Eure Meinung über Komfortblinker!
Hi,
hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.
Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.
Was haltet Ihr davon?
386 Antworten
Hmm... bei mir das gleiche, bis auf das er auch nach mehrmaligem nachfragen nichts von einem späteren Liefertermin sagte. Bedingt durch die Inventur wäre das im Moment wohl etwas verzögert, aber mehr auch nicht?! Stand das denn im ETKA oder woher wissen eure Händler das es die Teile erst im Dezember gibt?
Also ich werd am Donnerstag dann vorerst das letzte mal hinfahren.
Ich habe meinen am Samstag bestellt. Habe die Teilenummer mitgenommen, er hat nachgeguckt, hat den sofort gefunden und konnte ihn ohne Probleme bestellen. Und heute meinte er zu mir das er nicht gekommen ist und das es halt Ende Dezember bis Januar dauern würde.
Na ja ok, dann werden wir wirklich noch was warten müssen... Wenn ihn denn jemand bekommen hat, kann er ja grad kurz bescheid sagen!
Yessssssssssss!
Ab 2. 12. 2005 ist die Bestellung möglich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Yessssssssssss!
Ab 2. 12. 2005 ist die Bestellung möglich!
D.h. ab dann definitiv lieferbar??
Cool 😁
Die Bestellung war doch auch schon davor möglich. Zumindest hat mein 🙂 ihn bestellt. Er ist halt nur nicht angekommen
@Miwi123:
Ich denke mal das es sich in deinem Fall wohl eher um eine VORbestellung handelt, denn bestellbar ist sie tatsächlich noch nicht.
Also diesen Komfortblinker habe ich jetzt seit 4 Monaten und bin sehr zufrieden:
http://www.zusatzinstrumente.de/htm/b3/prod.htm
Das Modul hat mittlerweile auch die KBA-Zulassung, ist aber mit 69 Euro nicht ganz billig.
Ist beim VW-Komfortblinker das Blinkintervall auch programmierbar?
.
Also wir hier in der Schweiz können diesen Komfortblinker seit dem 1.11. bestellen/einbauen lassen.
Kostet aber teure 159.- SFr. inkl. Einbau. Ca. 105.- Euro, dieser Preis ist aber für die Schweiz normal!
Habe den Brief von meinem :-) seit dem 8.11 bei mir liegen.Wird beim nächsten Service eingebaut.
Einmal die Tn: 94 00 00 Komfortblinker
Und einmal Tn: 1U ZCH 953 200 Blinkverzögerung
Zitat:
Original geschrieben von Vroomm
Also diesen Komfortblinker habe ich jetzt seit 4 Monaten und bin sehr zufrieden:
http://www.zusatzinstrumente.de/htm/b3/prod.htmDas Modul hat mittlerweile auch die KBA-Zulassung, ist aber mit 69 Euro nicht ganz billig.
Ist beim VW-Komfortblinker das Blinkintervall auch programmierbar?
Hm, wirklich teuer. Aber wenn es 4 oder 5 mal nachblinkt ist das a echt zu lang, wenn ich auf der Autobahn die Spur wechsel, fange ich an zu blinken wenn ich rüberfahre, und brauche dafür nich 5 Blinkintervalle... könnte verwirrend sein für den restlichen Verkehr.
Ich denke das VW-Teil ist nicht programmierbar.
Aber ne andere Frage: Ist das 3-mal-blinken abbrechbar durch blinken zur anderen Seite, wie bei dem 69-Euro-Teil?
Zitat:
Original geschrieben von Robbilein
Hm, wirklich teuer. Aber wenn es 4 oder 5 mal nachblinkt ist das a echt zu lang, wenn ich auf der Autobahn die Spur wechsel, fange ich an zu blinken wenn ich rüberfahre, und brauche dafür nich 5 Blinkintervalle...
Dann musst du auch gar nicht mehr blinken. Das ist schließlich nicht der Sinn davon. Du sollst vorher deinen Fahrstreifenwechsel ankündigen und nicht erst, wenn du schon rüber fährst. Das bringt dann keinem mehr was. Wegen sowas steht dann der Hintermann auf dem anderen Fahrstreifen ganz schnell auf der Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Triplex
Dann musst du auch gar nicht mehr blinken. Das ist schließlich nicht der Sinn davon. Du sollst vorher deinen Fahrstreifenwechsel ankündigen und nicht erst, wenn du schon rüber fährst. Das bringt dann keinem mehr was. Wegen sowas steht dann der Hintermann auf dem anderen Fahrstreifen ganz schnell auf der Bremse.
Was für ein Quatsch! Ich wechsel die Spur wenn es frei ist.
Und ich blinke nicht 3 mal bevor ich die Spur wechsel.
Ich schalte den Blinker ein und fahre dann rüber. Vielleicht hab ich mich da etwas unklar ausgedrückt. Da muss keiner auf die Bremse.
Wenn der normale Komfortblinker auch 3 mal blinkt, ist das wohl dafür ausgelegt den Spurwechsel zu vollziehen und nicht zum ankündigen. Dann müsste ich ja zweimal nen 3-er Blinker auslösen.
Zitat:
Original geschrieben von Robbilein
Was für ein Quatsch! Ich wechsel die Spur wenn es frei ist.
Und ich blinke nicht 3 mal bevor ich die Spur wechsel.
Ich schalte den Blinker ein und fahre dann rüber. Vielleicht hab ich mich da etwas unklar ausgedrückt. Da muss keiner auf die Bremse.
Wenn der normale Komfortblinker auch 3 mal blinkt, ist das wohl dafür ausgelegt den Spurwechsel zu vollziehen und nicht zum ankündigen. Dann müsste ich ja zweimal nen 3-er Blinker auslösen.
So ist es richtig. Schauen ob frei ist, blinken und rüber. Es nutzt keinem etwas erst beim rüberziehen zu blinken. DAnn ist es zu spät. Nicht umsonst ist Nicht-Blinken im Bußgeldkatalog niedergeschrieben worden. Das müsste eh viel öfter geahndet werden. Gerade bei den ganzen BMW-Fahrern. Die fallen mir besonders auf. Aber auch Audis. Naja, wolte das noch gerade loswerden.
In der Fahrschule hatte ich leichte Probleme damit. Wollte ich den nur kurz antippen, hab ich den Hebel vollständig gedrückt oder umgekehrt :P
Zitat:
Original geschrieben von nysmo
In der Fahrschule hatte ich leichte Probleme damit. Wollte ich den nur kurz antippen, hab ich den Hebel vollständig gedrückt oder umgekehrt :P
^^ Also ich find die super 😁