich bin nicht markenfixiert, sondern suche mir die Fahrzeuge nach ergonomischen und qualitativen Gründen aus. Da ich bislang mit Audi die kleinsten Probleme hatte, war die Wahl nicht weiter schwierig. Die schöne Optik und Haptik haben ihr übriges zur Entscheidung beigetragen.
Also, was wollen uns diese Worte sagen? Fahr, was Du willst, aber übertrage Deine Ansichten nicht pauschal auf andere! Dazu ist das Thema etwas zu komplex und zu sehr von den jeweiligen Lebensumständen abhängig.
Bei der Suche nach einem "alten" Avant wünsche ich Dir viel Erfolg!
Gruß,
Jetprovost
@ Jetprovost
besser hätte ich es nicht sagen können.
bin ab morgen nämlich auch stolzer besitzer eines a6 3.0 tdi sline.
freude kommt auf.
Zitat:
Original geschrieben von HPHX4700
die Aussage von mir soll bestimmt keine Pauschalisierung sein und ich will auch niemanden angreifen. So sollte das nicht rüber kommen.
....
Deswegen -und das ist meine Meinung- kauft man sich nur so ein Auto um zeigen zu können was man hat...
@HPHX4700,
irgendwie kann ich Deiner Argumentationskette nicht mehr ganz folgen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das Du ganz bewusst pauschalisierst und provozierst.
Es bleibt doch ganz alleine Dir überlassen, welches Fahrzeug Du Dir anschaffst. Deine Wertmaßstäbe müssen doch nun Gott sei Dank nicht für jedermann Gültigkeit haben.
Es gibt in Bayern eine schöne Lebensweisheit und die heißt "Leben und leben lassen...." - darüber sollte man vielleicht einmal nachdenken!
Ich wünsche Dir viel Glück auf der Suche nach einem "alten" A6 Avant, übrigens ein Fahrzeug, mit dem ich 2 Jahre lang sehr zufrieden war - bis ich die erste Probefahrt mit dem 3.0 TDI gemacht habe ;-))
Mit dem Lenkraddesign gebe ich Dir übrigens Recht, auch ich fand das "alte" Design um Klassen besser.
in diesem Sinne...
lg
M.
@HPHX4700
Ich habe keine Typen- und Motorbezeichnung am Heck - damit sieht er so aus, wie ein 2,0 TDI (hat auch 2 runtergebognene Endrohre)... Zum Protzen komme ich daher mit dem 3.0 TDi nur dann, wenn ich mal Lust habe und bei Nässe alle an der Kreuzung stehen lasse - im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei ist es weniger die Schadenfreude (setzte ja auch voraus, die Kollegen an der Kreuzung ärgerten sich auch), sondern die Souveränität, die der Wagen dann verströmt... Der A4 den ich vorher hatte, hätte nur hilflos mit der Schlupfkontrolle gekämpft....
@HPHX4700
Mit dem bestellen eines "alten" A6 Avant dürftest Du etwas zu spät dran sein. Da war glaube ich an 23.11. Schluß. Wir haben wegen der Pakete, des Preisvorteils, der Optik und der Haptik auch einen alten Avant bestellt.
Es war da eigentlich auch eher eine Frage ob neuer A4 Avant oder alter A6 Avant. Denn bei 50 Kilo Euro hört der Spaß auf. Da Audi ja die Preise unbedingt der Konkurrenz anpassen will. Sich aber dann über den Inlandsabsatz beschweren...
Damit das nicht falsch verstanden wird, der neue A6 ist bestimmt auch ein klasse Auto aber die Modellpolitik und die Preise, naja... Da muß halt jeder selbst entscheiden ob er wirklich so viel Geld ausgeben will.
Selbst bei Firmenwagen fällt nach verschiedenen Gesprächen der A6 immer öfter aus dem Preisrahmen.