Eure Meinung über Komfortblinker!
Hi,
hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.
Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.
Was haltet Ihr davon?
386 Antworten
danke😉
also innen ist es geschmacksache, wirkt etwas billig wie im golfV, aber das ding war schnell. (2,0l t sportedition, mit sonnendach komplett durchgehend und so spielkram wie knöpfchen drücken und der wagen liegt wie ein brett)
Bei manchen Autos (z.B. neuer Dreier, Passat etc.) kann man es übers System einstellen ob man den Komfortblinker ein- oder ausgeschaltet haben möchte. Das ist natürlich die beste Methode 🙂
MfG Timo
Hiern par Bilder von dem Ding 🙂
http://www.vw-community-ruhrpott.de/images/a1.jpg
http://www.vw-community-ruhrpott.de/images/a2.jpg
http://www.vw-community-ruhrpott.de/images/a3.jpg
http://www.vw-community-ruhrpott.de/images/a4.jpg
....aber wir werden so langsam OT, sorry 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
danke😉
also innen ist es geschmacksache, wirkt etwas billig wie im golfV, aber das ding war schnell. (2,0l t sportedition, mit sonnendach komplett durchgehend und so spielkram wie knöpfchen drücken und der wagen liegt wie ein brett)
Ja das ist das EDS Plus Fahrwerk beim Astra, nette Sache, gleichzeitig wird die Gasannahme direkter, der Wagen spritziger und die Lenkung straffer wenn man den Sportmodus einschaltet.
Auch das Panoramadach ist echt schön, bringt aber noch jede Menge Probleme mit sich und hat einige Kinderkrankheiten. Die normale Linie ist etwas flach wie ich finde, das Front und Heckfenster ist sehr klein und ich finde es einfach viel zu unübersichtlich.
Von Fahren her ist der dicke Diesel echt toll.
Ähnliche Themen
Aloha...
zurück zum Komfortblinker...😁
Beim Audi ist es so, dass man das "Blinkintervall" durch Betätigen des Blinkerhebels in die andere Richtung unterbrechen kann, ohne das er dann 3x in die andere Richtung blinkt...ist das beim nachgerüsteten Komfortblinker im IVer oder beim "originalen" im Ver wirklich anders...?
Will ja kein Spielverderber sein, aber soweit ich weiß hat keiner dieser Blinkmodule eine Zulassung bisher. Da hat man dann wieder die Sache mit der erloschenen BE. Wollte es mir auch schon zulegen, aber dann bitte mit sauberer Zulassung.
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Triplex
Will ja kein Spielverderber sein, aber soweit ich weiß hat keiner dieser Blinkmodule eine Zulassung bisher. Da hat man dann wieder die Sache mit der erloschenen BE. Wollte es mir auch schon zulegen, aber dann bitte mit sauberer Zulassung.
Björn
Die in Neuwagen verbauten Komfortblinker (Bsp: Opel, Audi, Mercedes, Golf V) werden ja wohl eine Zulassung haben!?
Oder meintest du jetzt nur die Nachrüstsätze für den Golf IV?
Zitat:
Original geschrieben von bixante
Die in Neuwagen verbauten Komfortblinker (Bsp: Opel, Audi, Mercedes, Golf V) werden ja wohl eine Zulassung haben!?
Oder meintest du jetzt nur die Nachrüstsätze für den Golf IV?
Genau die meine ich. Die Neuwagen haben alle die Zulassung. Wäre auch schlimm wenn nicht. Aber die Nachrüstsätze haben sie nicht. Das ist jedenfalls mein Wissensstand.
Björn
Moin Moin,
also zugelassen sind die schon, zumal der Freundliche bei mir auch damit Werbung macht (die würden sonst wohl kaum machen).
Meine Frage an die, die den Komfortblinker schon haben,
wenn ich den Blinker links antippe und direkt wieder rechts, blinkt er dann 3x links und gleichzeitig 3mal rechts, oder hört er dann, wie beim neuen Polo auch links ganz auf und übernimmt nur den "nach rechts" Impuls?
Gruß
der Captain
Komfortblinker
Soweit ich es von MB her kenne, blinkt er auch nur einmal auf, sobald der Blinkhebel kurzzeitig in die Raststellung gebracht wurde. Kann man also blinken wie man lustig ist.
Hallo,
laut dem Freundlichen gibt es ab mitte November einen
Nachrüstsatz Komfortblinker für 34 € für Golf4, Passat und andere Modelle zu kaufen.
Die sind auch zugelassen und mann muss nicht zum TÜV fahren.
Komfortblinker-Module bei "Zusatzinstromente.de" haben keine Zulassung!!
Gruß
Matthze
Nicht "Zusatzinstromente" richtig ist http://www.zusatzinstrumente.de/htm/b3/prod.htm
Matthze
Zitat:
Original geschrieben von Matthze
Hallo,
laut dem Freundlichen gibt es ab mitte November einen
Nachrüstsatz Komfortblinker für 34 € für Golf4, Passat und andere Modelle zu kaufen.
Die sind auch zugelassen und mann muss nicht zum TÜV fahren.Komfortblinker-Module bei "Zusatzinstromente.de" haben keine Zulassung!!
Gruß
Matthze
Vielen Dank für die Info 🙂
Moin Moin,
hat jemand schon eine Teile Nr für den Nachrüstsatz von VW?
Bei 34,- € brauch man glaub ich kein Fass auf machen und wer es haben will, ist damit dann wohl gut bedient.
Ich vermute mal mit Einbau dann 50,-€, oder?
Gruß
der Captain