Eure Meinung über Komfortblinker!

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hab mir eine Komfortblinkersteuerung zugelegt.

Die Funktion:
Den Blinkerhebel einmal kurz antippen und die Blinker blinken 3 x nach.

Was haltet Ihr davon?

386 Antworten

Ich fände den Blinker gut. Mehr als einmal ertappe ich mich auf der AB, wie ich beim Spurwechsel nur ein einziges Mal blinke, weil ich einfach zu faul bin die ganze Zeit den Arm hochzuheben..🙂 Solch ein Komfortblinker würde mir gut in den Kram passen. Finds nur lustig wenn man ab und zu sieht dass manche Leute nicht damit zu recht kommen und wie wild links und rechts blinken und dabei versuchen, den Blinker auszuschalten.

Naja, zum Bedanken könnte man halt den Hebel ganz nach oben drücken.... das ist dann zwar wieder etwas umständlicher, aber dafür bedankt man sich nicht so häufig wie man zum Beispiel die Spur wechselt!

Stoppen kann man das Blinken tatsächlich nicht, soweit ich das ausprobiert habe - die 3x müssen also durch blinken, egal in welche Richtung.

MfG Timo

Zitat:

Finds nur lustig wenn man ab und zu sieht dass manche Leute nicht damit zu recht kommen und wie wild links und rechts blinken und dabei versuchen, den Blinker auszuschalten.

Hehe, das ist mir beim ausprobieren auch passiert. Muss ganz schön spastisch ausgesehen haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Ich bin froh, dass ich keinen Komfortblinker habe. Ich möchte selbst entscheiden wie lang ich blinke.

Das wechselseitige Blinken zum Bedanken ist damit ja auch nicht mehr möglich.

Hehe das Thema hatten wir ja schonmal und schon da waren wir schon einer Meinung, das mit dem Bedanken nervt mich auch wenn ich mit meinem Caddy unterwegs bin der auch diesen blöden Komfortblinker hat.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ich fände den Blinker gut. Mehr als einmal ertappe ich mich auf der AB, wie ich beim Spurwechsel nur ein einziges Mal blinke, weil ich einfach zu faul bin die ganze Zeit den Arm hochzuheben..🙂 Solch ein Komfortblinker würde mir gut in den Kram passen. Finds nur lustig wenn man ab und zu sieht dass manche Leute nicht damit zu recht kommen und wie wild links und rechts blinken und dabei versuchen, den Blinker auszuschalten.

Dito. Man tippt den Hebel nur einmal an beim Spurwechsel. Dieses eine Blinken kann aber leicht von den anderen übersehen werden und ist auch sonst eigentlich zu kurz. 3x wäre da deutlich besser und man wird eher gesehn. Daher bemühe ich mich, immer extra den Hebel 3 Blinkphasen hochzuheben. Und beim nächsten Auto werde ich mich über den Komfortblinker freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bixante


Dito. Man tippt den Hebel nur einmal an beim Spurwechsel. Dieses eine Blinken kann aber leicht von den anderen übersehen werden und ist auch sonst eigentlich zu kurz. 3x wäre da deutlich besser und man wird eher gesehn. Daher bemühe ich mich, immer extra den Hebel 3 Blinkphasen hochzuheben. Und beim nächsten Auto werde ich mich über den Komfortblinker freuen.

also einmal antippen ist auch schlecht, nur wenn ich wechsle, dann tipp ich den 3x schnell an, da ich meist den linken arm auf der türkante ablege und mit links das lenkrad halte, ist das eine finger bewegung, die ich so oder so machen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


der kram hat schon einen gewissen sinn, nur würde mich das ding auf dauer nerven!
hab das im golf IV am amfang als angenehm empfunden aber danach nervt das.

aber hat mal einer den blinker im neuen opel? astra hieß der glaub ich mal gesehen, das ding ist mehr als übel.
da rastet nix mehr ein, es sei denn, man reißt den hebel komplett nach unten bzw. oben

Fast richtig, beim Astra G ist es so das der Lenkstockhebel mit der Blinkfunktion generell nicht mehr einrastet, er hat wie du aber schon erkannt hast 2 Funktionen, wenn du ihn nur leicht antippst dann haste nen normalen Komfortblinker, drückst du ihn etwas weiter bleibt das Blinksignal stehen wie beim normalern eingerasteten Blinker auch, nur das beim Astra der Lenkstockhebel nicht einrastet. Kann man sich dran gewöhnen, dauert aber eine Weile und für mich wär es nichts.

Bei mir rastet der Blinkhebel in der jeweiligen Stellung ein, bis ich ich ihn wieder in die Mittelstellung bringe. Da brauche ich nichts "hochhalten"...

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


da ich meist den linken arm auf der türkante ablege und mit links das lenkrad halte

*g* genau so mache ich das auf der Autobahn auch immer. Ist irgendwie die perfekte Cruiseposition (da der Türrahmen genau die richtige Höhe hat), dazu den rechten Arm auf der MAL oder am Schaltknüppel. Nur bei Geschwindigkeiten ab 180 km/h bemüh ich mich immer, doch beide Hände ans Lenkrad zu nehmen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Fast richtig, beim Astra G ist es so das der Lenkstockhebel mit der Blinkfunktion generell nicht mehr einrastet, er hat wie du aber schon erkannt hast 2 Funktionen, wenn du ihn nur leicht antippst dann haste nen normalen Komfortblinker, drückst du ihn etwas weiter bleibt das Blinksignal stehen wie beim normalern eingerasteten Blinker auch, nur das beim Astra der Lenkstockhebel nicht einrastet. Kann man sich dran gewöhnen, dauert aber eine Weile und für mich wär es nichts.

hatte nämlich das besagte fahrzeug auf der IAA probegefahren. und ich muss echt sagen, dass mich dieser sch**** blinker voll verrückt gemacht hat. der typ von opel, musste sich auch entschuldigen, da es nicht gerade elegant gelöst wurde m.E. nach und nach seiner meinung ebenso.

(aber das soll jetzt opel nicht schlecht machen, da ich sonst von dem fahrzeug sehr positiv überrascht war!)

Zitat:

Original geschrieben von bixante


*g* genau so mache ich das auf der Autobahn auch immer. Ist irgendwie die perfekte Cruiseposition (da der Türrahmen genau die richtige Höhe hat), dazu den rechten Arm auf der MAL oder am Schaltknüppel. Nur bei Geschwindigkeiten ab 180 km/h bemüh ich mich immer, doch beide Hände ans Lenkrad zu nehmen ;-)

jepp genau🙂

der rechte ist auf der MAL und hält auch das lenkrad. find das die ideale bequeme haltung.

Schön wäre es, wenn die Autohersteller dem Kunden die Wahl zwischen den verschiedenen Varianten erlauben würde. Das wäre IMHO sinnvoller als so manches Gimmick, welches man heute in den Zubehörlisten finden kann.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Fast richtig, beim Astra G ist es so das der Lenkstockhebel mit der Blinkfunktion generell nicht mehr einrastet, er hat wie du aber schon erkannt hast 2 Funktionen, wenn du ihn nur leicht antippst dann haste nen normalen Komfortblinker,...

Fast richtig, es handelt sich hierbei um den Astra H ;-)

Man gewöhnt sich aber übrigens mit der Zeit daran. Ich fahre den auch ab und zu, mein Bruder hat einen. Scheisse ist nur, dass der Blinker beim Astra öfters mal "abstürzt" und einfach nicht mehr raus geht. Da hilft dann nur noch anhalten und Motor ausmachen...

Hab mir die Fahrt auf der IAA gespart, n Kumpel von mir hat nen Astra mit 150PS Diesel, schon nen nettes, hat da nochn dezentes Irmscher Tuning bei, schaut auch ganz nette aus, aber der Blinker ist Katastrophe und die billig anmutenden Amaturen, der Rest ist wirklich toll an dem Auto.

....vieleicht ein wenig unübersichtlich....

Edit.: Astra H, richtig!

Danke für den Hinweis 🙂

das ist die mühle, die ich gefahren bin. leider was unsscharf, da ich mich beeilen wollte, das ding mal zu testen🙂

ist doch ein astra oder? kenn mich da nicht so aus..

Jo nen Astra H Caravan

Deine Antwort
Ähnliche Themen