Eure Meinungen und Erfahrungen zu folgendem Auto
Hallo Astra-Motortalker,
da ich vor 3 Wochen einen Totalschaden mit meinem Auto hatte, steht nun eine Neuanschaffung ins Haus. Aufgrund Klimaanlage ist ein muss, hab ich mir gedacht umso mehr PS umso besser. Daher kam auch die 101 PS Variante des 1.6er Motors in Frage. 75PS sind mir einfach zu wenig für ein Auto mit Klima.
Astra Caravan Champion II
Das Auto ist Scheckheftgepflegt (von Mitarbeiter aus Opel Werkstatt) und unfallfrei, und evtl. wäre noch 1 Jahr Garantie möglich, erfahre ich genau erst nächste Woche. TÜV+AU würde ich auch neu bekommen bei Auslieferung, Zahnriemen wurde planmässig bei 120.000 gewechselt.
Aufgrund der doch beachtlichen 147.300km hätte ich nun folgende Fragen:
- wie lange hält der 1.6 16v Motor it 101 PS? Muss ich etwas befürchten? Gibt es Krankheiten bei dem Motor? Welche Höchstgeschwindigkeit lässt sich mit diesem Astra Caravan erreichen?
- gibt es weitere, wichtige Punkte (ausser Bremsen, Auspuff, Reifen, Rost) auf die ich beim Kauf speziell dieses Astra Caravan achten sollte? Gibt es besondere "Opel Astra Caravan Krankheiten" die ich wissen muss?
- Ist der Preis angemessen? Welchen Preis darf ich maximal für dieses Auto bezahlen? Ich persönlich finde nämlich 3750 EUR für ein Auto mit soviel km schon recht viel.
- Sollte ich evtl. nach einem anderen Baujahr ausschau halten?
Da ich mit meinen bisherigen Autos nicht soviel Glück hatte, würde es mich sehr freuen wenn Ihr mir Eure fachkundige Meinung zu meinem Anliegen mitteilt.
Vielen Dank schon mal für Eure Posts.
Cu,
Bux
57 Antworten
@cyberalex
weshalb zweifelst Du daran, dass 2 Jahre nach Motorauslieferung die Krankheiten beseitigt sind? Es sollte ja eigentlich so sein, dass die Entwicklungsabteilung aus den Kundenerfahrungen die aktuelle Produktion verbessert. Warum sollte das in diesem Falle nicht so sein?
ich rede eher von den 8 v motoren im vergleich zu den 16v
Ähnliche Themen
@cyberalex
auch die 8v Motoren sind sicherlich auch im Laufe der Produktion verbessert worden.
@all
gibt es denn noch weiter Meinungen bzw. Tips, worauf ich beim besagten Auto achten muss?
Also ich würd ihn Nehmen nur der Preis ist ein Hammer!
Denke das da gut und gerne 300-600 € Verhandel bar währen.
Ansonsten guter motor.
Aber Öl!
Da musste aufpassen.
Habe auch den 101 Ps motor.
Und Hab die erfahrung gemacht das er mit 15w40 von Castrol am besten Läuft.
Zumindest meiner!
Aber sonst gibts nichts zu mekkern.
Achso frag ma wann die Klima das letzte mal gemacht wurde. die wird gerne vergessen.
Gruß D-Light
Auch auf die Gefahr hin dass ich mir Feinde mach, aber schon mal über einen Golf III Variant nachgedacht ? Bekommst du mit nahezu den gleichen Motoren [Leistungsmäßig] und vor allem die 3'er aus letzteren Baujahren sind Zuverlässig wie ein Golf II
ich hab gerade den umgekehrten Wechsel gemacht,und finde den Astra besser.
Weil Motoren technisch war VW erst ab 98 obenauf,davor hatten die nur aufgedrehte 80er Jahre Motoren.
Allerdings sollte man schon einen der letzten Astra F nehmen...
@Jan 72
hast Du evtl. ein paar Facts zu deinem Auto? Dass du einen Astra Caravan mit 1.6 16v 101 PS hast ist mir bisher schlüssig geworden, der Rest jedoch noch nicht :-) Warum findest Du den Astra besser als Golf?
@Tillamook
über Golf III Variant habe ich auch nachgedacht bzw. auch ausführlich darüber recherchiert, jedoch bekommt man ihn nicht für das Geld, was ich momentan zur verfügung habe. Und da schneidet der Astra kostenmässig etwas besser ab. Und was ist deiner Meinung nach einer der letzten Astras? Etwas so einer wie mein ausgeerkorener ;-) !?
@D-Light
Ob sich preislich was tut, kann ich auch erst nach der Besichtigung sagen - denke aber das deine genannte Preisspanne sicherlich drin ist; mein Dad + meine Schwester haben schon beim gleichen Verkäufer einen Neuwagen gekauft, ich denke da wird sowas wie Familen-Nachlass drinen sein ;-)
Und das mit dem Ölverbrauch werde ich dann natürlich auch direkt erfragen, denke eine ehrliche und persönliche Meinung bzw. Stellungnahme sollte jeder Verkäufer schon sagen. Falls es wirklich so ist, dass man alle paar Tausend km 1l Öl nachkippen muss, werde ich dann auch sicherlich deinen Tip mit dem Castrol 15W40 berücksichtigen.
Was das Thema Klimaanlage angeht, bin ich bisher der Meinung gewesen "Never touch a running system". Sprich solage sie wirklich gut läuft und auch gut kühlt, sollte man doch tunlichst die Finger davon lassen, den Klimakreislauf zu öffnen oder Ihn anfangen zu warten. Darüber gibt es jedoch viele Unterschiedliche Meinungen, die ich jedoch jetzt nicht diskutieren möchte. Aber Nachfragen werde ich sicherlich, schliesslich ist mir Klima schon ein wichtiger Punkt.
Die Kosten ist schon mal ein Deutliches Pro Astra
weil,Anschaffung ist Deutlich Billiger,wie z.B ein Golf,Werkstatt is Saugünstig,habe ich gerade jetzt nach dem Zahnriemenwechsel festgestellt,Versicherung ist um ein Drittel Günstiger wie beim Golf
Dann wie gesagt die Motoren Moderner,innen finde ich auch Alles Moderner,schön Leise ist er,Einzig das der Tacho noch ne Tachowelle und der Tacho nicht Digital ist,passt nicht ins Rechte Bild.
(alles vorrausgesetzt man hat einen der letzten F's)
Meiner is Praktisch der den Du Kaufen willst,in Grün,und 35 Tkm weniger auf dem Tacho,für 1500 € weniger,als das was Du zahlen sollst,Allerdings nicht vom Opel Händler,was Natürlich ein Vorteil ist,wegen der Garantie.
und wenn man halt ALle 1000 km einen halben oder ganzen Liter Öl nachkippen muß,finde ich das auch nicht dramatisch,so Teuer is das Zeug nu auch nich mehr.
Auch mit der richtigen "Behandlung" des Motors (Ölgeschichte) lässt der Ölverbrauch nach.
Wie ich das Auto gekauft hatte, hatte ich 1L Öl / 250km, jetzt habe ich max. 1L / 1000-2000km.
Vor dem Ölwechsel kommt ein spezielles Zeugs in das Öl rein womit man dann 20min rumfahren muss, danach wird der "Schlack" abgelassen und mit dem neuen Öl kommt nochmal ein Zusatz rein womit der Ölverbrauch gesenkt wird.
Wobei ich es mir nach 6000km "nachgekippt" habe.
... na das hört sich ja so langsam schon besser an und macht mir doch etwas mehr Hoffnung, einen guten "Griff" mit dem Auto zu machen. Ich denke auch mittlerweile, das es sicherlich auch gut gehen kann, und der Motor doch nicht so schlimm ist, wie ich momentan denke.
Wie sind denn die Intervalle für den ZR-Wechsel und was kostet da der komplette Wechsel incl. Rollen, Pumpe? Wäre ja dann - falls ich es mir richtig erschlossen habe - bei 180.000 km wieder fällig (bei angenommenen Intervall von alle 60.000km).
Was mich nun noch interessiert: falls keine eFH dabei sind, wie schwer ist es diese nachzurüsten?
@all
also es ist leider kein Modelljahr 97 sondern 96, da in der FGST-Nr. ein T enthalten ist. Der Vorbesitzer (KFZ-Meister beim Opelhändler) sagte mir vorhin am Telefon, er habe schon öfter Öl nachkippen müssen, jedoch sei dies für den Motor OK und hält sich im erträglichem Rahmen (ca. 1l auf 3000-5000km).
Wenn ich das Auto Bar bezahle, würde ich es für 3500 bekommen sagte mir der Verkäufer; dabei wären Winterreifen (50% Profil), neuer TÜV, Kundendienst frisch gemacht, 1 Jahr Garantie. Mir ist das jedoch immer noch viel zu viel, für ein Auto mit 147.000 km. Was meint Ihr? Zumal auch schon der Kotflügel + Stoßstange vorne gewechselt wurde, wg. kleinem Seiten(Blech)schaden, von daher nicht Unfallfrei.
@Jan 72
In der Anlage hab ich nun ein Foto von dem Modell-Schildchen an der Zierleiste gemacht. Scheint ein Champion zu sein, oder?
mhhh der preis ist trotzdem vieeellll zu hoch (meine meinung)!
hast du keine anderen angebote mehr vorliegen?
wie wäre es denn von privat zu kaufen? klar kann man pech haben, aber natürlich auch glück! aber 3500 euro für ein auto das ca 150000 km runter hat ist schon echt häftig, aber man kann auch hier nicht sagen wie lange der motor noch hält!
er kann natürlich noch sehr lange halten... aber er kann dir auch nach garantieablauf um die ohren fliegen! das ist halt so ne sache....
mfg