Eure Meinung zu diesem Cabrio...

BMW 3er E36

Tach...
würde mal gerne Eure Meinung zu diesem Cabrio erfahren:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=rj4gza2sxeu

Zu teuer...? Ab welcher Summe könnte man evtl. zuschlagen..? Was sagt die Schwacke-Liste? Sind 300 km zuviel ihn besichtigen zu können?
...für mich eins der schönsten Cabrios, deswegen meine Überlegungen... THX!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powertech


also unter 320 CDI machst du einem 328 in sachen Fahrleistung nichts vor....

da vertust du dich aber...Das glaub mir mal..Ich glaube du bist noch keinen W211 320 CDI oder 270 CDI gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


da vertust du dich aber...Das glaub mir mal..Ich glaube du bist noch keinen W211 320 CDI oder 270 CDI gefahren...

hatte selber mal eine 270 CDI E Klasse für kurze Zeit....

schau mal:

http://www.einszweidrei.de/mercedes/e270cdialim2002-1.htm

selbst der hier macht mir nur ab 200 km/h Angst: 😉

http://www.einszweidrei.de/mercedes/e320cdiael2004-1.htm

wie gesagt,kein Mercedes 270 CDI ist schneller als ein 328.
Steckt auch zuviel Technik drin und die Leistung ist einfach zu gering...

Hat der ein anderes Fahrwerk drin?
Wie origianl M siehts jedenfalls nicht aus. Zu tief...
Ich find ihn so wie er da steht echt geil😉
Zuschlagen!!!🙂

Bei dem 320 CDi kommt man ja bis 160 zumindest noch mitm 323i mit: 😁

Ähnliche Themen

wie gesagt beim 320 CDi wirds ganz gefährlich.Zwar auf dem papier nur theoretisch ein wenig.Aber im praktischen in Sachen Elastizität enorm...

will den thread aber jetzt nicht mit OT vollbomben.Also back to Topic....

Zitat:

Original geschrieben von powertech


also unter 320 CDI machst du einem 328 in sachen Fahrleistung nichts vor....

jetzt fängt der scheiss wieder an,

man man der 3er ist ein altes auto!!!

mein alter xr3 ging nach tuning mit 125 ps und 800 kg, anderem getriebe etz. auch schon in 7 sek auf 100.

328 cab serie 7,7 auf 100? coupe schafft schon 7,0 oder so

dann schau mal was ein MB 200/220 cdi mit chiptuning schafft. tut sich nicht viel.

ging drum das der 320 im cab schon gut geht und spass macht, ich will auch keinen diesel selbst wenn er in 5 sek auf hundert geht.

mein cab geht in 8 auf 100 und mein kumpel mit einem 220 t cdi hat mich an der ampel so dermassen verpisst...

da hab ich wieder ot angefangen...

gib aber wohl jungs hier die schon wissen was so ein cdi kann wenn der richtige am steuer sitz😉

hehehe

um beim thema zu bleiben, also die farbe ist ok😉

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


jetzt fängt der scheiss wieder an,
man man der 3er ist ein altes auto!!!
mein alter xr3 ging nach tuning mit 125 ps und 800 kg, anderem getriebe etz. auch schon in 7 sek auf 100.

328 cab serie 7,7 auf 100? coupe schafft schon 7,0 oder so

dann schau mal was ein MB 200/220 cdi mit chiptuning schafft. tut sich nicht viel.

ging drum das der 320 im cab schon gut geht und spass macht, ich will auch keinen diesel selbst wenn er in 5 sek auf hundert geht.

mein cab geht in 8 auf 100 und mein kumpel mit einem 220 t cdi hat mich an der ampel so dermassen verpisst...

Also da würde ich mal die Kompression in den Zylindern testen lassen,wenn ein 220 T CDI dich stehen lässt.Dieser kommt schon kaum an einem 320 vorbei.

Wie gesagt,ich hatte selber mal einen 270 CDI W211 für ein paar Monate,und selbst der kam nicht von den Fahrleistungen an mein Cabrio ran.Bei meinem alten Coupe wäre der innerhalb 1 Minute völlig aus dem Rückspiegel verschwunden....

PS:200 CDI hatte ich auch mal kurz.Der hat keinen Hering vom Teller gezogen.Selbst ein Golf mit 90 PS wäre schneller.Aber auf der Bahn kam der recht gut auf 200 km/h.
Und einen CDI kann man chippen.Aber einen 328 kann man auch tunen,also bringt dieser Vergleich auch wiederum nichts...

Zitat:

Original geschrieben von ich wars nicht


@lila:woran will man die nachgerüstete Klima erkennen?

Der hat das normale Heizungsbedienteil mit 3 Reglern, also kann es sich bei der Klimaanlage nur um die Eco-Nachrüstvariante handeln.

Ohne Leder, hmmm.....
Nein das geht nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Also da würde ich mal die Kompression in den Zylindern

halt den ball flach kollege,

erstmal sind wir eh ot aber ist jetzt auch egal.

zb. ein c klasse w203 200 oder auch 220 cdi mit chiptuning sind es beides die selben motoren. also beides 2,2 liter diesel mit turbo, wenn da jemand am steuer sitz der weiss was geht, verpiss er dich ohne probleme.
da wett ich meinen arsch drauf😉

e klasse ist schwerer! W210 oder 211 da sieht es wohl erst bei 270 oder320 cdi anders aus.

ps: schöne farbe dein cab 😉

Schau mal:

http://www.einszweidrei.de/mercedes/c220cdielw2032004-1.htm

das geht einfach nicht.Ist nicht machbar.Wenn´s knapp wäre,dann würde ich ja sagen: Du deine Meinung,ich meine.Aber es ist wirklich ein deutlicher Unterschied in der Fahrleistung zu erkennen.Selbst mit Chiptuning wird´s eng.Aber ein getunter 328 ist ja dann auch wieder schneller.
Man kann doch keinen ungetunten Wagen mit einem getunten vergleichen.

PS:320 ist auch schneller bis 140km/h als ein C220 CDI

Um mal beim Thema zu bleiben. ICH finde, tolle Farbe und realtiv wenig gelaufen. Und wer keiner Vollausstattung braucht - warum nicht?

Und ich hab' bisher auch ohne Leder im Cabrio überlebt. 🙂

Hinfahren, von der DEKRA oder so testen lassen, handeln und mitnehmen.

Und das Fahrwerk ist auf jeden Fall tiefer als das M-Fahrwerk.

wieso hat ein ´98er Cabrio hinten keine kopfstützen? 😕

waren die beim cabrio nur auf wunsch erhältlich?

In den Kopfstützen versteckt sich der Überschlagschutz. Den gab es nur gegen Aufpreis.

Aber ob es nur Kopfstützen ohne den Überschlagschutz gegen Aufpreis gab, dass weiß ich auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen