Eure Meinung zur S1000RR
Die neue BMW S1000RR ist nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt.
Nun frage ich: was haltet ihr von BMWs Antwort auf Fireblade, Ninja und co?
Ich selbst kenne sie natürlich nur aus Fachzeitschriften (mit 17 wird mir niemand sowas in die hand drücken), aber ich mus trotzdem sagen, dass es eine der wenigen wirklich guten Maschinen ist, die die Bayern aufgestellt haben. Für GS-Fans wird sie vielleicht nichts sein, aber das fetzige Styling, die (deutlich über der eingetragenen leistung liegenden) Prüfstandswerte und die extremen fahrleistungen dürften Racer und Superbike-Fans anlocken.
gruß
der moppedmann
Beste Antwort im Thema
Mal abgesehen davon, wer was als Vorlage zum Verlust von Körperflüssigkeiten oder zur Präsentationsoptimierung der äußeren Geschlechtsorgane benötigt - das Bike ist gut gelungen. Dass es nicht typisch BMW ist, dass es von kaum einem Normalbürger auch nur annähernd gefordert wird - dies alles ist nicht die Frage. Von der technischen Machart ist es einfach mit das Beste und Effizienteste, was als Serienteil auf dem Markt ist. Punkt.
Wenn es allein um Ratio ginge, bräuchten wir nur noch 34 PS-Enduros, für das Reiseklientel Honda Deuville, als Auto einen 50PS-Twingo und wohnen könnten alle in der Drei-Raum-Neubau-Wohnung. Wer all diese Kriterien erfüllt, darf gerne weiter über den Wahnsinn der Modellpolitik philosophieren.
64 Antworten
Das Gerücht aus Deggendorf meint das der Motor "standfester" wird und noch kleinere Änderungen in die Serie fliessen. Wohl aber nichts was man an die große Glocke hängt.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
MoinZitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Meiner ist gößer ätsch 😉
Bisschen seltsam wegen eines Postings vermeinlich auf das Fahrkönnen schliessen zu können, ist sicher auch nicht Sinn eines Forums 🙄Im Umkehrschluss bedeuten 10J Fahrerfahrung nicht gleichzeitig dass man es auch kann. 50° Schräglage sind nur ein Indiz dass man schräg fahren kann ob man schräg schnell fährt heisst es nicht. Aber darum geht es auch gar nicht.
Es steht wohl ausser Frage dass man auf öffentlichen Strassen keine 200PS für Fahrspaß benötigt. Auf der anderen Seite ist es beeindruckend dass man 200PS für den Durschnittsfahrer fahrbar hin bekommt, dafür Respekt an BMW.
nee, meiner ist so groß dass ich das Pinkelbecken treffe, mehr brauch ich nicht 😉
Ich hab nicht geschrieben dass ich 10 Jahre Fahrerfahrung habe sondern ich seit 10 Jahren jeden Tag auffem Töff sitze, Fahrerfahrung hab ich seit 20 Jahren, egal!
200PS braucht kein Mensch, das ist klar, aber es ist Toll wenn man es haben kann und man damit umgehen kann (warscheinlich auch nur zu 90% wegen der Hilfe der Ingenieure).
Mich nerven nur die Wahrsager die anhand eines Beitrags meinen sie hätten die Weisheit mit der Muttermilch gesoffen!
Was solls, zurück zum Thema, wenn der "John" meint er hätte mir noch was zu schreiben soll er das bitte per PN machen, dann langweilt er bloss mich und nicht alle anderen!
gruß
marc
... und mich nerven in Foren eigentlich nur die Schätzer 😁
Dann würde ich dir eine Therapie empfehlen, denn du scheinst schizophren und selbstdestruktiv zu sein (falls du Schwätzer gemeint hast)
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Dann würde ich dir eine Therapie empfehlen, denn du scheinst schizophren und selbstdestruktiv zu sein (falls du Schwätzer gemeint hast)
natürlich habe ich Schwätzer gemeint, vielen Dank für Deine Korrektur.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-R-Blade
ok...Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
de nada!
Friede und Schwamm drüber, in Ordnung?
Und wenn uns mal wieder danach ist, dann wissen wer ja wo wer uns finden 😁
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Und wenn uns mal wieder danach ist, dann wissen wer ja wo wer uns finden 😁Zitat:
Original geschrieben von John-R-Blade
ok...
Friede und Schwamm drüber, in Ordnung?
In diesem Sinne, noch 'nen schönen Tag...
Durfte heute mal die 1000RR von meinem Kumpel antesten (50km) und bin total begeistert. Die 200PS sind sowas von fahrbar, Schub ab 3000 oberhalb 7000 die nächste Schippe höher wie 10500 hab ich mich auf der Landstr nicht getraut. War meist im 3. und 4. Gang unterwegs. Schalten ist eigentlich überflüssig da immer Liestung vorhanden ist. Im Vergleich zur Kuh ist natürlich die Sitzposition total anders, aber das kenne ich ja von den Gixxen. Bike geht von alleine in Schräglage, mit den K3 lässt sich die Linie spielerisch variieren/korrigieren. Feedback ist genial, die Bremse ein Hammer. So jetzt heisst es umschauen, einen Käufer für die 1200S finden und schaun dass das Teil im März 2011 in der Garage steht 😁
Meinen Glückwunsch! Welche Farbe und welche Ausstattung?
Mich würden ja die Konditionen interessieren, habe selbst als WA gekauft und würde fast tippen, dass ein Vorjahresmodell im März 2011 zu einem Preis verkauft wird, bei dem sich der Rabatt und die 2. Hand fast nicht mehr richtig lohnt. Ist aber bei so einem neuen Modell natürlich Spekulation.
Acid Green inkl DTC und Schaltautomat. BMW meinte im Oktober kommt der 2011 Preis und mehr wie 8,5% wären auch im Winter nicht drin. Da ich den WA kenne und zum 2x bei ihm kaufe, weiß ich dass ich das Bike mit unter 4TKM eher mit 2TKM bekomme. Er bekommt sie auch erst im August. Wenn er den Deal nicht machen würde, hätte ich sie mit den 8,5% geholt da ich bei dem Motor den Einfahrer schon kennen möchte.
Im S1000RR Forum wurde von mehreren Leuten 10% als Maximalrabatt genannt, darauf scheinen sich die Händler verständigt zu haben. Sie sind momentan auch in einer guten Situation, da man liest, dass die Produktion 2010 so gut wie ausverkauft sein soll. Wenn die Nachfrage hoch ist und das Angebot mehr oder weniger überschaubar ist natürlich klar, was mit den Preisen passiert. Ich würde aber trotzdem tippen, dass man mit einem Vorjahresmodell Anfang 2011 eigentlich über die 10% kommen sollte. Wenn der WA den Rabatt aber einigermaßen weitergibt ist es natürlich trotzdem günstiger.
Das mit dem Motor ist so eine Sache. Zum einen ist sie bis zum ersten Ölwechsel bei 1000 km (frühestens bei 700 darf er gemacht werden, ist aber für 1000 km vorgesehen) per Software bis 9000 Umdrehungen begrenzt, trotzdem gibt es aber ab und an Motorschäden. Im S1000RR Forum bekommt einer gerade auf Garantie einen neuen Motor, den ich als seriös und als ernsthaften "Einfahrer" eisnchätzen würde. 100%ige Sicherheit hat man da leider nicht, aber dafür gibt es auch die Garantie, die dann noch 1 1/2 Jahre läuft. Wichtiger als die absolute Drehzahl ist ja auch die Vermeidung von Volllast und die besondere Vorsicht, bis der Motor warm gefahren ist, da muss man jemand einfach vertrauen. Nachdem mittlerweile bei RR das Ölthermometer lieferbar ist, werde ich mir das schnellstmöglich bestellen, hat mir an meiner CBR600RR vorher sehr gute Dienste geleistet.
Ich hatte schon mehrere MA Autos, die nach 6-10 Monaten zurückgegangen und dann von BMW aus in den Verkauf gegangen sind. Hätte mir egal sein können aber auch da ist es eine selbstverständlichkeit für mich, aufs korrekte Einfahren zu achten. Einfach Respekt vor der Technik und der Maschine.
Meine S1000RR hat nun 2100 km drauf, darunter 305 km diese Woche auf dem Salzburgring und bisher ist alles topp, toi toi toi... 🙂