Eure Meinungen: Günstiges Winterauto, kein Golf
Hi!
Der Titel raubt die Spannung🙂
Ich überlege mir grad, was für ein Winterauto ich mir holen könnte..
Da ich Student bin, sollte es möglichst günstig sein..(3-stellig ist leider Pflicht).
Da man im Winter ja doch mal eher irgendwo ungewollt einen plötzlichen Abflug machen könnte oder sonst irgendwie in Unfälle verwickelt werden könnte, sollte es schon ein klein wenig Knautschzone mit sich herumtragen🙂
- ABS ist Pflicht
- Allrad wäre schön
- Standheizung wohl schon zu viel geträumt..😉
E34/36 scheiden wegen des Hecktriebs aus.
Audi 80/90? 100er? (obwohls da wohl mitm Geld knapp wird)
35i?
Habt ihr evtl noch andere Ideen bzw Erfahrungen? Ich bin halt sehr VAG-belastet und übersehe daher evtl brauchbare Marken bzw Modelle völlig..
Was fahrt ihr denn so im Winter? Worin fühlt man sich ein wenig geborgener als im Golf?🙂
Grüße!
Edition
Beste Antwort im Thema
Leute, haltet mal den Ball flach!
Dieser Thread ist für viele interessant, da ein tiefer 2er wirklich äußerst winteruntauglich sein kann.
Zum Thema:
- Wirtschaftlichkeit:
Mein erstes Winterauto war ein 3er Golf. Von nem guten Kumpel für 500 Euro bekommen, das gleiche nochmal für n paar Reparaturen investiert (Kopfdichtung, Zahnriemen, Fensterheber, Krümmer, Bremssättel hinten, Wasserflansch) und durch nen Unfall 1600 reingekriegt - das Ding hat sich bezahlt gemacht. Außerdem konnte ich ihn noch für nen guten Kurs verkaufen.
Mein Quattro war teurer in der Anschaffung, hat aber auch mehr zu bieten.
Unterm Strich zahlt man "nur" den Kaufpreis. Winterreifen muss man im Idealfall nicht extra kaufen, Wartungskosten sind nicht viel höher, Steuer, Versicherung und Verbrauch halten sich ungefähr die Waage. Eine Abstellmöglichkeit für das jeweils ungenutzte Auto muss natürlich vorhanden sein.
- Sicherheit:
1,4 Tonnen fahren sich sicherer als 950 Kilo. N Airbag ist auch nicht zu verachten...
- Sinn des ganzen:
Darf man nicht so genau hinterfragen. Man steckt tausende Euros in den geliebten 2er, die man im Falle eines Diebstahles / Verkaufs / Unfalles nicht wiedersieht. Insofern bietet es sich an, irgendeine Möhre zu verheizen oder etwas anständiges für die riskanten Monate zu besorgen, damit das Prachtstück möglichst lange erhalten bleibt.
Wenn wir vernünftig wären, würden wir ständig was sicheres fahren. Aber da wirs nicht sind können wir froh sein, dass uns das wenigstens im Winter auffällt.
An dieser Stelle eine Bitte an alle: Bleibt beim Thema!
Und an die Mods: Löscht bitte die unsinnigen Beiträge, aber lasst den Thread offen. Dieses Thema betrifft hier viele und es gibt kein allgemeines Forum, in welches das passen würde.
115 Antworten
bei mir wäre es so:
winterauto ab dezember bis einschließlich märz. abstellen könnte ich das jeweilige auto im berliner umland bei meinem bruder auf'm grundstück.
das hauptproblem bei meinem gti ist: ich KANN ihn im winter nicht fahren..das ist einfach nicht möglich, bei dem tiefgang. hauptgrund ist jedoch die belastung der karosserie..wenn ich den 2-3 winter durchfahre, ist er irgendwo durchgerostet, da bin ich mir recht sicher.
Versuchs doch mal mit nem Corsa, Airbag, ABS, Gurtstraffer, Seitenairbag und noch vieles Mehr sind in den Kisten zu bekommen. Und im Grunde ist es egal ob du mit nen Großen Auto seitlich gegen nen Baum donners oder mit nem Kleinen.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
das hauptproblem bei meinem gti ist: ich KANN ihn im winter nicht fahren..das ist einfach nicht möglich, bei dem tiefgang. hauptgrund ist jedoch die belastung der karosserie..wenn ich den 2-3 winter durchfahre, ist er irgendwo durchgerostet, da bin ich mir recht sicher.
So schnell rostet ein Golf 2 nicht, meiner ist leider auch jeden Winter unterwegs, aber ich hatte keine Durchrostung durch Schnee und Salz.
Ich hatte aber eine Durchrostung an einem Stehbolzen für die Spritleitungshalter....Spaltkorossion und damit VW´s Fehler, nicht der des Golf´s. Naja Bleich eingeschweißt und fertig!
mein winterauto ist momentan ein golf 3 GTD.
aber der muss im august vorgeführt werden und hat schon fast 300.000km auf der uhr.
ich hoffe, dass es noch einen winter lang geht, danach wäre auch ein neues winterauto fällig. am liebsten etwas leidenschaftsloses, wo man den ganzen winter nicht waschen und putzen braucht. 😁
... denke aber, mein GTD macht's schon noch ein weiteres mal durch den winter! der GTI ist mir einfach zu schade und der 3er hat schon genügend rost ... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Ja in Sachen Rost, war Golf 2 => Golf 3 ein echter Rückschritt.
opels lopes/z sei dank 😠
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Und im Grunde ist es egal ob du mit nen Großen Auto seitlich gegen nen Baum donners oder mit nem Kleinen.
nicht wirklich..
außerdem gehts mir nicht nur um die eine art von unfall, bei der jedes auto schlecht abschneidet..
aber so oder so: ich würde lieber in nem E34 seitlich, frontal, rückwärts wie auch imme, gegene einen baum fahren als mit nem golf 2 oder corsa.
man findet gelegentlich auch alte e34 mit Allrad. Kennzeichnung iX.
Das wär solide Technik mit ABS, teils schon mit Airbag und Allrad. Auch sind diese Autos unverwüstlich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf1984
zwar für dich am anderen Ende von D aber das wärs:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das Ding hat vermutlich keinen TÜV mehr und der ist echt total durchgerockt. Ich glaube nicht, dass man unter 1000€ einen Quattro bekommt, der entweder 6 Monate TÜV hat oder überhaupt fährt...
Da muss ich mir auch noch Gedanken machen, zwecks Winterkutsche. Hätte nen Angebot von nem Bekannten über nen Passat VR6 mit generalüberholten Motor (hat jetzt knapp 70tkm), neue Beläge und Scheiben und Tüv neu. Für 600 Tacken könnte das meiner sein, allerdings übelster Hagelschaden. Optik wäre eigentlich im Winter schnuppe, liebeläugel eigentlich eher nach dem Winter den Motor in mein Golf zu pflanzen.
Quattro im Winter - nix besseres! (mein Pampersbomber is nen A6 Quattro)
Hecktriebler im Winter - absoluter Fun, aber auch gefährlich (wenn mans übertreibt)
Hol dir nen Lada Niva😁
Das wär doch mal was.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3ubn4ylwzqu